Exekutionsverfahren: Einführung in das österreichische Exekutionsverfahren nach der EO-Novelle
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Exekutionsverfahren: Einführung in das österreichische Exekutionsverfahren nach der EO-Novelle"
Die zum überwiegenden Teil am 1.3.2008 in Kraft getretene EO-Novelle 2008 bringt vor allem eine Modernisierung der Regelungen über die Zwangsverwaltung von Liegenschaften, die Ermöglichung der Versteigerung von Fahrnissen im Internet und die Verbesserung der Information des Verpflichteten bei der Unterlassungsexekution und ist die sechste groß angelegte Reform des Exekutionsverfahrens. Allein in der EO wurden insgesamt rund 80 Bestimmungen geändert oder neu eingeführt; darüber hinaus wurden auch noch das Vollzugsgebührengesetz (VGebG) und das Gerichtsgebührengesetz (GGG) novelliert. Dieses Buch präsentiert nicht nur die Änderungen aufgrund der EO-Novelle 2008, sondern das gesamte Exekutionsverfahren, wie es nach den letzten Novellen aktuell durchzuführen ist, und wendet sich - zumal von einem Praktiker verfasst - haupt-sächlich an den praktischen Rechtsanwender.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783707312546
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:640 Seiten
Verlag:Linde Verlag Wien
Erscheinungsdatum:28.05.2008
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783707312546
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:640 Seiten
Verlag:Linde Verlag Wien
Erscheinungsdatum:28.05.2008