Rezension zu "Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland" von Hans Paasche
In einer Zeit, in der Kolonialliteratur durchaus noch weite Verbreitung fand, dreht der Autor Hans Paasche geschickt wie einfach den Spieß um und lässt einen von der Insel Ukara stammenden Gesandten des Königreichs Kitara das damalige Deutsche Kaiserreich bereisen. Die bei seiner Begegnung mit dem deutschen „Kulturvolk“ gemachten Erkenntnisse teilt er in unterhaltsamen, zuweilen philosophischen und manchmal auch brüllend komischen Briefen seinem Herrscher in Ostafrika mit. Es ist ein Genuss wie der Autor die Gewohnheiten und Sitten der Deutschen nach den Erfahrungen und Maßstäben eines anderen Volkes bewerten und kommentieren lässt. Damit ermöglicht der Schriftsteller dem Leser einen ganz neuen Blickwinkel. Ein kleines Buch mit großem Inhalt.