Hans Leip

 3,6 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Die Geschichte der Piraterie, Die Klabauterflagge und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Hans Leip

Hans Leip, geboren 1893, wuchs als Sohn eines Hafenarbeiters in Hamburg auf. Zunächst war er als Lehrer und Kunstkritiker tätig, ab 1920 entstand sein vielfältiges Werk von Romanen, Erzählungen und Gedichten, oft über Seefahrt und Freibeuterei. Von ihm stammt unter anderem der Text des Liedes Lili Marleen. Hans Leip starb 1983 in der Schweiz.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hans Leip

Cover des Buches Die Klabauterflagge (ISBN: 9783293408517)

Die Klabauterflagge

 (2)
Erschienen am 09.11.2015
Cover des Buches Am Rande der See (ISBN: 9783880420069)

Am Rande der See

 (1)
Erschienen am 01.01.1987
Cover des Buches Jan Himp und die kleine Brise (ISBN: 9783831905683)

Jan Himp und die kleine Brise

 (1)
Erschienen am 03.03.2015
Cover des Buches Brandung hinter Tahiti. Erzählung. (ISBN: B002ZQS3L0)

Brandung hinter Tahiti. Erzählung.

 (0)
Erschienen am 01.01.1939
Cover des Buches Der Nigger auf Scharhörn (ISBN: 9783548202914)

Der Nigger auf Scharhörn

 (2)
Erschienen am 01.09.1995
Cover des Buches Godekes Knecht (ISBN: 9783548201306)

Godekes Knecht

 (1)
Erschienen am 01.04.1997

Neue Rezensionen zu Hans Leip

Cover des Buches Die Geschichte der Piraterie (ISBN: 9783491960527)

Rezension zu "Die Geschichte der Piraterie" von Hans Leip

Rezension zu "Die Geschichte der Piraterie" von Hans Leip
Ein LovelyBooks-Nutzervor 14 Jahren

Dieses Buch ist voll von Geschichten und Berichten über Piraten aus allen Erdteilen und allen Zeitepochen. Manchmal sind die Texte etwas langatmig, und die Sprache ist oftmals etwas anstrengend. Insgesamt kann ich es Interessierten aber empfehlen, da man einen guten Eindruck von der Piraterie abseits von Kitsch und Hollywood bekommt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Nigger auf Scharhörn (ISBN: 9783434526049)
FlorianTietgens avatar

Rezension zu "Der Nigger auf Scharhörn" von Hans Leip

Rezension zu "Der Nigger auf Scharhörn" von Hans Leip
FlorianTietgenvor 15 Jahren

Erstmal die Inhaltsangabe: Hans Leip erzählt die Geschichte des Hamburger Konfirmanden Hans, der seine Sommerferien auf Scharhörn verbringt. Dort lernt er den schwarzen Schiffsjungen Kubi kennen, der als Schiffbrüchiger auf der Insel gelandet ist. Allein die Anwesenheit des Schwarzen bringt die Beschaulichkeit der Inselidylle aus dem gewohnten Gleichgewicht. Denn Kubi erscheint den Bewohnern als exotisch und angsteinflößend. Doch die beiden so unterschiedlichen Jungen lernen, allen gesellschaftlichen Widrigkeiten zum Trotz, mit der jeweils fremden Verhaltens- und Denkweise umzugehen und schließen Freundschaft.

Entstanden in den Zwanziger Jahren, ein zeituntypischer Apell an die Toleranz für das Miteinander. Die Hitlerjungen werben schon um Hans, dessen Freund Kubi empfinden sie eher als exotischen Affen und im nicht weit entfernten Cuxhaven stehen schon die kleinen Hakenkreuzfahnen in den Strandburgen. Darüber hinaus eine schön lebendig und fantasievoll erzählte Geschichte, fast ein Abenteuerroman. Hat mir gut gefallen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks