Haruki Murakami

 4,1 Sterne bei 10.791 Bewertungen
Autorenbild von Haruki Murakami (© Elena Seibert)

Lebenslauf

Ein weltweit bekannter Bestsellerautor mit Tiefblick: Der japanische Schriftsteller Haruki Murakami wurde 1949 in Kyoto geboren. Heute lebt er in Ōiso auf der der japanischen Hauptinsel Honshū. Murakamis Romane und Erzählungen sind in seinem Heimatland und international Bestseller und wurden bereits in fünfzig Sprachen übersetzt. Sein Debütroman „Pinball“ erschien 1973 in Japan (in Deutschland erst 2015) als erster Teil der „Trilogie der Ratte“. In Deutschland bekanntere Werke Murakamis sind unter anderem „Naokos Lächeln“ (1987, dt. 2001), „Mister Aufziehvogel“ (1995, dt. 1998), „Kafka am Strand“ (2002, dt. 2004) und „Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki“ (2013, dt. 2014). Der Roman „Die Ermordung des Commendatore“ (2017) ist in Deutschland 2018 in zwei Teilen erschienen. Sämtliche Geschichten sind durch surrealistische und mythische Elemente, Anspielungen auf die Popkultur sowie durch schonungslose Direktheit und zugleich große Sensibilität für die menschliche Psyche geprägt. Verlust und Einsamkeit sowie die Suche nach Identität sind wiederkehrende Motive in Murakamis Werk. Der japanische Erfolgsautor bedient sich einer klaren und direkten Sprache und entfaltet in seinen fiktionalen Texten vielschichtige Welten, die den Leser weit über das Alltagsdenken hinaus mitnehmen. Für seine Werke erhielt Murakami zahlreiche Literaturpreise, unter anderem 2006 den Franz-Kafka-Literaturpreis, 2009 den Jerusalem-Literaturpreis und 2014 den Welt-Literaturpreis.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Stadt und ihre ungewisse Mauer (ISBN: 9783755805441)

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

(48)
Erscheint am 15.07.2025 als Taschenbuch bei DuMont Buchverlag.

Alle Bücher von Haruki Murakami

Cover des Buches Kafka am Strand (ISBN: 9783832185930)

Kafka am Strand

(1.102)
Erschienen am 27.09.2011
Cover des Buches Südlich der Grenze, westlich der Sonne (ISBN: 9783442749447)

Südlich der Grenze, westlich der Sonne

(1.073)
Erschienen am 13.07.2015
Cover des Buches Naokos Lächeln (ISBN: 9783442744947)

Naokos Lächeln

(954)
Erschienen am 08.10.2012
Cover des Buches 1Q84 (Buch 1, 2) (ISBN: 9783442743629)

1Q84 (Buch 1, 2)

(755)
Erschienen am 10.09.2012
Cover des Buches Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki (ISBN: 9783442715152)

Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki

(647)
Erschienen am 14.08.2017
Cover des Buches Die Chroniken des Aufziehvogels (ISBN: 9783832181420)

Die Chroniken des Aufziehvogels

(602)
Erschienen am 13.10.2020
Cover des Buches 1Q84 (Buch 3) (ISBN: 9783442743636)

1Q84 (Buch 3)

(453)
Erschienen am 11.03.2013

Neue Rezensionen zu Haruki Murakami

Cover des Buches Honigkuchen (ISBN: 9783832168230)
stefan182s avatar

Rezension zu "Honigkuchen" von Haruki Murakami

stefan182
Eine schöne Liebeserzählung für zwischendurch

„Honigkuchen“ ist eine Erzählung von Haruki Murakami. Sie wird von einem allwissenden Erzähler erzählt und dreht sich um die drei Freunde Junpei, Sayoko und Takatsuki, die sich während des Studiums kennengelernt haben. Da die Erzählung vergleichsweise kurz ist, möchte ich inhaltlich nicht zu viel vorwegnehmen. Nur: Es handelt sich im Kern um eine Liebesgeschichte. Insbesondere Junpei, ein mäßig erfolgreicher Schriftsteller, ist mit seinen Sorgen, Hoffnungen und Ängsten eine dreidimensional gezeichnete Figur. Die Erzählung insgesamt besticht durch ihren feinen, klaren und ruhigen Ton. Sehr gelungen sind auch die Illustrationen von Kat Menschik, die den Text ergänzen: Diese sind in einem Pop Art-Stil gehalten und zum Einrahmen schön. Insgesamt ist „Honigkuchen“ eine einfühlsame Liebeserzählung für zwischendurch.

Cover des Buches Sputnik Sweetheart (ISBN: 9783832161002)
E

Rezension zu "Sputnik Sweetheart" von Haruki Murakami

Ela1993
Murakami ein wahrer Meister der Verwirrung

Murakmai schreibt in seinem Buch von einem jungen Lehrer K, der in Sumire verliebt ist. Diese ruft ihn spät nachts an und verliebt sich in ihre Chefin, fliegt mit dieser um die Welt und verschwindet spurlos. 

Viel passiert in der Geschichte nicht. Ich war immer wieder verwirrt, blätterte zurück, las Absätze und ganze Kapitel nochmal. Der Schreibstil ist wie immer eigen und doch wirkt jedes Wort sehr gewählt. Nur ganz verstehen kann ich es nicht. Aber und das ist das Schöne, das Buch hallt nach. Es regt zum Denken an, lässt einen im Kreis drehen und verwirrt zurückblicken. Entweder man mag so etwas oder eben nicht. 

Während der Anfang der Geschichte sich leicht lesen lässt, wird es gegen Ende immer verwirrender. Geht es um psychische Störungen, ist das alles eine Metapher oder gibt es ein Paralleluniversum. Auch am Ende ist man nicht schlauer. Interessant ist jedoch der Schreibstil im letzten Kapitel am Ende, wenn man dies mit den Texten von Sumire vergleicht.

Ich werde das Buch definitiv nochmal in die Hand nehmen und auch die ein oder andere Interpretation lesen. Denn das Buch hält mich wohl noch gefangen. 

Cover des Buches 1Q84 (Buch 3) (ISBN: 9783442743636)
rkuehnes avatar

Rezension zu "1Q84 (Buch 3)" von Haruki Murakami

rkuehne
Schwer einzutauchen und trotzdem Murakami

Mit einem Abstand von fünf Jahren zu den Bänden 1&2 dieses Buch zu lesen, war nicht einfach. Natürlich hab ich mich an die ersten beiden Teile nur noch wenig erinnert und musste mich sehr bemühen, dort wieder Anschluss zu finden. Und auch insgesamt war es einer der Murakamis, die mir schwerer gefallen sind. Die utopische Parallelwelt 1Q84 mit den „little People“ in denen sich die beiden Hauptpersonen Aomame und Tengo bewegen und suchen war in ihren Details für mich nicht immer vorstellbar und greifbar. Trotzdem bleibt es ein Murakami, der durch Sprache und Stimmung wie gewohnt überzeugt.

Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

Zum Thema
948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 4 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Bücher gemeinsam raussuchen, darüber bei Trank und Speis oder dies wenn das Wetter mitspielt bei einem Spaziergang oder einer Wanderung im Umkreis von Ludwigsburg, Heilbronn und Stuttgart austauschen.

Freue mich schon auf das erste Treffen im neuen Jahr 2020.

Gerne kann hierbei der SuB abgebaut werden.

Hier eine Auswahl an Büchern:-)

Zum Thema
0 Beiträge

Ich lade ein zur Leserunde meines neu erschienenen Romans und freue mich auf lebhafte Teilnahme und Diskussion!

Der Klappentext:

Durch einen spektakulären Unfall wird der Einzelgänger Salvatore mitten im Krieg berühmt. Freund und Feind reißen sich um ihn. Aber wem kann er wirklich vertrauen – dem blauen Kameraden, den depressiven Adventisten oder der schönen, aber chronisch übermüdeten Unbekannten?

Tragikomödie, Thriller, gesellschaftliches Horror-Szenario, Außenseiter-Liebesgeschichte voller schrill-abgründiger Charaktere: Der neue Roman des Autors von „Familie Fisch macht Urlaub“ ist eine packende Groteske über den Krieg in unserer Welt, sein schweigsamer Held ein moderner Simplicissimus.

Hintergrundinfos zu mir als Autor und zu dem Romanprojekt (das WIRKLICH ungewöhnliche Wege ging!) finden Sie auf meinem Blog.

Ich stelle jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer ein Paperback oder ein E-Book (je nach Wunsch) kostenlos zur Verfügung, Versand ebenfalls kostenlos. Also: wer bei Namen wie Sorokin, Douglas Adams, Murakami, Tom Sharpe, David Sedaris oder Thomas Pynchon neugierig wird, der muss sich bei dieser Leserunde bewerben!

32 BeiträgeVerlosung beendet
MichaelWaesers avatar
Letzter Beitrag von  MichaelWaeservor 9 Jahren
Hallo, Schön, dass es doch noch geklappt hat. Danke, und wie sagt man: Empfehlen Sie uns weiter! MW

Zusätzliche Informationen

Haruki Murakami wurde am 12. Januar 1949 in Kyoto (Japan) geboren.

Haruki Murakami im Netz:

Community-Statistik

in 6.263 Bibliotheken

auf 949 Merkzettel

von 308 Leser*innen aktuell gelesen

von 306 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks