Harald Zilka

 1 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von CAORLE - Das ultimative Fanbuch, Der Kleingarten-Krieg und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Geboren 1975 in Wien. Absolvent der Graphischen. In der Jugend Praktikant beim ORF (Wer A sagt, Versteckte Kamera) und Statist am Theater an der Wien (Anatevka, Elisabeth). Komponierte 1993 das erfolgreiche Kindermusical "Neptumania" und drehte neben seinem beruflichen Weg zahlreiche erfolgreiche Kurzfilme (Kühlhaus, Different Colors, Small Sherlock Holmes). In Österreich bekannt wurde er durch den Film "Remember Him" mit TV-Star Günter Tolar und Zusammenarbeiten mit Peter Rapp. Zur Zeit arbeitet er an der Dokumentation "Erinnerungen an Radio Adria" (unter anderen mit Josef Hader). Er veröffentlichte die Romane "Remember Him", "Die Reise des Clowns" und lebt in Wien und Baden.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Kleingarten-Krieg (ISBN: 9783819062254)

Der Kleingarten-Krieg

Neu erschienen am 24.03.2025 als Taschenbuch bei epubli.

Alle Bücher von Harald Zilka

Cover des Buches CAORLE - Das ultimative Fanbuch (ISBN: 9783990935477)

CAORLE - Das ultimative Fanbuch

(1)
Erschienen am 06.12.2019
Cover des Buches Der Kleingarten-Krieg (ISBN: 9783819062254)

Der Kleingarten-Krieg

(0)
Erschienen am 24.03.2025
Cover des Buches Eis, Baby (ISBN: 9783819059551)

Eis, Baby

(0)
Erschienen am 20.03.2025
Cover des Buches Hurghada (ISBN: 9783819057991)

Hurghada

(0)
Erschienen am 18.03.2025
Cover des Buches Salieri´s Manuskript (ISBN: 9783818718749)

Salieri´s Manuskript

(0)
Erschienen am 14.11.2024
Cover des Buches Samos (ISBN: 9783759823793)

Samos

(0)
Erschienen am 05.06.2024
Cover des Buches Samos (ISBN: 9783759823786)

Samos

(0)
Erschienen am 05.06.2024

Neue Rezensionen zu Harald Zilka

Cover des Buches CAORLE - Das ultimative Fanbuch (ISBN: 9783990935477)
lesezeitmitmamas avatar

Rezension zu "CAORLE - Das ultimative Fanbuch" von Harald Zilka

lesezeitmitmama
Rezension zu „Caorle – Das ultimative Fanbuch“ von Harald Zilka

Einmal Caorle – immer Caorle! Viele Österreicher*innen verbinden schöne Kindheits- und Jugenderinnerungen mit der Kleinstadt. Wir begleiten Harald Zilka auf eine Nostalgiereise.

Bereits am Klappentext wird uns deklariert, dass es sich um eine Zeitreise und keinen Reiseführer handelt. Dies war vollkommen in Ordnung für mich aber die ganze Geschichte von der Antike bis in die 1960er Jahre durchzukauen hat mich dann nicht sonderlich interessiert. Ich habe mir etwas Anderes erwartet. Was findet der Autor an Caorle faszinierend? Warum kommt er immer wieder zurück? Welche Erinnerungen verbindet er mit der Kleinstadt? Diese Fragen werden nicht beantwortet. Die relativ aktuellen Fotografien sind in äußerst schlechter Qualität und die geringe Seitenanzahl (88 Seiten!) ist für den Preis von EUR 19,95 (Paperback Ausgabe) bzw. EUR 24,95 (gebundene Ausgabe) eine absolute Frechheit! Ich habe kein Problem mehr Geld für ein Buch zu bezahlen aber dafür will ich auch etwas haben.

Mogelpackung - Finger weg!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks