Harald Lesch

 4,2 Sterne bei 244 Bewertungen

Lebenslauf

Wissenschaft für Jedermann: Der deutsche Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator Harald Lesch wurde 1960 in Gießen geboren. Nach seinem Studium der Physik und Philosophie, das er 1984 mit einem Diplom abschloss, promovierte er 1987 über „Nichtlineare Plasmaprozesse in aktiven galaktischen Kernen“. Nach verschiedenen Lehrtätigkeiten auf der ganzen Welt habilitierte er 1994 zum Thema „Galactic Dyamics and Magnetic Fields“ in Bonn. Heute unterrichtet er an der Ludwig-Maximilians-Universität München als Professor für Physik und an der Hochschule für Philosophie München in Naturphilosophie. Der breiten Öffentlichkeit ist er durch seine Fernsehauftritte und Bücher bekannt geworden. Er moderierte zwischen 1998 und 2007 die Sendung „alpha-Centauri“ und erhält für seine Arbeit im Jahr 2005 den mit 50.000 Euro dotierten Communicator-Preis. Im selben Jahr beginnt er, Bücher zu veröffentlichen, die wie die Fernseharbeit zum Ziel haben, dem Publikum komplexe wissenschaftliche Themen näherzubringen. Mit seiner Familie lebt Harald Lesch in Haar bei München.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Entdeckung des Higgs-Teilchens (ISBN: 9783328112969)

Die Entdeckung des Higgs-Teilchens

(7)
Erscheint am 16.04.2025 als Taschenbuch bei Penguin.
Cover des Buches Gute Bildung sieht anders aus!: Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchen (ISBN: B0D148XT83)

Gute Bildung sieht anders aus!: Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchen

Erscheint am 19.05.2025 als Hörbuch bei Der Hörverlag.
Cover des Buches Gute Bildung sieht anders aus! (ISBN: 9783844551976)

Gute Bildung sieht anders aus!

Erscheint am 19.05.2025 als Hörbuch bei Der Hörverlag.

Alle Bücher von Harald Lesch

Cover des Buches Wenn nicht jetzt, wann dann? (ISBN: 9783328105237)

Wenn nicht jetzt, wann dann?

(20)
Erschienen am 11.11.2019
Cover des Buches Kosmologie für Fußgänger (ISBN: 9783442158171)

Kosmologie für Fußgänger

(19)
Erschienen am 18.08.2014
Cover des Buches Die Menschheit schafft sich ab (ISBN: 9783426789407)

Die Menschheit schafft sich ab

(18)
Erschienen am 01.03.2018
Cover des Buches Was hat das Universum mit mir zu tun? (ISBN: 9783328106685)

Was hat das Universum mit mir zu tun?

(12)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Big Bang, zweiter Akt (ISBN: 9783442153435)

Big Bang, zweiter Akt

(10)
Erschienen am 11.07.2005
Cover des Buches Unberechenbar (ISBN: 9783451393853)

Unberechenbar

(11)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch (ISBN: 9783442157259)

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch

(10)
Erschienen am 17.09.2012

Neue Rezensionen zu Harald Lesch

Cover des Buches Liegt die Antwort in den Sternen? (ISBN: 9783549100462)
Dirk1974s avatar

Rezension zu "Liegt die Antwort in den Sternen?" von Gisela Graichen

Dirk1974
Wie moderne Technik in der Archäologie helfen kann

Archäologie ist ein spannendes und interessantes Gebiet. Vieles wurde bereits auf der ganzen Welt entdeckt oder ausgegraben. Doch je mehr Funde die Archäologen entdecken, desto mehr Rätsel gilt es zu lösen. Im Gegensatz zu anderen Disziplinen beruht vieles in der Archäologie auf Annahmen oder Vergleichen. 


Viele Entdeckungen deuten darauf hin, dass früher Dinge existierten, die es nach aktueller Geschichtsschreibung nicht geben dürfte. Seien es nun Abbildungen von Astronauten und Raumschiffen auf alten Höhlenmalereien, eine Jahrtausende alte Batterie oder auch der Bau der Pyramiden. Präastronautiker wie Erich von Däniken haben dazu ihre eigenen Theorien, die darauf basieren, dass die Menschheit vor langer Zeit Besuch aus dem Weltall hatte. 


Die Autorin Gisela Graichen berichtet von besonders spektakulären archäologischen Funden und Harald Lesch versucht hierfür Erklärungen zu finden, die ihm Naturwissenschaft und Astrophysik liefern.


Vorab sei gesagt, auch er kann nicht alles erklären, doch so einiges schon. In einigen alten Kulturen tauchen Materialien auf, die eigentlich erst später hergestellt werden konnten. Die moderne Wissenschaft konnte jedoch den Nachweis erbringen, dass diese durch Einwirken aus dem Weltall entstanden sind. Also doch Besuche von E.T.? Nein. Die Materialuntersuchungen belegen, dass die Materialien bei Meteoriteneinschlägen entstanden sind. So entstanden durch die enorme Hitze Glasperlen oder Metalllegierungen. Anhand der Zusammensetzung können diese von vergleichbaren menschgemachten Materialien unterschieden werden.


Dies ist nur ein Beispiel aus dem äußerst interessanten Buch. Weitere Themen sind zerstörungsfreie Grabungen durch Satellitentechnik, das Sirius-Rätsel der Dogon und die Frage nach einer Menschheit vor der Menschheit. In einem Gastbeitrag berichtet Peter Prestel über Pyramiden und Tempel. Ein weiteres interessantes Kapitel handelt von Howard Carter und seinem Fund des Grabes des Tutanchamun.


Mir hat das Buch "Liegt die Antwort in den Sternen?" sehr gut gefallen. Bereits in den Büchern zur Himmelsscheibe von Nebra, konnte man erfahren, wie moderne Wissenschaft die regionale Herkunft des verarbeiteten Goldes oder der Bronze nachweisen kann. Hier gibt es nun weitere Einblicke in die Verknüpfung von Archäologie und Wissenschaft. Ich vergebe volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Cover des Buches Die unheimliche Stille (ISBN: 9783451392788)
Herbstroses avatar

Rezension zu "Die unheimliche Stille" von Harald Lesch

Herbstrose
Das große Lauschen und das Warten auf Antworten …

Harald Lesch, geb. 1960, Professor für Astrophysik, ist einer breiten Öffentlichkeit durch seine populärwissenschaftlichen Sendungen im TV und einigen erfolgreichen Büchern zum Thema Astronomie bekannt. 

Harald Zaun, geb. 1962, Dr. phil., ist ein erfolgreicher Autor naturwissenschaftlicher Artikel und Bücher. 

Die beiden Autoren beschreiben zunächst die verschiedenen Versuche, die seit den 1930er Jahren gemacht werden, Botschaften ins All zu senden oder Signale aus dem Weltraum zu empfangen. Die vielen Fehlschläge werden sehr lebendig geschildert und die Schwierigkeiten, mit außerirdischen Zivilisationen (wenn es sie gibt) in Kontakt zu kommen, sind anschaulich beschrieben.  

Im zweiten Teil des Buches befassen sich die Autoren mit der Frage, ob ein Kontakt mit außerirdischen intelligenten Lebewesen überhaupt wünschenswert oder besser zu vermeiden sei. Da es hierzu keine wissenschaftlichen Fakten gibt, mischen sie verschiedene Beiträge anderer Wissenschaftler mit ihren eigenen philosophischen Überlegungen. Haben Außerirdische uns schon entdeckt und beobachten uns? Was könnte passieren, wenn es zu einem Kontakt mit ihnen käme? Wären sie friedlich oder kriegerisch wie die Menschheit? Herrscht im Kosmos wirklich Stille, oder können wir mit unseren Instrumenten nur nichts hören? Sicher ist, wir wissen es nicht. 

Ein interessantes Buch, das auch für Leser ohne Vorkenntnisse der Materie spannend und unterhaltsam ist. Es enthält sowohl reichlich wissenschaftlich belegte Fakten, als auch philosophische Spekulationen, liefert Antworten und regt zu eigenem Denken an. Einige Schwarzweißbilder, ein Literatur- und Quellenverzeichnis sowie ein Personenregister im Anhang sind sinnvolle Ergänzungen. 

Cover des Buches Dunkle kosmische Energie (ISBN: 9783827424808)
lesezeitmitmamas avatar

Rezension zu "Dunkle kosmische Energie" von Andreas Burkert

lesezeitmitmama
Rezension zu "Dunkle komische Energie" von Adalbert W.A. Pauldrach

Dunkle Energie wird als Erklärung für die Expansion des Universums herangezogen. Ihre Existenz wurde bis dato nicht nachgewiesen. Das Buch "Dunkle komische Energie" versucht den/die Leser*in in diese Thematik auf verständliche Art und Weise einzuführen.

Ich habe bereits "Schwarze Löcher" aus der Reihe Astrophysik aktuell gelesen und war schlichtweg begeistert. Von dem Buch "Dunkle komische Energie" war ich jedoch maßlos enttäuscht. Mit dem vorliegenden Werk habe ich mir selbst keinen Gefallen getan - jeder Artikel im Internet ist interessanter zu lesen und verständlicher geschrieben.

Ich rate hiervon ab!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Harald Lesch wurde am 28. Juli 1960 in Gießen (Deutschland) geboren.

Harald Lesch im Netz:

Community-Statistik

in 363 Bibliotheken

auf 62 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks