Harald Kiesel

 4,1 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Harald Kiesel

Cover des Buches Bella Bär - Ein Stern für Papa (ISBN: 9783833900648)

Bella Bär - Ein Stern für Papa

 (1)
Erschienen am 11.11.2011
Cover des Buches So himmlisch ist Weihnachten! (ISBN: 9783833927133)

So himmlisch ist Weihnachten!

 (1)
Erschienen am 17.09.2007
Cover des Buches Ente! Hase! (ISBN: 9783833903809)

Ente! Hase!

 (1)
Erschienen am 16.01.2010
Cover des Buches So kommen Storys in die Medien (ISBN: 9783833927263)

So kommen Storys in die Medien

 (0)
Erschienen am 15.03.2010

Neue Rezensionen zu Harald Kiesel

Cover des Buches Die wichtigen Dinge (ISBN: 9783414822772)
W

Rezension zu "Die wichtigen Dinge" von Peter Carnavas

Eine wunderbare heilende Geschichte
WinfriedStanzickvor 9 Jahren



„Menschen denken in Geschichten. Das gilt für Erwachsene wie für Kinder. Geschichten ermöglichen, unterschiedliche Menschen und ihre Verhaltensweisen, die Beziehungen zwischen ihnen und deren Veränderung im Laufe der Zeit darzustellen und zu erfassen, erlebbar zu machen – Liebe und Streit, Glück und Unglück. Ein Mensch, der eine Geschichte hört oder liest, identifiziert sich – bewusst oder unbewusst – mit den Personen in dieser Geschichte. Die psychische Entwicklung des Einzelnen wird unter anderem davon bestimmt, in welchen Geschichten er sich selbst sieht oder erlebt. Wer sich als Akteur in einer Geschichte mit einem unglücklichen Ausgang sieht, wird anders handeln als derjenige, der sich in einer Geschichte mit einem glücklichen Ausgang sieht.“

Das ist ein Auszug aus dem Credo der Kinderbuchreihe des Carl Auer Verlags, in der das vorliegende Bilderbuch von Peter Carnavas erschienen ist. Auch die dort erzählte Geschichte ist eine „heilende Geschichte“, handelt sie doch von einer Situation, in die leider immer mehr Kinder kommen, ohne dass in der Zukunft ein Ende dieser Entwicklung abzusehen wäre. Es geht um Kinder, denen irgendwann in der Kindheit der Vater abhanden kommt, weil er sich einfach aus dem Staub macht und aus der bisher gemeinsam mit der Mutter getragenen Verantwortung flieht.

So geht es auch dem kleinen Christopher und seiner Mutter. Der Vater ist einfach aus ihrem Leben verschwunden.  Die Mutter muss nun alles alleine machen. Eines Tages beginnt sie damit, all die alten Sachen des Vaters in einen Karton zu packen, kleine, unwichtige Dinge, wie sie meint. Eine kaputte Kaffeetasse, ein Paar alte Schuhe, ein Heft voller Klaviernoten und einen grünen Hut. Gemeinsam bringen Christopher und seine Mutter den Karton in die Stadt zu einem Trödler.  Scheinbar „vernünftig“ will sich die Mutter von der Erinnerung an eine verlorene Zeit  „befreien“. Nach vorn schauen, nicht zurückblicken, sich und dem Sohn die schmerzhaften Gefühle ersparen.

Einige Tage später passiert etwas sehr Seltsames. Fast alle scheinbar unwichtigen Dinge, die sie weggebracht hatten, sind wieder da. Als sie den Trödler aufsuchen und ihn  fragen, schweigt er, als wisse er von nichts.

Christophers Mutter ist sehr beunruhigt, und als sie in der Nacht nicht schlafen kann, findet sie ihren Sohn dabei, wie er gerade den alten grünen Hut, der noch nicht aufgetaucht war, aufhängt. Auch ihn hatte er nämlich noch beim Trödler geholt. „Ich wollte mich erinnern“, sagt Christopher auf ihre erstaunte Frage, warum er das gemacht habe. „Und ich wollte vergessen“, sagt sie sichtlich erschüttert.

Und all die anderen kleinen, aber wichtigen Dinge, die der Vater zurückgelassen hat, bekommen am nächsten Tag ihren Platz.

Dort können sie so lange bleiben, denkt ein von dem Buch sehr berührter Rezensent, bis Christopher sie zur Heilung von dem Schmerz des Verlassenwerdens nicht mehr braucht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die wichtigen Dinge (ISBN: 9783414822772)
Buchhandlung_Schmitz_Juniors avatar

Rezension zu "Die wichtigen Dinge" von Peter Carnavas

Rezension zu "Die wichtigen Dinge" von Peter Carnavas
Buchhandlung_Schmitz_Juniorvor 12 Jahren

Christoph Mutter hat immer viel zu tun, seitdem Christophs Vater nicht mehr da ist. Sie kümmert sich um den Jungen, das Haus, den Garten. Eines Tages beschließt sie, sich von all die kleinen, unwichtigen Sachen ihres Mannes zu trennen…
Es sind Sachen, die einfach nutzlos ohne den Vater sind, eine kaputte Kaffeetasse, ein alter grüner Hut, Klaviernoten. Alles wird eingepackt und einem Trödler gebracht. Doch dann passiert etwas ganz Merkwürdiges: all die Sachen tauchen plötzlich wieder an ihrem angestammten Platz auf…
Ganz liebevoll und mit wenigen Worten erzählt Peter Carnavas in diesem wunderschönen Bilderbuch, wie wichtig Erinnerungen und Andenken an geliebte Menschen sind. Und dass es durchaus tröstlich sein kann, auf einen alten Hut oder eine gesprungene Tasse zu schauen.

Ab 4

(Sandra Rudel)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Wilden Kerle 3- Die Attacke der Biestigen Biester (ISBN: 9783833931581)
Nufan2039s avatar

Rezension zu "Die Wilden Kerle 3- Die Attacke der Biestigen Biester" von Harald Kiesel

Rezension zu "Die Wilden Kerle 3- Die Attacke der Biestigen Biester" von Harald Kiesel
Nufan2039vor 15 Jahren

Schönes Buch zum Film

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks