Hartmut Bachmann

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Hartmut Bachmann, geboren 1924 in Berlin, war lange Jahre Herausgeber der bekannten kritischen wirtschaftspolitischen Nachrichten „Brüsseler Spitzen“. Er gründete und leitete mehrere Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und den USA. Bachmann ist ein Urenkel von H. von Boetticher. Von Boetticher, Bismarcks Vertreter, entwarf die ersten deutschen Sozialgesetze, die ab 1881 eingeführt wurden. So ist es kein Wunder, dass Bachmann u.a. an der Hoch­schule für Politik in Berlin studierte, sich für Sozialpolitik interessierte und die Ergebnisse seiner Untersuchungen über die Auswüchse des Sozialstaates Deutschland in dem vorliegenden Buch publiziert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hartmut Bachmann

Cover des Buches Die Lüge der Klimakatastrophe (ISBN: 9783828035294)

Die Lüge der Klimakatastrophe

(0)
Erschienen am 01.12.2019

Neue Rezensionen zu Hartmut Bachmann

Cover des Buches Die leise Diktatur (ISBN: 9783928272919)
W

Rezension zu "Die leise Diktatur" von Michael Müller

WinfriedStanzick
Rezension zu "Die leise Diktatur" von Michael Müller

Es ist unter anderem die in unserer Gesellschaft und in den Medien nach wie herrschenden politische Korrektheit, die Bücher und Thesen wie die von Thilo Sarrazin möglich machen und ihnen einen solchen Erfolg bescheren. Weil bestimmte Meinungen als „rechts“ oder fremdenfeindlich sofort abgestempelt werden, sind sie deshalb noch lange nicht aus der Realität oder aus dem Bewußtsein von vielen Menschen verschwunden.

Das vorliegende Buch mit seinen Aufsätzen versucht diesem Trend entgegenzuwirken. Seine Autoren, unter anderem Udo Ulfkotte, stammen aus einem politischen Spektrum, das nicht ausreichend in den gesellschaftlichen und medialen Diskurs einbezogen ist und wird.

Ihnen gemeinsam ist die Überzeugung, dass Freiheit nicht nur ethisch, sondern auch christlich fundiert und verantwortlich gelebt werden muss. Sie glauben diese Freiheit in unserem Land zunehmend eingeschränkt und sprechen von einer „leisen Diktatur“, in der eine wirklich freie Meinungsäußerung nicht möglich sei, weil bestimmte Meinungen, die nicht in den mainstream passen, sofort auf einen Index kommen, den Katalog der Dinge, die man einfach nicht sagt, aber dafür umso mehr in den eigenen vier Wänden denkt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks