Stuttgart zu Beginn der 70er Jahre. Vier junge Leute, noch mit dem Virus der zu Ende gehenden Beatlemanie infiziert, setzen alles daran, ihre Musik einem breiten Publikum nahe zu bringen.
Aus dem Untergrund kommend, naiv und unerfahren, aber mit unendlich viel Ehrgeiz versuchen sie nicht nur, das glatte Parkett der Musikszene zu meistern.
> Streifen Sie das schillernde Satin-Jackett über, setzen Sie das Che Guevara-Käppi auf und tauchen Sie - angetörnt von dem "Make-Love-Not-War"-Gedanken - ein in die "Keine-Macht-für-Niemand"-Aufbruchszeit der 70er Jahre.
Stellvertretend für die Musiker, die im Laufe der Jahre Teil dieser Band waren, stehen als Namensgeber die schwäbischen Fab Four.
Die wahren Helden werden sich schmunzelnd erkennen.
Rezension zu "Spot on!" von Hardy Sikler