Harold Robbins

 3,6 Sterne bei 215 Bewertungen
Autor von Die Unsterblichen, Der Clan und weiteren Büchern.

Lebenslauf

† 14. Oktober 1997 in Palm Springs, Kalifornien

Alle Bücher von Harold Robbins

Cover des Buches Die Playboys (ISBN: 9783596311446)

Die Playboys

(13)
Erschienen am 15.06.2016
Cover des Buches Der Clan (ISBN: 9783596311583)

Der Clan

(14)
Erschienen am 15.06.2016
Cover des Buches Die Unersättlichen (ISBN: 9783596311736)

Die Unersättlichen

(11)
Erschienen am 15.06.2016
Cover des Buches Träume (ISBN: 9783596311453)

Träume

(12)
Erschienen am 15.06.2016
Cover des Buches Piranhas (ISBN: 9783871792885)

Piranhas

(9)
Erschienen am 01.07.2001
Cover des Buches Sehnsucht (ISBN: 9783596311477)

Sehnsucht

(9)
Erschienen am 15.06.2016
Cover des Buches Die Traumfabrik (ISBN: 9783596311682)

Die Traumfabrik

(7)
Erschienen am 15.07.2016
Cover des Buches Die Manager (ISBN: 9783596311422)

Die Manager

(8)
Erschienen am 15.06.2016

Neue Rezensionen zu Harold Robbins

Cover des Buches Die Bosse (ISBN: B002H97YPG)
Armillees avatar

Rezension zu "Die Bosse" von Harold Robbins

Armillee
Ein Harold Robbins Original

Die Geschichte voller Klischees, sexistisch und eine dominante Männerwelt.

Wer solche Themen nicht mag, sollte sich lieber ein anderes Buch greifen.

In dieser Geschichte geht es um die Filmwelt. Es beginnt in der Äera des schwarz-weiß-Kinos. Schauspieler, Produzenten, Drogen und jede Menge waghalsige Geschäfte mit jeder Menge verrückten Typen und Schleimern.

Cover des Buches Harold Robbins: Die Unersättlichen [1975] (ISBN: B003M5S36S)
Armillees avatar

Rezension zu "Harold Robbins: Die Unersättlichen [1975]" von Harold Robbins

Armillee
Eine Geschichte ohne Überraschungen

Der Klappentext klang interessant und es stand schon so lange im Regal.

Das erste Kapitel, da habe ich mich schon gefragt, ob ich weiterlesen soll.

Es spielt im Trumble, einem Bundesgefängnis, wo nicht ganz so schwere Jungs sitzen. Es gibt zwar Wärter und Zellen, aber keine Mauern mit Stacheldraht.

Dort sind auch 3 ehemalige Richter inhaftiert, die 1 x die Woche in der Cafeteria Beschwerden von den anderen Knastbrüdern verhandeln. Da sie keine Roben haben, behelfen sie sich z.B. mit Umhängen von Chorknaben. Und es steht auch keiner auf, wie der "Gerichtsdiener" es laut fordert.

Im Grunde haben die Straffälligen im Trumble eine gute Zeit, denn der Direktor ist fair, die Wächter nicht aggressiv oder fiese und es gibt keine Gewalt, wie es in anderen Gefängnissen an der Tagesordnung ist.

Die drei Richter "arbeiten" in der Bibliothek, helfen Neuankömmlingen mit Ratschlägen und Berufungen. Ihnen ist langweilig und sie haben viel verloren. Und sie machen sich Gedanken, was ist nach der Haftstrafe, so ohne Geld. Und so schalten sie in einer Homo-Zeitung zwei Inserate, denken sich zwei gutaussehende Legenden aus, die gerne eine Brieffreundschaft mit reiferen Männern (40-50J.) starten möchten.

Die Briefe werden von ihrem Anwalt rein und raus geschmuggelt, der ein ziemlicher Säufer, Spieler und Versager ist. Der wird auch beauftragt, von potenziellen "Kunden" die wahre Identität heraus zu finden. Wenn alles stimmt, ändert sich der Ton in den Briefen und es folgen saftige Erpressungen.

Der 2. Handlungsstrang hat viel mit Politik zu tun, mit der CIA, Spionen, Abhörgeräten und Agenten, einem furchtbarem  Attentat auf eine Botschaft und obwohl ich mich dafür nicht interessiere, war es trotzdem mal sehr informativ, was so alles in die Wege geleitet wird, wenn ein neuer Präsident in den USA gewählt werden soll. Zahlen, Fakten, Mitarbeiter, Spenden, Geklüngel unter den Abgeordneten. Das war schon toll geschrieben und ich habe mich keine Minute gelangweilt.

Tatsache ist, dass der aussichtsreichste Kandidat auf den Posten des "mächtigsten Mannes der Welt" auch so eine Brieffreundschaft angefangen hat. Und die 3 Richter finden seine wahre Identität heraus.

Hier habe ich 2 von 5 Sternen abgezogen. 1.: es gab keine Überraschungen. 2.: die Geschichte war leider nicht ganz rund und ausgefeilt.

Aber wer über ein paar Unklarheiten hinweg sehen kann, der findet mit diesem Buch sicher seine Unterhaltung. 


Cover des Buches Die Unsterblichen (ISBN: 9783442412747)
Linda19_7s avatar

Rezension zu "Die Unsterblichen" von Harold Robbins

Linda19_7
Viele unangenehme Szenen

Der Multimillionär Judd Crane strebt nach der Unsterblichkeit. Gemeinsam mit seiner Ärztin Sophie macht er sich auf die Suche nach der Formel. Doch schon bald erweckt er das Internationale Interesse und wird vor eine schwierige Entscheidung gestellt.

Über den Schreibstil kann ich mich eigentlich gar nicht beklagen obwohl dieser natürlich schon etwas älter wirkt. Was mich aber gestört hat war der extreme Fokus auf sämtliche sexuelle Handlungen. Judd Crane ruft und alle Ladys stürzen sich auf ihn… Diese waren dann aber so beschrieben, dass ich eigentlich nur darüber grinsen konnte so unangenehm wie diese dargestellt wurden. Die Geschäfte, die nur vorhanden waren um seinen unfassbaren Reichtum zu zeigen waren für mich auch völlig irrelevant. Zu den Charakteren selber konnte ich nur schlecht eine Beziehung aufbauen, da diese eher flach gehalten wurden. Die Thesen die sich dann endlich mal um die Unsterblichkeit gedreht haben waren nur bedingt interessant und wenn man mich fragt wird der ganze Plot bereits auf dem Klappentext aufgelöst.

Dadurch, dass das Buch teilweise echt unangenehm ist etwas unterhaltsam aber sonst eher nix für mich.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Harold Robbins wurde am 21. Mai 1916 in New York (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 178 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks