Hansjörg Nessensohn

 4,7 Sterne bei 121 Bewertungen
Autorenbild von Hansjörg Nessensohn (©Copyright Ruven Breuer)

Lebenslauf von Hansjörg Nessensohn

Hansjörg Nessensohn ist am Bodensee geboren und aufgewachsen. Nach einem Medienwissenschaftsstudium in Thüringen arbeitete er zunächst als Texter in einer Münchener Werbeagentur, bevor er als Storyliner und Drehbuchautor zum Fernsehen ging.  Von ‚Verbotene Liebe‘ bis ‚Hubert ohne Staller‘ – seit über zehn Jahren liefert er Ideen und Dialoge für die unterschiedlichsten TV-Formate. 2019 erschien sein Jugendbuchdebüt „Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter“. Hansjörg Nessensohn lebt in Köln.

Alle Bücher von Hansjörg Nessensohn

Cover des Buches Mut. Machen. Liebe (ISBN: 9783764171193)

Mut. Machen. Liebe

 (51)
Erschienen am 19.07.2021
Cover des Buches Delete Me (ISBN: 9783764170981)

Delete Me

 (30)
Erschienen am 17.08.2020

Neue Rezensionen zu Hansjörg Nessensohn

Cover des Buches Mut. Machen. Liebe (ISBN: 9783764171193)
hasirasi2s avatar

Rezension zu "Mut. Machen. Liebe" von Hansjörg Nessensohn

Wie lange dauert es, bis ein gebrochenes Herz heilt?
hasirasi2vor 22 Tagen

„Muss man denn immer Unglück und Traurigkeit kennen, um zu kapieren, dass man zwischendurch auch mal glücklich ist?“ (S. 70) Paul wandert durch Italien gen Rom, weil er auch nach 4 Jahren seinen besten Freund Jonas nicht vergessen kann, der ihn vor der ganzen Schule geoutet und damit ihre gerade aufgeblühte Beziehung abrupt beendet hat. Er ist immer noch wütend und traurig, plan- und ziellos, wie es mit seinem Leben weitergehen soll. Da lernt er Liz kennen, die 80jährige aus Deutschland stammende Amerikanerin, die ihm die Geschichte von Helmut und Enzo erzählt, die im Deutschland Ende der 50er Jahre ihre Homosexualität nicht ausleben durften, weil die nach § 175 strafbar war und streng geahndet wurde.
Helmut wird bald seine beste Freundin Marlene heiraten, als er den italienischen Gastarbeiter Enzo kennenlernt und plötzlich merkt, dass er sich in ihn verliebt hat. Aber Marlene liebt er doch auch?!

Ohne Judiko hätte ich dieses #herzensbuch nie entdeckt. Enzos, Helmuts und Marlenes Geschichte ist extrem berührend. Ich habe sehr mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten, die beiden Männer nicht um ihr Versteckspiel und ihre Ängste beneidet. Aber auch Marlene tat mir leid, die in ihrer Unschuld gar nicht begreift, was sich da vor ihren Augen abspielt.

Auch Paul mit seiner Wut und gefühlten Perspektivlosigkeit konnte ich gut verstehen. Er muss erst vor allem weglaufen und Liz Geschichte hören, um zu verstehen, wie viel besser es ihm heutzutage geht, und endlich bei sich anzukommen. Ich fand es amüsant, dass er sich so gegen den Begriff des Pilgerns wehrt und allem, was dem nachgesagt wird - um es am Ende doch zu verstehen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mut. Machen. Liebe (ISBN: 9783764171193)
E

Rezension zu "Mut. Machen. Liebe" von Hansjörg Nessensohn

Ein Buch fürs Herz
echidnavor 7 Monaten

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, dass ich das Buch haben muss. Zwei Liebesgeschichten, ohne Kitsch, aber mit ganz viel Gefühl. So meine Erwartungen, die auch erfüllt wurden.

Da ist einmal Paul, der sich durch eine Nicht-Pilgerreise in Italien ablenken möchte und den Kopf frei kriegen muss. Er fühlt sich verraten durch seinen besten Freund Jonas, der ihn ohne seine Einwilligung geoutet hat. Auf diesem Trip lernt er die 80-jährige Liz kennen, die ebenfalls eine Geschichte in ihrem Herzen trägt, die Einiges mit Pauls eigener Geschichte zu tun hat. Diese handelt von zwei Männern in den 50er Jahren, als gleichgeschlechtliche Liebe in Deutschland noch strafrechtlich verfolgt wurde.

Liz Erzählungen regen Paul zum Nachdenken an. Bei ihm kommen eigene Erinnerungen und Fragen hoch und er beginnt langsam Schlüsse zu ziehen, über sein Leben, seine Liebe und seine Zukunft.

Mir hat das Buch sehr gefallen. Dadurch dass es zwei Erzählstränge gibt, wird es nicht langweilig. Durch die emotionalen Erzählungen fühlt man als Leser automatisch mit den Charakteren mit. Dies sind zwei Geschichten, die mir noch länger im Gedächtnis bleiben werden.
Und nebenbei bemerkt, finde ich das Cover in den Regenbogenfarben wunderschön.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mut. Machen. Liebe (ISBN: 9783764171193)
Ramensuchtis avatar

Rezension zu "Mut. Machen. Liebe" von Hansjörg Nessensohn

Neues Lieblingsbuch
Ramensuchtivor 8 Monaten

Das Buch war wunderschön. Während der Gechichte gab es lustige traurige und schöne Momente, die ich immernoch im Kopf habe. Noch nie hab ich ein Buch schneller gelesen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Gemeinsam möchten wir wieder Debütautor*innen entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautor*innen schwer sich zwischen Bestsellern und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen  und besondere Buchperlen finden!

Gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken!
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen! 

Ablauf der Debütautorenaktion:

Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger  Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2019 und 31. Dezember 2019 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.

Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.

Begriffsdefinition: ' Debütautor*in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2019 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.

Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2019 lag.

Wichtig: Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.

Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 24. Januar 2020 zu lesen und zu rezensieren. 


Wie kann man mitmachen?

Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen  aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.


Informationen/Regelungen:

  • Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
  • Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen
  • Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
  • Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
  • Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
  • Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
  • Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
  • Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
  • Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!

Ich wünsche ganz viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)

__________________________________________________________________  

Sammelbeiträge:

Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:

- Leserunde zu "Bernstein" von Sara C. Schaumburg (Bewerbung bis 28. September)

- Leserunde zu "Kalt wie die Angst" von Charlotte Peters (ebook, Bewerbung bis 29. September) 


( HINWEIS: Zur besseren Übersicht lösche ich ältere Links nach und nach, alle Bücher bleiben aber an diesem Startbeitrag angehängt, so dass man mit einem Klick auf ein Buch auch leicht die dazugehörige Lese-/Fragerunde/Verlosung finden kann. Die Angaben zur Bewerbungsfrist sind ohne Gewähr.)

__________________________________________________________________


Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden
.   

__________________________________________________________________   

Für Autorinnen & Autoren:

Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?

Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!

__________________________________________________________________ 


PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.   

504 Beiträge
R
Letzter Beitrag von  Renate_Blaesvor einem Jahr

Hie geht es zu dem Debütroman von Gabriele Dietrich. Sie hat einen sehr emotionalen Pferderoman geschrieben, der mir an mehreren Stellen die Tränen in die Augen getrieben hat – denn ich liebe Tiere.

https://www.lovelybooks.de/autor/Gabriele-Dietrich/Pferde-brauchen-Geborgenheit-4338028361-w/

Ein packender Jugendthriller über das, was uns bald bevorstehen könnte!

Wer schützt deine verborgensten Geheimnisse? Was ist ein Leben wert? Wem kannst du trauen? Tauche ein in eine künstliche Welt, die dir das Blut in den Adern gefrieren lässt. Denn die unsichtbare Bedrohung ist näher, als du denkst. Ein Pageturner, der unter die Haut geht!

Jetzt bewerben und eins von 20 Printexemplaren gewinnen!

Eine Nachricht, die dich erstarren lässt, … denn der Absender ist seit Wochen tot.

Wie von selbst erscheinen die Sätze auf Finns Handy: "Du musst Jakob retten! Er wird sich umbringen." Es ist Finns verstorbener Lehrer, der über die App Mindhack mit ihm kommuniziert. Denn in Mindhack existiert jeder als virtueller Klon, gespeist aus Spuren, die man im Netz hinterlässt. Doch was in dem einen Fall ein Leben rettet, entwickelt sich zu einer Bedrohung mit unabsehbaren Folgen. Finn und Jakob müssen versuchen, Mindhack zu stoppen. Doch können sie schneller, unberechenbarer und unsichtbarer sein als ihr Gegner?

Neugierig auf Hansjörg Nessensohns neues Jugendbuch mit Gänsehaut-Garantie? Dann beantworte bis zum 12. August die folgende Frage und gewinne mit etwas Glück eins von 20 Printexemplaren:

Was jagt dir einen kalten Schauer über den Rücken?

325 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  Prinzeravor 2 Jahren

Hi,

Entschuldigt dass ich so spät dran bin aber hier nun auch meine Rezension:

https://prinzeras-zeilenreisen.blogspot.com/2021/01/delete-me-deine-geheimnisse-leben-weiter.html

Über die Wunden der Vergangenheit und Begegnungen, die alles verändern – Erlebt eine Reise nach Mallorca, die euch nicht mehr loslassen wird!

Seit er beschlossen hat, nach Mallorca zu fahren, an den Ort, an dem das alles passiert ist, an dem sich sein Leben von ziemlich gut in eine totale Katastrophe verwandelt hat, kommen die Albträume wieder täglich …

Warum verletzen wir am ehesten diejenigen, die uns am meisten bedeuten?


Seit Monaten freuen sich Timon und Sunny darauf, auf Mallorca das bestandene Abitur zu feiern. Zwei beste Freunde und drei Wochen Sonne, Spaß und Freiheit – was kann es Schöneres geben? Doch viel Unausgesprochenes steht zwischen ihnen und sorgt dafür, dass nicht die rechte Stimmung aufkommt. Sunny lässt der Gedanke an ihren Exfreund nicht los und dann nimmt Timon in einem Anfall von Helfersyndrom auch noch den trampenden Jonas mit. Doch irgendwas scheint mit ihm nicht zu stimmen. Als Sunny und Timon ahnen, was Jonas auf Mallorca wirklich vorhat und welche Bürde er mit sich herumträgt, ist es schon fast zu spät …

Für Fans von John Green und Wolfgang Herrndorf!

Lest exklusiv Hansjörg Nessensohns Debüt – Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter. Das Buch erscheint druckfrisch, wenn die Bewerbungsphase endet.

Wir drücken euch die Daumen!

Liebe Grüße
Euer Ueberreuter Verlag

281 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Hansjörg Nessensohn wurde am 25. September 1976 geboren.

Hansjörg Nessensohn im Netz:

Community-Statistik

in 195 Bibliotheken

auf 64 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks