Harald-Alexander Korp

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Harald-Alexander Korp, geboren 1961, Studium der Religionswissenschaft, Philosophie und Physik, Lehrbeauftragter am Fachbereich Religionswissenschaft der LMU-München und der Georg-August-Universität Göttingen, Lach-Yoga-Trainer, zertifizierter Humor-Coach, Achtsamkeitstrainer, Sterbebegleiter im Ricam-Hospiz in Berlin, Autor und Regisseur von Filmen und Theaterstücken zum interreligiösen Dialog und zum Buddhismus, Vortrags- und Seminartätigkeit zum Thema "Humor in der Sterbebegleitung".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Harald-Alexander Korp

Cover des Buches Dem ruhigen Geist ist alles möglich (ISBN: 9783579014616)

Dem ruhigen Geist ist alles möglich

(3)
Erschienen am 22.04.2019
Cover des Buches Lachen mit Buddha (ISBN: 9783451329968)

Lachen mit Buddha

(0)
Erschienen am 10.05.2016

Neue Rezensionen zu Harald-Alexander Korp

Gutes Buch für zwischendurch...nicht für Kenner gedacht

Das Buch kommt in einer wunderschönen Hardcoverausgabe zu dir nach Hause. Die Covergestaltung passt meiner Meinung nach ganz gut zum Buch obwohl ein Bild von Eckart vielleicht auch gut gewesen wäre. Das ist aber ja auch geschmackssache.


Der Schreibstil des Autoren hat mir weitesgehend gut gefallen. Leider war es ansonsten nicht ganz mein Fall, weil Dinge die Eckart Tolle in seinen eigenen Büchern schrieb nochmal erwähnt und aufgearbeitet wurde. Mich hätten die mir unverständlichen Abschnitte samt Erklärung besser gefallen. So wirkte das Buch etwas für absolute Anfänger die sich mit sich selbst und die von Eckart Tolle besprochenen Ansichten, befassen möchten. 


Eine Empfehlung wäre es dahingehend eher für absolute Neustarter in dem Bereich.

Cover des Buches Dem ruhigen Geist ist alles möglich (ISBN: 9783579014616)
W

Rezension zu "Dem ruhigen Geist ist alles möglich" von Harald-Alexander Korp

WinfriedStanzick
"So kann das Göttliche in uns wohnen und wir sind öfter mal zuhause.“


 

„Mit Meister Eckart lernen, im Hier und Jetzt zu sein.“  Das ist das Ziel des hier vorliegenden Buches, das der vielfältig als Coach, Achtsamkeitstrainer, Sterbebegleiter und Autor tätige Harald-Alexander Korp hier im Gütersloher Verlagshaus vorgelegt hat.

 

Viele der großen Theologen, mit denen ich in meiner Zeit als Student und später als Pfarrer aufgewachsen bin, insbesondere die unvergessene Dorothee Sölle, haben die mystische Theologie des Meister Eckart aus dem Mittelalter in die Neuzeit übersetzt.

 

So wie nur wenige andere Theologen aus dieser Zeit des 14. Jahrhunderts ist der Dominikanermönch Meister Eckart auch heute noch ein viel beachteter „Lesemeister und Lebemeister“. So wie damals suchen auch heute viele Menschen, gerade auch solche, die sich von den klassischen Lehren und der Praxis der großen Kirchen entfremdet haben, in seinen Schriften Lebensrat und geistliche Orientierung, ja, die Nähe zu Gott.

 

Korp schlüsselt das Werk und die Lehren Meister Eckarts auf und übersetzt es in die heutige Zeit, in der Meister Eckart wohl so etwas ähnliches wie ein Coach gewesen wäre, wie er sagt.

 

Klug aufgebaut und anschaulich beschreibt Korp, wie Eckarts Erkenntnisse, seine Weisheit und seine Spiritualität auch und gerade heutigen Menschen einen Weg zeigen können, in ihrem Beruf, mit ihrer Familie und im Zusammenleben mit ihr, aber auch in der Begegnung mit Freunden und Kollegen „im Hier und Jetzt zu sein“, also präsenter und damit, das ist das Geheimnis von Eckarts Lehre, auch glücklicher zu sein.

 

Es wird auch sehr deutlich in diesem Buch, dass Meister Eckarts Mystik viele Ähnlichkeiten hat mit ähnlichen Traditionen aus Asien, aber auch mit neuzeitlichen Konzepten verschiedener kognitiver Therapien.

 

So oder so, sich auf die Lehre und die Weisheit Meister Eckarts einzulassen, hat Menschen schon zu allen Zeiten zu einem neuen und starken Vertrauen in das Leben geführt.

 

Harald-Alexander Korp zeigt mit seinem Buch, wie das für heutige moderne Menschen aussehen könnte Er schreibt am Ende seines sehr empfehlenswerten Buches.

„Eckarts Empfehlungen sind aktueller denn je, sie unterstützen uns, den Geist und die Seele zu beruhigen, gelassener zu werden und im Nu in Berührung mit dem Seelengrund zu gelangen. So kann das Göttliche in uns wohnen und wir sind öfter mal zuhause.“

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks