Hans J Degen

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Hans J Degen

Cover des Buches Anarchismus: Eine Einführung (ISBN: 9783896575906)

Anarchismus: Eine Einführung

(1)
Erschienen am 22.10.2008

Neue Rezensionen zu Hans J Degen

Cover des Buches Anarchismus: Eine Einführung (ISBN: 9783896575906)
Sokratess avatar

Rezension zu "Anarchismus: Eine Einführung" von Hans J Degen

Sokrates
Ausgewogene Darstellung der politischen Theorie des Anarchismus

Den beiden Autoren gelingt mit diesem schmalen Band eine sehr ausgewogene, tiefgründige und die Basistexte sehr gut würdigende Einführung in die politische Theorie des Anarchismus. Ausgehend von der klassischen Definition, behandeln die Autoren die "Klassiker" des Anarchismus: Kropotkin, Bakunin, Proudhon u.a. Im zweiten Kapitel wenden sie sich den Kernforderungen des Anarchismus zu und versuchen, die Forderungen einerseits aus dem historischen Kontext ihrer Formulierung heraus zu erklären, andererseits sie in der heutigen Gesellschaft zu verorten. An Fragen der Legitimität des Staates, der parlamentarischen Demokratie oder auch des Kapitalismus scheiden sich nach wie vor die Geister; auch weit nach dem 19.Jh. hat es die anarchistische Philosophie (noch) nicht geschafft, bspw. eine einheitliche Wirtschaftstheorie eigener Interpretation zu entwickeln. Was für mich ein wenig enttäuschend war, für die anarchistischen Denker ist es regelmäßig ein Vorteil, denn man interpretiert sich so als "offenes" System mit eben gerade nicht dogmatischen Ansichten. In einem weiteren Kapitel widmen sich die Autoren historischen Ereignissen/Gesellschaften, in denen anarchistische Ideen versucht wurden umzusetzen (Pariser Kommune [1871], Mexikanische Revolution [1910-1920], Münchner Räterepublik [1919], spanischer Anarchismus [1936-1939]). Das Buch schließt schließlich mit einem Resümee, was auch versucht, aktuelle Strömungen und Ansichten, insbesondere die der Ökobewegung seit den späten 1970er Jahren, zu reflektieren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks