Hans Wagner

 3,3 Sterne bei 24 Bewertungen

Lebenslauf

Hans Wagner studierte biologische Landwirtschaft, absolvierte eine journalistische Ausbildung und war Ressortchef großer deutscher Blätter. Seit etwa 20 Jahren beschäftigt er sich mit traditionellem medizinischem Wissen und bewährten Hausmitteln.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Hans Wagner

Sehr informativ

Ich wollte ja schon immer einen Nutzgarten. Ich meine, wie cool ist das bitte sein eigenes Gemüse im Garten anzubauen?
Aber so einfach ist das ja nicht. Wobei eigentlich schon, aber man will es ja auch richtig machen.
Ich habe mir im Mai endlich ein Hochbeet bestellt und dann auch aufgebaut. Ist zwar kein ganzer Garten, aber immerhin ein kleiner Teil. Angepflanzt habe ich auch schon das ein oder andere: Zucchini, Bohnen, Möhren und Rote Beete zum Beispiel. Und auch ernten konnte ich schon ein bisschen. Klar, ich hab das erst mal nur nach Gefühl gemacht, aber deshalb hatte ich ja dann auch dieses Buch hier angefragt. Warum? Weil man durch das richtige Pflanzen der Gemüsearten dafür sorgen kann, dass sich die Pflanzen gegenseitig beschützen. So ist Kerbel zum Beispiel ein Schneckenschutz vor Erdbeeren. Wusste ich nicht. Darum konnte ich in diesem Jahr auch keine Erdbeeren ernten… alle weg gefressen. Oder dass man Möhren nicht an dieselbe Stelle pflanzen darf wie im Vorjahr. Das sind echt wichtige Infos.
Wo das Buch meiner Meinung nach ein paar Mängel aufweist ist einmal in der Flächenkompostierung. Woraus genau besteht der Kompost jetzt? Und wie „Dünge“ ich damit richtig. Schmeiß ich das einfach nur auf den Boden drauf? Was ist wenn der Kompost anfängt zu schimmeln? Ich als Laie habe davon ja keine Ahnung.
 Und ein weiterer Punkt der mich ein wenig gestört hat ist, dass der Autor davon ausgeht, dass man seinen gesamten Garten als Nutzgarten nutzt. Ich habe aber nur ein Hochbeet. Daher wäre ein Kapitel wünschenswert gewesen, dass sich auf das Pflanzen auf engem Raum versteht.

Zusammengefasst…

… war das Buch sehr informativ. Ich habe viel gelernt und das neue Wissen wird im nächsten Frühjahr Anwendung finden. Ich freu mich schon drauf!

Cover des Buches Schüßler-Salze - Das große Kochbuch (ISBN: 9783517084374)
abuelitas avatar

Rezension zu "Schüßler-Salze - Das große Kochbuch" von Hans Wagner

abuelita
Rezension zu "Schüßler-Salze - Das große Kochbuch" von Hans Wagner

Ich glaube, das kann ich noch zehnmal studieren und dann weiss ich immer noch nicht, was für ein „Typ“ ich denn nun wäre…

Verknüpft mit TCM und Rezepten soll das nun also was ganz Neues sein….aha. Neu mag sein, gut ist das Buch deshalb noch lange nicht. Es kommen innerhalb dieser Typisierungen (Metall, Holz, Feuer, Erde, Wasser) einige der Salze mehrmals zum Einsatz….was soll so etwas? Alles ein bisschen wirr….

Die Rezepte sind ganz nett, aber auch nicht unbedingt super-neu.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 63 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks