Neue Rundschau 2013/4Ernst Lubitsch
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Er war der einzige Regisseur, der Greta Garbo ein Lächeln entlocken konnte, und doch sind die Filme von Ernst Lubitsch mehr als nur ein großer Jux: subtil, tiefsinnig, bildgewandt. Ohne Zweifel gehört der in den zwanziger Jahren nach Hollywood emigrierte Berliner, der es mit Komödien wie ›Ninotchka‹ oder ›Sein oder Nichtsein‹ zu Weltruhm brachte, zu den Innovatoren des frühen Kinos und damit in eine Reihe mit Größen wie Charlie Chaplin und Sergej Eisenstein. Was also macht ihn aus, den sogenannten »Lubitsch-Touch«, mit dem jeder seiner neuen Filme angekündigt wurde? Dem wird in diesem Heft der ›Neuen Rundschau‹ nachgegangen, u. a. mit Beiträgen von Robert Pfaller, Elisabeth Bronfen und Slavoj Žižek.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783108090951
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:192 Seiten
Verlag:S. FISCHER
Erscheinungsdatum:20.12.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783108090951
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:192 Seiten
Verlag:S. FISCHER
Erscheinungsdatum:20.12.2013