Hanspeter Padrutt
3 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Und sie bewegt sich doch nicht.
Lebenslauf
Geboren am 8.1.1939 in Zürich. Neben seinem Medizinstudium in Wien und Zürich war er Taxifahrer. Seit 1975 jedoch lebt Hanspeter Padrutt autofrei, und 1977 schrieb er wutentbrannt das Pamphlet ›Die Auto-Pest‹. Ausgehend von der »Winterreise« Franz Schuberts und Wilhelm Müllers setzte der Psychiater und Psychotherapeut sich dann, weniger zornig und grundsätzlicher, in ›Der epochale Winter‹ mit den geistigen Hintergründen des ökologischen Weltnotstands auseinander. Lange Zeit befaßte sich Padrutt, »einer der ganz seltenen Universalisten unserer Zeit« (Prof. Gerhart Bruckmann vom Club of Rome), mit den Gedichtfragmenten des Vorsokratikers Parmenides. Dabei entstand ›Und sie bewegt sich doch nicht‹, ein provozierender philosophischer Reisebericht mit Neuübersetzung und überraschender Auslegung dieser Fragmente für unsere von kalter Technik gekennzeichnete Epoche.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Hanspeter Padrutt
Und sie bewegt sich doch nicht
Erschienen am 14.04.1992
Neue Rezensionen zu Hanspeter Padrutt
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken