Die Reichskleinodien - Herrschaftszeichen des Heiligen Römischen Reiches"...die keyserlichen zeychen..."

5,0 Sterne bei

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Für die Könige und Kaiser des Mittelalters und der frühen Neuzeit waren diese Zeichen, wie die Heilige Lanze, Reichskrone, -schwert und -kreuz, zum einen sichtbarer Ausdruck ihrer Autorität und richterlichen Gewalt, zum anderen ihrer politischen und zugleich sakralen Legitimation der von Gott verliehenen Herrschaft. Mit dem Ende des Alten Reiches imJahre 1806, besiegelt durch die Niederlegung der Reichskrone durch Franz II., hatten die Herrschaftsinsignien ihre Funktion verloren - sie wanderten ins Museum. Der reich illustrierte Band liefert mit Beiträgen namhafter Autoren eine fundierte »kurze« Geschichte der Reichskleinodien auf den Grundlagen der neuesten Forschung. Neben einer Beschreibung der einzelnen Insignien geht es um ihre repräsentative Funktion und ihren Bedeutungswandel im Spätmittelalter, um die unterschiedlichen Aufbewahrungsorte sowie die zahlreichen Nachbildungen der Neuzeit.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783795420024
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:108 Seiten
Verlag:Schnell & Steiner
Erscheinungsdatum:31.08.2009

Rezensionen und Bewertungen

5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks