Hans C Artmann

 4,2 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Im Schatten der Burenwurst, Sämtliche Gedichte und weiteren Büchern.

Lebenslauf

geboren 1921 in Wien, gestorben 2000 ebenda. Er schrieb Gedichte, Theaterstücke, Prosa und gehörte zu den Mitbegründern der Wiener Gruppe. 1997 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hans C Artmann

Cover des Buches Im Schatten der Burenwurst (ISBN: 9783852188126)

Im Schatten der Burenwurst

(4)
Erschienen am 05.04.2012
Cover des Buches Sämtliche Gedichte (ISBN: 9783902144560)

Sämtliche Gedichte

(3)
Erschienen am 02.10.2018
Cover des Buches Med ana schwoazzn dintn (ISBN: 9783701359394)

Med ana schwoazzn dintn

(2)
Erschienen am 11.02.2013

Neue Rezensionen zu Hans C Artmann

Cover des Buches Im Schatten der Burenwurst (ISBN: 9783701713608)
L

Rezension zu "Im Schatten der Burenwurst" von Hans C Artmann

Lesewutz
Rezension zu "Im Schatten der Burenwurst" von H. C. Artmann

Das Buch umfaßt einige Kurzgeschichten aus dem lebhaften Wien. Wien und seine Bewohner sind sehr farbenprächtig und amüsant beschrieben, ob es dabei um eine Burenwurst, ein Wiener Café, einen Untermieter oder einen Geiger geht.
In jeder Kurzgeschichte findet man den wienerischen Dialekt wieder, aber auch ein Nicht-Wiener schafft es, sich sehr schnell an den Dialekt und die flüssige Sprache zu gewöhnen. Man hat sich sehr schnell eingelesen und bekommt so einen Einblick in diverse Ecken Wiens. Es entsteht die Lust sofort dorthin aufzubrechen um sich selber ein Bild zu machen.
Alles in allem eine Sammlung schöner Kurzgeschichten, die außerdem noch mit einigen Illustrationen bereichert sind.

Cover des Buches Lyrik als Aufgabe (ISBN: 9783851651713)

Rezension zu "Lyrik als Aufgabe" von Hans Artmann

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Lyrik als Aufgabe" von Hans C Artmann

Die in dem Buch versammelten, unter der "Aufsicht" von H.C. Artmann entstandenen Gedichte sind allesamt interessant zu lesen. Machen Lust auf mehr Gedichte. Regen an, genauer hinzuschauen. Den Buchstaben, das Wort als Segment wahrzunehmen. Aber nicht nur. Es sind auch andere drin. Solche mit Endreim, die dahinsickern, in die Seele. Solche, die sprachlich rund sind. Aber eben auch die anderen, die Zeichenhaften, diese nicht enträstelbaren.
Alles sehr interessant. Und lesenswert.
Besonders interessant natürlich das Gespräch mit Artmann zu Beginn des Buches, das zeigt ein bisschen, was es ist, das Schreibenwollen. Wo es fehlt, beim Schreibenkönnen, wie es da ist, das Schreiben-an-sich.

Cover des Buches med ana schwoazzn dintn (ISBN: 9783701302277)
SVs avatar

Rezension zu "med ana schwoazzn dintn" von Hans C Artmann

SV
Rezension zu "med ana schwoazzn dintn" von H. C. Artmann

Einer der Großmeister der Lyrik.
Auch der Mundartlyrik, die er von Herz - Schmerz Reimerei und Alpenglühnromantik befreit hat.
Und!
Er versteht einen guten Scherz zu machen!

a keneg fon egibtn

a keneg fon egibtn
reit auf an nüüpfead
a keneg fon kina
reit auf an drochn
a keneg fon sütboe
reit auf an binguin
und ole drei medranaund glaumd
se san aa scho wea!

i owa mechad
met da kenegin fon sütboe
und met da kenegin fon kina
und met da kenegin
fon unta r und owaegibtn
one tamtam
gaunz bescheidn
auf an anzechn leiduach reidn
auf an anzechn leiduach
en des wos ma sim schwäuwaln eanare fotagrafin
en wiolet en rosa en grin
med greizzlschdich einegschdigt hedn

und waun da keneg fon egibtn
und da keneg fon kina
saumt n keneg fon sütboe
des sechad
daun dreffad s ole drei
da schlog
und ii
i dredad
de eabschoft au!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks