Hans Häckel

 4,2 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Meteorologie, Farbatlas Wetterphänomene und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Prof. Dr. Hans Häckel war Leiter der Agrarmeteorologischen Forschungsstelle des Deutschen Wetterdienstes. Er lehrte viele Jahre lang über Meteorologie, Agrarmeteorologie und Klimatologie an der FH und TU in Weihenstephan und verfasste zahlreiche Publikationen zum Thema.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hans Häckel

Cover des Buches Meteorologie (ISBN: 9783825237004)

Meteorologie

(3)
Erschienen am 15.02.2012
Cover des Buches Wetter & Klimaphänomene (ISBN: 9783800154142)

Wetter & Klimaphänomene

(1)
Erschienen am 12.06.2007
Cover des Buches Wolken und andere Phänomene am Himmel (ISBN: 9783818620325)

Wolken und andere Phänomene am Himmel

(1)
Erschienen am 25.01.2024

Neue Rezensionen zu Hans Häckel

Cover des Buches Wolken und andere Phänomene am Himmel (ISBN: 9783818620325)
Jasikas avatar

Rezension zu "Wolken und andere Phänomene am Himmel" von Hans Häckel

Jasika
Faszination Wolken

Der Autor Prof. Dr. Hans Häckel ist Meteorologe und beantwortet in diesem Buch alles Wissenswerte zum Thema Wolken, welche Formen gibt es, woraus bestehen überhaupt Wolken, wie können sie zur Wettervorhersage genutzt werden usw.

Dabei geht er wissenschaftlich an die Themen heran, die Erklärungen sind stets gut nachvollziehbar und natürlich interessant. Zu jeder Art ist ein zudem ein Farbfoto abgebildet. 

Auf vielfältige Formationen wird eingegangen, z. B. auf die Castellanus, eine flache Wolkenbank, aus der kleine Wolkentürmchen herauszuwachsen scheinen. Diese weisen auf ein baldiges Gewitter hin, auch wenn der Himmel zunächst noch klar und blau erscheint. 


Es macht Spaß in den Himmel zu blicken und dann die entsprechende Wolkenansammlung im Buch wiederzufinden und diese richtig zu deuten. Bis ins 20. Jahrhundert war der Blick in den Himmel die einzige Informationsquelle für das Wetter. Erst später kamen Computer und Satellitenbilder zum Einsatz. Die Formation der Wolken kann jedoch noch immer wertvolle Wettervorhersagen liefern


Weiterhin werden die Entstehung eines Regenbogens, durch technische Prozesse entstandene Wolken (Flugzeuge, Schornsteine, Kühltürme, Dampfkraftanlagen) sowie die Wolkenbildung bei Föhn erläutert.

Auf Extra-Seiten folgen Erklärungen zu Tiefdruckgebieten und die Wolken, die sie begleiten. 

Auf den herausklappbaren Buchseiten (vorne und hinten) finden sich die geläufigsten Wolkenformationen und eine kurze Info dazu, auf einen Blick die Wolkengattungen, die Erläuterungen zu den Symbolen der vorgestellten Wolken, Wettererscheinungen, optischen Phänomene und Aggregatzuständen der Wolkenelemente.


Fazit:

Mit diesem informativen Buch sind alle Informationen zu Wolken schnell, übersichtlich und kompakt zur Hand!

Cover des Buches Meteorologie (ISBN: 9783825213381)
O

Rezension zu "Meteorologie" von Hans Häckel

oldjoe1610
Rezension zu "Meteorologie" von Hans Häckel

Sehr gut geschriebenes Fachbuch. Für einen Laien wie mich ist es trotzdem verständlich und aufschlußreich. Für jemanden der nicht Meteorologie studiert, sondern ein solches Buch aus Interesse kaufen möchte, sind alle Bereiche der Meteorologie enthalten. Sehr zu empfehlen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Worüber schreibt Hans Häckel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks