MeditationGanzheitliche Heilung
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Meditation: Ganzheitliche Heilung"
Harmonisierende Klangmuster und zarte, sanfte Musik führen Sie in einen tiefen Zustand von Stille. Ihre Gedanken und Gefühle kommen zur Ruhe und gleichen sich aus. Sie öffnen sich für die Energien und Informationen aus den Tiefen Ihres Seins, für Impulse aus tieferen Bewusstseinsschichten, für Inspiration und Intuition. Diese Übung ist ohne sprachliche Begleitung. Sie ist zum Einschlafen, zum Meditieren und Entspannen oder auch als sanfte Hintergrundmusik geeignet. In tiefer Stille können Sie sich erholen, Körper und Psyche können heilen.
Die nach ausgiebiger Forschung entwickelten Übungen und Meditationen von Harald Wessbecher basieren auf den folgenden Elementen:
Rauschformen (1), die im Kopf zu dreidimensionalen Mustern verschmelzen, Tonimpulse die unsere Gehirntätigkeit harmonisieren, Musik (2), die unsere Gefühle befreit und eine sanfte sprachliche Führung erzeugen eine tiefe geistige Entspannung, in der unser unbewusstes Potenzial freigelegt wird und die jeweiligen Übungsziele leichter erreicht werden.
Gehirnstrommessungen (EEG) zeigen klar, wie sehr ausgleichend sich die dreidimensionalen Rauschformen und harmonisierenden Tonimpulse auf unsere Gehirntätigkeit und damit auf unser Bewusstsein, unsere Gedanken und Gefühle auswirken.
Um die Wirkung dieser dreidimensionalen Rauschtechnik im vollen Umfang zu nutzen, ist es empfehlenswert, die Übungen mit Kopfhörer zu hören. Beim Hören mit Raumlautsprechern ist es sinnvoll, sich in die Mitte zwischen die Lautsprecher zu begeben.
Achtung: Durch eine Komprimierung in andere Dateiformate (mp3, etc.) geht der Effekt der Klangtechnik verloren!
(1) Rauschtechnik von Hartmut Heinze
(2) Musik von Ronald Lange
Die nach ausgiebiger Forschung entwickelten Übungen und Meditationen von Harald Wessbecher basieren auf den folgenden Elementen:
Rauschformen (1), die im Kopf zu dreidimensionalen Mustern verschmelzen, Tonimpulse die unsere Gehirntätigkeit harmonisieren, Musik (2), die unsere Gefühle befreit und eine sanfte sprachliche Führung erzeugen eine tiefe geistige Entspannung, in der unser unbewusstes Potenzial freigelegt wird und die jeweiligen Übungsziele leichter erreicht werden.
Gehirnstrommessungen (EEG) zeigen klar, wie sehr ausgleichend sich die dreidimensionalen Rauschformen und harmonisierenden Tonimpulse auf unsere Gehirntätigkeit und damit auf unser Bewusstsein, unsere Gedanken und Gefühle auswirken.
Um die Wirkung dieser dreidimensionalen Rauschtechnik im vollen Umfang zu nutzen, ist es empfehlenswert, die Übungen mit Kopfhörer zu hören. Beim Hören mit Raumlautsprechern ist es sinnvoll, sich in die Mitte zwischen die Lautsprecher zu begeben.
Achtung: Durch eine Komprimierung in andere Dateiformate (mp3, etc.) geht der Effekt der Klangtechnik verloren!
(1) Rauschtechnik von Hartmut Heinze
(2) Musik von Ronald Lange
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783948204914
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Dynamis Seminare & Verlag
Erscheinungsdatum:18.10.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783948204914
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Dynamis Seminare & Verlag
Erscheinungsdatum:18.10.2019