Bis auf das letzte Kapitel war das Buch sehr gut zu lesen. Insgesamt fand ich das Buch höchst aufschlußreich, zeigt es doch, dass Moslems früher viel toleranter waren als sie es heute sind. Erstaunlich fand ich auch, dass man vor fast 700 Jahren solche Reisen unternahm und das Reisen zu der Zeit, jedenfalls im Osten, üblich war, insbesondere über solche Distanzen. Warum sonst hätte es überall Unterkünfte für Reisende gegeben.
Hans Leicht
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Hans Leicht
Gedichte
Neue Rezensionen zu Hans Leicht
Isabella, die Katholische Königin (1451-1504)
Zusammen mit ihrem Mann Ferdinand von Aragon, einigte sie Spanien.
Sie gab Kolumbus den Auftrag, einen westlichen Weg nach Indien zu finden, stattdessen landete er in Südamerika, womit bis auf Brasilien alle Staaten zur spanischen Krone, dass heißt zu Isabella, gehörten.
Sie legte damit den Grundstein zum spanischen Weltreich "wo die Sonne nicht unterging".
Isabella führte die Inquisition ein und vollendete die Reconquista.
Alle Juden und Mauren, die sich nicht christlich Taufen lassen wollten mussten auf ihren Befehl das Land verlassen. Dafür wurden sie und ihr Mann vom Papst mit dem Titel "Katholische Könige" ausgezeichnet.
Isabella war die Mutter von "der Wahnsinnigen" Johanna und Großmutter des Römisch-Deutschen Kaisers Karl V.
Eine gute Biographie über eine starke Persönlichkeit und beeindruckende Frau und Herrscherin im 15./16. Jahrhundert.