Szenen eines Clowns

4,3 Sterne bei

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Die komischsten Abenteuer seines erfolgreichen Schauspielerlebens erzählt Hardy Krüger mit Witz und einem leisen Lachen. In den Geschichten dieses Bandes, den Szenen eines Clowns, sagt das Heitere ebensoviel über das Leben wie das Ernste, ohne das es keine Komik gäbe.Wie schon in seinem Buch Wanderjahre, das von denk- und merkwürdigen Begegnungen berichtete, treten auch in diesen Erzählungen zahlreiche Berühmtheiten auf, Regisseure, Produzenten und Schauspielerkollegen, darunter Weltstars und bewunderte Frauen, mit denen Hardy Krüger in aller Welt Filme drehte - meist in Situationen, deren Komik nicht selten das Groteske streift: James Stewart etwa, an einem Kronleuchter schaukelnd wie ein allzu lang geratener Junge; Peter Finch, der mit seinem Freund Hardy die Abhörspezialisten des sowjetischen Geheimdienstes narrt; Richard Burton, mit einem anderen Drehbuchtext als sein Gegenspieler in der Hand; Max Schmeling und "Olle Hardy", verhaftet in einer DDR-Kontrollbaracke, bis ein beherzter Milchlastwagenfahrer die beiden buchstäblich heraushaut.

So sind es - neben weiteren Filmpartnern wie Yul Brynner, Claudia Cardinale, Richard Attenborough, Robert Redford und vielen anderen - oft auch ganz unbekannte Menschen, die den Szenen eines Clowns ihre besondere Farbe geben: Maurer auf Hardy Krügers Farm in Afrika, Grenzsoldaten im geteilten Berlin, die in einem vom Autor brillant wiedergegebenen Sächsich offenbaren, wo die Mauer am undurchdringlichsten ist - nämlich in den Köpfen von Bürokraten, wie sie Karl Valentin nicht absurder hätte erfinden können.

Hardy Krüger macht mit dem untrüglichen Sinn für die szenische Wirkung und den Tonfall seiner Protagonisten aus all dem mehr als amüsante Anekdoten, nämlich perfekt inszenierte Sketches, Verwechslungskomödien mit falschen und echten Krügern, kleine und manchmal auch größere Dramen menschlichen Missgeschicks und Mutes.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783404615339
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:286 Seiten
Verlag:Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum:21.10.2003

Rezensionen und Bewertungen

4,3 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne2
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne1
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks