Harald Meller

 4,3 Sterne bei 72 Bewertungen
Autor*in von Die Himmelsscheibe von Nebra, Das Rätsel der Schamanin und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Harald Meller, geboren 1960 in Olching, ist einer der prominentesten Archäologen weltweit. Als Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt rettete er unter erheblichen persönlichem Risiko die Himmelsscheibe von Nebra aus kriminellen Kreisen. Als Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte verzaubert er ein riesiges Publikum, nicht nur mit international beachteten Ausstellungen zu Themen wie Krieg, Magie oder Klimagewalten, sondern auch mit einem eigenen Youtube-Kanal. Aktuell ist er zudem kommissarischer Direktor des als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragenen Gartenreichs Dessau-Wörlitz. Er lebt in Halle. Mit Kai Michel schrieb Meller die Bestseller ›Die Himmelsscheibe von Nebra‹, ›Griff nach den Sternen‹ und ›Das Rätsel der Schamanin‹.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Harald Meller

Cover des Buches Die Himmelsscheibe von Nebra (ISBN: 9783548061160)

Die Himmelsscheibe von Nebra

(18)
Erschienen am 31.01.2020
Cover des Buches Das Rätsel der Schamanin (ISBN: 9783499009341)

Das Rätsel der Schamanin

(8)
Erschienen am 18.02.2025
Cover des Buches Griff nach den Sternen (ISBN: 9783549100271)

Griff nach den Sternen

(4)
Erschienen am 31.05.2021
Cover des Buches Der geschmiedete Himmel (ISBN: 9783806222043)

Der geschmiedete Himmel

(3)
Erschienen am 29.05.2008
Cover des Buches Die Evolution der Gewalt (ISBN: 9783423352635)

Die Evolution der Gewalt

(3)
Erscheint am 29.12.2025
Cover des Buches Tatort Eulau (ISBN: 9783806224016)

Tatort Eulau

(4)
Erschienen am 01.08.2010

Neue Rezensionen zu Harald Meller

Cover des Buches Die Evolution der Gewalt (ISBN: 9783423284387)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Die Evolution der Gewalt" von Harald Meller

dunkelbuch
Ein aufschlussreiches und gut zu lesendes Buch.

Das Unvorstellbare ist eingetreten: Der Krieg ist zurück – und bedroht uns alle. War der lange Frieden in Europa nur ein kurzes Intermezzo? Ereilt uns nun das Schicksal, weil wir nicht gegen unsere kriegerische Natur ankönnen? Höchste Zeit, den evolutionären Wurzeln der Gewalt nachzuspüren. Die drei Bestsellerautoren brechen zu einer Menschheitsgeschichte der anderen Art auf. Sie präsentieren die aktuellen Forschungen über Schimpansen und Bonobos, spüren der Archäologie von Mord und Totschlag nach und zeigen, wie der Krieg Despoten und Staaten, aber auch Götter groß machte. Ihre Botschaft: Wir sind nicht zum Krieg verdammt, fallen ihm jedoch, wenn wir nicht aufpassen, nur allzu leicht zum Opfer.  

Ich fand das Buch als sehr erhellend.

Unbedingt lesenswert  

Cover des Buches Die Evolution der Gewalt (ISBN: 9783423284387)
S

Rezension zu "Die Evolution der Gewalt" von Harald Meller

steinbert
Als die Büchse der Pandora geöffnet wurde.

Sind wir nun gewalttätige Schimpansen oder friedliebende Bonobos? Die zahlreichen kriegerischen Konflikte dieser Zeit lassen das Schlimmste befürchten. Ein Archäologe, ein Historiker und ein Evolutionsbiologe begeben sich auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Menschheit,  von ihren Anfängen bis heute und ziehen ein überraschendes Fazit,  das Hoffnung macht. Besonders interessant fand ich, dass  Krankheiten,  Kriege, sowie die wachsende Ungleichheit zwischen Mann und Frau zusammen in die Welt kamen. 

Cover des Buches Die Evolution der Gewalt (ISBN: 9783423284387)
F

Rezension zu "Die Evolution der Gewalt" von Harald Meller

Flippi_Maus
Bestes Geschichtsbuch der Welt

Dieses Buch muss sich verbreiten! Es ist die einzig wahre Grundlage für alles, was man in Schulen und Universitäten lernen kann. Verschenk es zu Weihnachten, als wäre es die Bibel! Es erklärt brillant, warum wir in Zeiten leben müssen, in denen ein Psychopath genügt, um die Welt atomar zu vernichten. Es erklärt, warum so viele Irre einen Vollirren zum Präsidenten der USA gewählt haben. Es erklärt, warum es im Nahen Osten ohne Ende kracht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 97 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks