Mit falschem Pass und fremdem NamenJunge Menschen im Holocaust
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Mit falschem Pass und fremdem Namen: Junge Menschen im Holocaust"
Als Marcel Reich-Ranicki im besetzten Warschau 1939 mit einem deutschen Soldaten eine Fachsimpelei über Hertha BSC begann, wurde dieser plötzlich menschlich und sah in dem jungen Juden den Menschen. Doch nicht immer ließ sich eine Situation durch ein Gespräch retten. Andere erlebten die Gefahr viel direkter, standen den Nazi-Schergen im Ghetto oder Konzentrationslager gegenüber. Wer Glück hatte, konnte untertauchen, musste damit jedoch die eigene Existenz aufgeben. Aber was bedeutete das für Heranwachsende, die ihre Identität gerade erst entdeckten, mit dem Elternhaus noch eng verbunden waren und plötzlich ganz auf sich allein gestellt waren?
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783898069854
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:324 Seiten
Verlag:Psychosozial-Verlag
Erscheinungsdatum:01.01.2002
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783898069854
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:324 Seiten
Verlag:Psychosozial-Verlag
Erscheinungsdatum:01.01.2002