Hans E. Seuberlich

 4 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Viele Fragen um Geli, Geli, die Neue in der Klasse und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Hans E. Seuberlich

Neue Rezensionen zu Hans E. Seuberlich

Cover des Buches Bettina hat keine Zeit: Ein Mädchen auf der Schnappschußjagd (ISBN: B0000BNVGV)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Bettina hat keine Zeit: Ein Mädchen auf der Schnappschußjagd" von Hans E. Seuberlich

Zwischen den Stühlen
Buchgespenstvor einem Jahr

Endlich hat es Bettina geschafft: sie arbeitet als Fotoreporterin, wenn auch noch als kleines Licht und wenig ernst genommene jüngste Mitarbeiterin. Von ihrem cholerischen Chef Hornbold wird sie  gnadenlos durch die Gegend gehetzt, mit unbedeutenden, frustrierenden Aufträgen und obwohl Bettina alles daran setzt ihn zufriedenzustellen, hat sie doch das Gefühl weit hinter den richtigen Journalisten zurückzubleiben. Dabei bleibt für Bert wenig Zeit. Dessen Mutter betrachtet die Beziehung der beiden weiterhin skeptisch und will der offiziellen Verlobung nicht zustimmen, bis Bettina ihr beweist, dass ihr das Glück Berts wichtiger ist als ihr Job. Da bekommt Bettina die Chance ihres Lebens: Ein Auftrag, der ihr endlich das Tor zu ihrem großen Traum öffnen wird, aber wie viel ist sie bereit zu opfern?

Ein Buch, bei dem man auf den ersten Blick denkt, das es völlig veraltet ist. Wo gibt es das noch, dass eine Frau ihren Job aufgeben muss, um an der Seite des Mannes ihr alleiniges Glück zu finden? Berts Mutter wirkt mit ihren Ansichten aus heutigem Blickwinkel völlig verstaubt. Mag das auch zutreffen und der Zeit geschuldet sein, in der diese Geschichte geschrieben wurde,, so ist doch das Grundthema des Buches zeitlos und modern. Bettina wirkte ja bereits in den vorhergehenden Büchern immer wieder etwas schroff, egoistisch und sehr von sich selbst überzeugt – kein Charakter, der bei mir viel Sympathie wecken konnte, aber eine erstaunlich moderne Protagonistin zeichnet, die sich über Konventionen hinwegsetzt und ihren eigenen Weg gehen muss. Hier wird gezeigt, wie sie sich völlig in ihrem Egoismus verliert. Zugunsten ihres Berufs stößt sie ihren Verlobten immer wieder zurück, hat keine Zeit für ihn, lässt Verabredungen platzen, hat kein Ohr für seine Pläne, Träume, redet es im Gegenteil auch noch klein und setzt ihn immer wieder zurück. Schließlich droht ihre große berufliche Chance nicht nur ihre Beziehung zu zerstören, sondern auch ihre Integrität. In diesem Aspekt betrachte ich die Geschichte als zeitlos. 

Die Bettina-Reihe hat mich in vielen Punkten überrascht. Die erstaunlich moderne Protagonistin, die die Schule abbricht um ihren Traumberuf – damals noch männerdominierter Journalismus - zu ergreifen und sich darin zu behaupten und jetzt bei allem Ehrgeiz lernen muss, dass das Leben mehr bietet als Arbeit und das eine Beziehung in mehr als einem Punkt Kompromisse erfordert. Ich hader immer mal wieder mit der mir oft zu schroffen und auch mal arroganten Bettina und ihrer Antagonistin, dem etwas dümmlichen und schwatzhaften Röschen, in der das typische Mädchenbild demontiert wird, aber die Geschichte fasziniert mich doch. Zwischen Zeitgeschichte und Modernität weiß die Buchreihe auch heute noch zu unterhalten.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Hans E. Seuberlich?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks