Hape Kerkeling

 4,2 Sterne bei 5.628 Bewertungen
Autor von Ich bin dann mal weg, Ich bin dann mal weg und weiteren Büchern.
Autorenbild von Hape Kerkeling (© Stephan Pick / Quelle: Piper Verlag)

Lebenslauf

Hape Kerkeling wurde 1964 in Recklinghausen als Hans-Peter Wilhelm Kerkeling geboren. Als echtes Multitalent ist er unter anderem als Schauspieler, Moderator, Komiker, Autor, Sänger und Synchronsprecher tätig. Schon als Zwölfjähriger bewarb er sich bei Loriot für die Rolle des Kindes Dicki im Sketch „Weihnachten bei den Hoppenstedts“, wurde jedoch abgelehnt. In der folgenden Zeit nahm er an verschiedenen Talentwettbewerben teil und gewann 1983 den „Scharfrichterbeil“-Kabarettpreis. Bis zu seinem Durchbruch mit der Ulk-Show „Känguru“ arbeitete er für verschiedene Rundfunkanstalten, unter anderem für den Bayerischen und den Westdeutschen Rundfunk. Ab 1989 feierte Kerkeling große Erfolge mit der medienkritischen Sendung „Total Normal“, für die er unter anderem mit der „Goldenen Kamera“ und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. 1991 wurde seine Homosexualität bekannt und insbesondere in der Boulevardpresse zu einem großen Thema. Den Medienrummel kommentierte Kerkeling damals mit den Worten: „Sensiblere Naturen als ich hätten sich jetzt wahrscheinlich mit dem Fön in die Badewanne gelegt. Was soll’s. Morgen werden sie eine andere Sau durchs Dorf treiben.“ Ein Jahr später lehnte er die Nachfolge von Thomas Gottschalk als „Wetten, dass...?“-Moderator ab und realisierte stattdessen die Sendung „Cheese“ bei RTL. 1993 kam Kerkelings erster Film - die Satire „Kein Pardon“ - ins Kino, bei dem er als Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor tätig war. In den folgenden Jahren realisierte er mehrere Fernsehfilme, etwa „Club Las Piranjas“ (1995), „Willi und die Windzors“ (1996) sowie „Die Oma ist tot“ (1997). Zudem war er als Moderator der Sendung „Warmumsherz“für die ARD tätig. 1999 feierte Hape Kerkeling große Erfolge mit der Sendung „Darüber lacht die Welt“, in der er unter anderem als iranischer Schachgroßmeister verkleidet die Erstliga-Schachmannschaft des FC Bayern München besiegte oder als finnischer Rapper R.I.P. Uli (abgeleitet vom finnischen Wort „ripuli“ = Durchfall) in einer VIVA-Sendung auftrat. Aufgrund von gesundheitlichen Problemen nahm sich Kerkeling im Sommer 2001 eine berufliche Auszeit und pilgerte auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostella. Seine Erlebnisse verarbeitete er später in seinem Buch „Ich bin dann mal weg“. Neben seiner Tätigkeit als Moderator, etwa von „Die 70er Show“, „Der große Deutschlandtest“ und „Let’s Dance“ drehte Hape Kerkeling mit „Alles wegen Paul“ (2001) und „Samba in Mettmann“ (2004) zwei weitere Kinofilme. Sein im Mai 2006 veröffentlichtes Buch „Ich bin dann mal weg“, dass seine Reise auf dem Jakobsweg zum Inhalt hat, wurde ein großer Erfolg: mehr als drei Millionen Exemplare wurden bislang verkauft. Auch weiterhin blieb Kerkeling in vielen Bereichen tätig: so etwa mit seiner Sendung „Hallo Taxi“ auf RTL und der Synchronisation des Pandabären Po im Kinofilm „Kung Fu Panda“. Sein zwischenzeitlich erschienenes Hörbuch „Ein Mann, ein Fjord“ wurde vom ZDF verfilmt und im Januar 2009 ausgestrahlt.

