Nachdem ich schon "Wolfszeit" begeistert las, ging ich mit hohen Erwartungen an "Höhenrausch" heran. Ich wurde nicht enttäuscht. Wieder entwirft Harald Jähner ein lebendiges und vielfältiges Portrait einer Epoche. Das Quellenverzeichnis am Ende zeigt ebenso wie die Informationstiefe die enorme Recherche, die in dieses Buch geflossen ist, und doch gelingt es Jähner, den Lesern dieses reichhaltige Wissen durch seinen angenehmen Schreibstil so leicht zu vermitteln, als ob es sich um einen unterhaltsamen Roman handele. Das ist gekonnt und erfreulich. Man sieht vieles beim Lesen geradezu vor sich und kann ganz in die Weimarer Republik eintauchen.
Die Themenbandbreite ist beeindruckend und liefert ein umfassendes Bild. Schön ist auch, daß Jähner einen tiefergehenden Blick auf die Kunst und Kultur jener Zeit wirft und gut darlegt, was man aus dieser über die Lebensumstände und auch das Lebensgefühl erfährt. Allerdings gibt er sich den ausführlichen Nacherzählungen von Büchern, Filmen etc. manchmal zu ausgiebig hin. Oft hätte eine kürzere Zusammenfassung gereicht, um die Bedeutung zu vermitteln, obwohl ich gerade die Literatur der Weimarer Republik durchaus schätze. Ein Kapitel besteht aus einer langen Abfolge vieler solcher Nacherzählungen, was in dieser Ausführlichkeit ermüdet und die Informationswirkung letztlich eher abschwächt.
Auch einige wiederholende Passagen hätte es nicht gebraucht. Ganz persönlich fand ich zudem die detaillierten Schilderungen über Vorgänge rund um die Machtergreifung etwas zu viel, was aber auch daran liegt, daß mir diese Informationen bereits sehr gut bekannt sind, so daß die Lektüre jenes Kapitels mir nichts Neues brachte - mir ging es eher um das Lebensgefühl dieser Zeit. Andere werden sich aber gerade über die Ausführlichkeit, in der diese Geschehnisse geschildert sind, freuen.
Insgesamt ist das Buch wohl mit die beste Beschreibung der Weimarer Republik, die ich je gelesen habe. Hier erfährt man auch noch Neues, wenn man sich bereits eingehend mit der Zeit beschäftigt hat, auch werden Zusammenhänge ausgezeichnet erklärt und man versteht so manche Entwicklung oder manchen Hintergrund besser. Diese absolut fundierte und bemerkenswerte Informationsvermittlung in Kombination mit dem exzellenten Schreibstil machen das Buch zu einer äußerst lohnenden Leseerfahrung.