Handbuch der Bauphysik
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Handbuch der Bauphysik"
Reklamationen und Bauschäden vermeiden Mit Inkrafttreten der EnEV sind die bauphysikalischen Anforderungen an Bauvorhaben deulich gestiegen. Das bewährte Handbuch enthält alles, was Architekten und Baupraktiker über Schallschutz, Raumakustik, Wärmeschutz und Feuchteschutz wissen müssen, wenn sie Reklamationen und Bauschäden vermeiden wollen. Mehrere hundert Tabellen, Diagramme und Ausführungsdetails aus der Beratungspraxis der Autoren zeigen die bauphysikalisch richtige Planung von Bauteilen. Anschließend werden in alphabetischer Reihenfolge die häufigsten Raum- und Gebäudearten im Hinblick auf ihre bauphysikalischen Besonderheiten beschrieben. Aus dem Inhalt: - Allgemeine Grundlagen - Messgeräte, Messverfahren - Klimatische und städtebauliche Voraussetzungen - Fundamente, Außenwände, Decken, Dächer, Treppen, Fenster - Fußböden, Oberflächen und Fugenabdichtungen - Haustechnische Anlagen - Raum- und Gebäudearten
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.