Wir "Hoch- und Landesverräter"
vonHans Müller
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Wir "Hoch- und Landesverräter""
Zeitzeugen berichten über den Widerstand in den Betrieben, Zechen und Arbeitersiedlungen, in den christlichen Gemeinden und Jugendgruppen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945.
in Tonbandprotokollen, Interviews und schriftlichen Berichten hat die Arbeitsgruppe ANTIFASCHISTISCHER WIDERSTAND IN OBERHAUSEN Informationen von Betroffenen festgehalten und sie vor den Hintergrund der allgemeinen politischen Geschichte gestellt.
Die Unmittelbarkeit der Berichte ist durch eine Fülle von Foto- und Dokumentenmaterial aus Privatbesitz noch anschaulicher gemacht worden.
Mitglieder eines VHS-Arbeitskreises haben 2 Jahre lang an dem Buch gearbeitet.
"Wir haben versucht, den Widerstand gegen das NS-Regime in seiner ganzen gesellschaftlichen Greite zu beschreiben: Vom Kampf der Kommunisten und Sozialdemokraten bis hin zum Widerstand der Christen in der Bekennenden Kirche."
in Tonbandprotokollen, Interviews und schriftlichen Berichten hat die Arbeitsgruppe ANTIFASCHISTISCHER WIDERSTAND IN OBERHAUSEN Informationen von Betroffenen festgehalten und sie vor den Hintergrund der allgemeinen politischen Geschichte gestellt.
Die Unmittelbarkeit der Berichte ist durch eine Fülle von Foto- und Dokumentenmaterial aus Privatbesitz noch anschaulicher gemacht worden.
Mitglieder eines VHS-Arbeitskreises haben 2 Jahre lang an dem Buch gearbeitet.
"Wir haben versucht, den Widerstand gegen das NS-Regime in seiner ganzen gesellschaftlichen Greite zu beschreiben: Vom Kampf der Kommunisten und Sozialdemokraten bis hin zum Widerstand der Christen in der Bekennenden Kirche."
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.