Alle Bücher von Hape Kerkeling

Cover des Buches Ich bin dann mal weg (ISBN: 9783890296005)

Ich bin dann mal weg

(4.105)
Erschienen am 14.10.2021
Cover des Buches Der Junge muss an die frische Luft (ISBN: 9783492312394)

Der Junge muss an die frische Luft

(385)
Erschienen am 04.12.2018
Cover des Buches Pfoten vom Tisch! (ISBN: 9783492330008)

Pfoten vom Tisch!

(114)
Erschienen am 29.06.2023
Cover des Buches Gebt mir etwas Zeit (ISBN: 9783492058001)

Gebt mir etwas Zeit

(54)
Erschienen am 25.09.2024
Cover des Buches Frisch hapeziert (ISBN: 9783492314343)

Frisch hapeziert

(33)
Erschienen am 03.07.2018
Cover des Buches Ich sach mal so (ISBN: 9783492070027)

Ich sach mal so

(2)
Erschienen am 01.10.2019
Cover des Buches Ich bin dann mal weg (ISBN: 9783869524849)

Ich bin dann mal weg

(426)
Erschienen am 04.01.2021

Neue Rezensionen zu Hape Kerkeling

Cover des Buches Pfoten vom Tisch! (ISBN: 9783492330008)
MartinaPs avatar

Rezension zu "Pfoten vom Tisch!" von Hape Kerkeling

MartinaP
Ein Muss für Katzenliebhaber

Klappentext:

Hape Kerkeling hat mit „Ich bin dann mal weg“ und „Der Junge muss an die frische Luft“ Millionen Menschen begeistert, berührt und inspiriert. Nun erzählt er, der seit seiner Kindheit katzenverrückt ist, von seiner Freundschaft mit Stubentigern – einfühlsam, voller Zuneigung und hinreißend komisch. Eine wunderbare Liebeserklärung an das Leben mit Katzen, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig ist.

Das Buch hatte ich innerhalb eines Tages gelesen, weil es so berührend, humorvoll und interessant geschrieben ist. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Hape Kerkeling erzählt darin von seinem Leben mit Katzen, angefangen von Peterle, dem ersten Kater den er nach dem Tod der Mutter von den Großeltern bekommen hat, bis zu Kitty, seiner Begleiterin zum Zeitpunkt des Erscheinens des Buches. Es ist mit viel Humor geschrieben, der Wiedererkennungswert im Verhalten seiner Katzen war an vielen Stellen für mich da, weil ich auch ganz ähnliche Erfahrungen mit meinen vierbeinigen Freunden machen durfte.

Es gibt aber auch immer wieder sehr berührende Momente, insbesondere wenn Hape vom Tod und Abschied nehmen schreibt. Eine Katze begleitet uns immer nur ein Stück unseres Lebens, diese schmerzhafte Erkenntnis muss jeder Katzen-(Tier)Besitzer irgendwann machen. An einigen Stellen sind bei mir Tränen gekullert, weil auch diese Situationen mich an ähnlich schmerzhaft Erlebtes erinnert haben. Auch den Schwur, nach dem Tod einer geliebten Katze, nie mehr eine Neue anzuschaffen, weil der Schmerz des Abschiedes zu groß ist, habe ich genau wie der Autor schon mehrmals gebrochen. An Katzen kommt man einfach nicht vorbei........und das ist auch gut so.

Im Buch werden die Erlebnisse des Autors mit seinen Katzen verwoben mit Tipps und Ratschlägen zur Katzenhaltung. Es ist also auch ein Stück weit ein Sachbuch, wobei hier keine neuen Erkenntnisse enthalten sind. Nichts desto trotz fügen sie sich gut in den Erzählstrang ein.

Fazit: Wer Katzen liebt, wird auch dieses Buch lieben! Ich würde es uneingeschränkt weiterempfehlen.



Cover des Buches Pfoten vom Tisch! (ISBN: 9783492330008)
die_Buecherschlanges avatar

Rezension zu "Pfoten vom Tisch!" von Hape Kerkeling

die_Buecherschlange
Happe und die Katzen

Hape Kerkeling erzählt von seinem Leben mit Katzen und welche Katzen ihn begleitet und geprägt haben, von der Kindheit bis heute. Außerdem erhält der katzeninteressierte Leser Allgemeinwissen über Erziehung, Charaktere, Rassen und kätzische Berühmtheiten.  

Die Geschichte des Autors ist sehr interessant. Ich brauchte ein paar Seiten um mich einzufinden, doch dann flog ich nur so durch die Seiten. Besonders die Geschichte von Samson und Spock hat mich sehr berührt. Der Samtpfoten-Atlas und das Kapitel über Gudrun sind witzig und unterhaltsam.

Ich war eigentlich immer ein Hundemensch, aber seit ich mit 12 Jahren aufs Dorf gezogen bin, gehören Katzen zur Familie. So habe ich jetzt auch eigene und konnte manche Erlebnisse des Autors nachempfinden und auch ein paar Sachen abschauen. Bei meinen Katzen stimmt die Farbe nicht mit dem Charakter überein, so wie es im Buch beschrieben ist, aber sie sind eben individuell und die Rasse spielt da sicherlich auch mit rein.

Cover des Buches Gebt mir etwas Zeit (ISBN: 9783869526157)
F

Rezension zu "Gebt mir etwas Zeit" von Hape Kerkeling

Feuerherzchen84
Konnte mich nicht packen

Ich war sehr froh,  mich für das Hörbuch und nicht für die Print Ausgabe entschieden zu haben. Auch wenn ich Bücher die sowohl in der Vergangenheit und in der Gegenwart spielen, eigentlich sehr gerne mag, empfand ich dieses als sehr anstrengend. Stellenweise hatte ich wirklich Schwierigkeiten zu folgen. Die Familirngeschichte aus der Gegenwart fand ich aber sehr interessant. Die Vergangenheit hingegen, war mir zu weit weg.

Gespräche aus der Community

Liebe Lesegemeinde :D
Wir haben uns heute hier versammelt, um ein Buch den Besitzer wechseln zu lassen.

Ich möchte mein Exemplar von "Ich bin dann mal weg" verlosen. Das Buch ist schon einmal gelesen, aber in einem sehr guten Zustand.
Die Bewerbungsphase endet am 30. August 2014 um 13:59, ausgelost wird am 31. 
Der Gewinner wird benachrichtigt und sollte mir innerhalb der nächsten Woche seine Adresse zukommen lassen, damit ich das Buch sobald wie möglich versenden kann. 

Wer möchte, kann sich noch auf meinem Blog umschauen, um die Wartezeit zu verkürzen ;) Extralose gibts dafür aber nicht. 
Hinterlasst einfach einen Kommentar, wenn ihr teilnehmen wollt.
Viel Glück! 
17 BeiträgeVerlosung beendet
Mrs. Dalloways avatar
Letzter Beitrag von  Mrs. Dalloway
danke :))

Hüpf Hüpf…

Endlich ist es soweit… und wie passend! Mit dem Ende des Gewinnspiels von Blogger schenken Lesefreude kam der 100. Facebook Like…somit geht es Nahtlos ins nächste Gewinnspiel über.

Ihr könnt Euch auf eine wunderbare Reise mit Hape Kerkeling freuen und mit ihm den Jacobsweg erleben.. ein tolles Buch!

Also lasset das Spiel beginnen..<3


http://ramatahata.wordpress.com/2014/04/30/gewinnspiel-danke-fur-100-facebook-follower/#more-1276
13 BeiträgeVerlosung beendet
Bookeroos avatar
Letzter Beitrag von  Bookeroo
Guten Morgen! Die Auslosung ist getan und wir haben einen Gewinner…=) Hier könnt Ihr sehen ob Ihr der Gewinner seit. LG http://ramatahata.wordpress.com/2014/05/07/gewinner-danke-fur-100-facebook-follower/#more-1287

Zusätzliche Informationen

Hape Kerkeling wurde am 09. Dezember 1964 in Recklinghausen (Deutschland) geboren.

Hape Kerkeling im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6.206 Bibliotheken

auf 169 Merkzettel

von 67 Leser*innen aktuell gelesen

von 41 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks