Das Vierte QuartalWie und warum sich unser Körper im Alter verändert
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Dem Altwerden und dem Sterben können wir alle nicht entrinnen. Das vorliegende Hörbuch fasst allgemeinverständlich das Wissen der Biochemie zum Altern von Körper und Geist zusammen. Es geht jedoch weit darüber hinaus und fragt, ob man durch eine Optimierung des Verhaltens seine Lebensqualität im Alter bessern und evtl. das Sterben hinauszögern kann. Eine dem Alter angepasste Lebensführung ist allerdings keine Leitlinie, sondern ein Verhaltenskorridor, dessen Breite von der Einzigartigkeit des Individuums wie von seinem genetischen Erbe bestimmt werden. So kann es auch keine Patentrezepte für optimales Verhalten im vierten Lebensquartal geben, sondern wissenschaftlich gesicherte Fakten müssen mit Lebenserfahrungen und Erfolgskontrollen kombiniert werden. Da die Lebensgestaltung im Alter vom Nachdenken über den Tod nicht zu trennen ist, geht das Hörbuch auch der Frage nach, ob es so etwas wie eine unsterbliche Seele gibt.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783654602202
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:auditorium maximum in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
Erscheinungsdatum:01.09.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren: