Hansgeorg Schmidt-Bergmann

 4,1 Sterne bei 23 Bewertungen

Lebenslauf von Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann, geb. 1956; Professor am Institut für Literaturwissenschaft an der Universität Karlsruhe und Leiter der Literarischen Gesellschaft und des Museums für Literatur am Oberrhein Karlsruhe.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Allmende 111 – Zeitschrift für Literatur (ISBN: 9783963118470)

Allmende 111 – Zeitschrift für Literatur

Erscheint am 01.07.2023 als Taschenbuch bei Mitteldeutscher Verlag.
Cover des Buches Allmende 111 – Zeitschrift für Literatur (ISBN: 9783963118487)

Allmende 111 – Zeitschrift für Literatur

Erscheint am 01.07.2023 als Taschenbuch bei Mitteldeutscher Verlag.

Alle Bücher von Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Cover des Buches Ekkehard (ISBN: 9783909081493)

Ekkehard

 (3)
Erschienen am 23.11.2011
Cover des Buches Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur (ISBN: 9783963116209)

Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur

 (1)
Erschienen am 01.02.2022
Cover des Buches Johann Peter Hebel - Glück und Verstand (ISBN: 9783455402322)

Johann Peter Hebel - Glück und Verstand

 (1)
Erschienen am 01.10.2009
Cover des Buches Lyrik des Expressionismus (ISBN: 9783150500439)

Lyrik des Expressionismus

 (1)
Erschienen am 01.10.2003
Cover des Buches allmende 104 (ISBN: 9783963112706)

allmende 104

 (0)
Erschienen am 01.12.2019
Cover des Buches allmende 104 (ISBN: 9783963112713)

allmende 104

 (0)
Erschienen am 01.12.2019
Cover des Buches allmende 105 – Zeitschrift für Literatur (ISBN: 9783963114205)

allmende 105 – Zeitschrift für Literatur

 (0)
Erschienen am 01.07.2020
Cover des Buches allmende 105 – Zeitschrift für Literatur (ISBN: 9783963114199)

allmende 105 – Zeitschrift für Literatur

 (0)
Erschienen am 01.07.2020

Neue Rezensionen zu Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Cover des Buches Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur (ISBN: 9783963116209)
S

Rezension zu "Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur" von Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Aktuelle Kindergedichte
Silversteinvor einem Jahr

Die Sammlung bietet einen sehr guten Überblick über die gegenwärtige Kinderlyrik im deutschsprachigen Raum. Sekundärliteratur und originale Texte halten sich die Waage. Man kann nur hoffen, dass das Heft auch Schulbuchverlage erreicht. Bei manchen Texten - etwa Wolfgang Opplers "Angeber" oder Gerald Jatzeks "Buntes Frühstück" - fallen einem schon während des Lesens Impulse zum Weiterschreiben und Darstellen ein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Weg ins Freie (ISBN: 9783100735553)
Franzis avatar

Rezension zu "Der Weg ins Freie" von Arthur Schnitzler

Rezension zu "Der Weg ins Freie" von Arthur Schnitzler
Franzivor 16 Jahren

Sammlung Fischer

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 42 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks