Hayao Miyazaki

 4,7 Sterne bei 152 Bewertungen

Lebenslauf

Hayao Miyazaki wurde 1941 in Tokyo geboren und zählt zu den größten Regisseuren, Animatoren und Manga-Schriftstellern, die es je in Japan gegeben hat. In den USA wird er oft als japanischer Walt Disney bezeichnet, was er selbst und vor allem seine Fans gar nicht gern hören, ist seine Art doch einzigartig und keineswegs mit amerikanischen Produktionen zu vergleichen. Nach seinem Abschluß als Diplomwirtschaftswissenschaftler an der Gakushuin-Universität, begann er 1963, als Animator für Toei Doga (Toei Animation Studio) zu arbeiten. Auf diesem Gebiet wirkte er bei der Produktion zahlreicher Meisterstücke des japanischen Zeichentricks mit. 1968 begann er, als Chefzeichner für die Serie "Taiyo no Oji Horus no Daiboken" ("The Little Norse Prince Valiant") zu arbeiten. Seine unglaubliche Fähigkeit zu zeichnen und der unerschöpfliche Ideenreichtum, den er für die Filme parat hatte, zog von Anfang an große Aufmerksamkeit auf sich und seit dieser Serie gilt er als herausragendes Talent. Eine beispiellose Karriere begann und Miyazaki sollte seinem Namen gerecht werden, denn Miyazaki bedeutet übersetzt "Sternenkrieger". 1971 wechselte er zu A Pro und zwei Jahre später zu Nippon Animation. 1978 führte er erstmals bei einer TV-Serie Regie. Bei dieser Serie handelte es sich um "Mirai Shonen Conan" ("Future Boy Conan"). Bereits 1979 verließ er Nippon Animation wieder, da er die Gelegenheit bekam, bei Tokyo Movie Shinsha seinen ersten Film "Lupin III: The Castle of Cagliostro" umzusetzen. 1983 begann er die Manga-Serie "Nausicaä vom Tal der Winde", die von da an bis 1994 regelmäßig in dem Anime-Magazin "Animage" erschien. Schon kurz nach Start der Serie hatte Tokuma, der Präsident von Tokuma Shoten, die Idee, aus diesem Manga ein Anime zu machen der Rest ist Filmgeschichte.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Nausicaä aus dem Tal der Winde: Doppelband-Edition 1 (ISBN: 9783551805058)

Nausicaä aus dem Tal der Winde: Doppelband-Edition 1

Erscheint am 29.07.2025 als Gebundenes Buch bei Carlsen.
Cover des Buches Nausicaä aus dem Tal der Winde: Doppelband-Edition 2 (ISBN: 9783551805065)

Nausicaä aus dem Tal der Winde: Doppelband-Edition 2

Erscheint am 02.09.2025 als Gebundenes Buch bei Carlsen.
Cover des Buches Nausicaä aus dem Tal der Winde: Doppelband-Edition 3 (ISBN: 9783551805072)

Nausicaä aus dem Tal der Winde: Doppelband-Edition 3

Erscheint am 30.09.2025 als Gebundenes Buch bei Carlsen.

Alle Bücher von Hayao Miyazaki

Cover des Buches Spirited Away, Band 5 (ISBN: 9783551770455)

Spirited Away, Band 5

(11)
Erschienen am 22.02.2003
Cover des Buches Spirited Away, Band 4 (ISBN: 9783551770448)

Spirited Away, Band 4

(10)
Erschienen am 22.01.2003
Cover des Buches Das wandelnde Schloss, Band 2 (ISBN: 9783551787729)

Das wandelnde Schloss, Band 2

(9)
Erschienen am 22.08.2005
Cover des Buches Shunas Reise (ISBN: 9783956403958)

Shunas Reise

(8)
Erschienen am 04.09.2023

Neue Rezensionen zu Hayao Miyazaki

Cover des Buches Shunas Reise (ISBN: 9783956403958)
MEvas avatar

Rezension zu "Shunas Reise" von Hayao Miyazaki

MEva
Emonogatari - eine Bildergeschichte

Um Miyazakis Welten zu erkunden braucht man keinen Film zu sehen - auch wenn Studio Ghibli Filme wundervoll sind. Dieses eigenständige Buch des Helden Shuna behandelt die sensiblen Themen "Natur und Mensch", Freundschaft und das Gefühl auf einer Mission zu sein. Mit Shuna entdecken wir eine dystopische Welt (in der Gegenwart, Zukunft oder Vergangenheit - wer weiß das schon), in welcher Gerste wertvoller ist als ein Menschenleben. Bemerkenswertes Buch, was zwar schnell durchgelesen ist aber ein großes Leseerlebnis gibt. Unbedingt reinschnuppern!

Cover des Buches Shunas Reise (ISBN: 9783956403958)
mamabaer1as avatar

Rezension zu "Shunas Reise" von Hayao Miyazaki

mamabaer1a
Ein noch fast unbekanntes Ghibli Meisterwerk


Das ist tatsächlich eines der ersten Werke von Hayao Miyazaki.

Unverkennbar sind die Zeichnungen und Figuren. Schnell fühlt sich jeder Ghibli Fan zu Hause.

Auch wenn das Buch nicht so viel Text hat, so sagen die Aquarellzeichnungen alles. Aber so kennen wir es ja auch von Ghibli :)

.

Ich möchte es nicht als Manga bezeichnen, viel mehr handelt es sich um ein Bildband, welches mit sehr viel Liebe vom Verlag Reprodukt gebunden wurde. Der Druck und die farbliche Gestaltung sind wunderschön.

.

Da Miyazaki uns ja immer etwas sagen möchte, beruht diese Geschichte auf dem tibetanischen Mythos, wie die Gerste nach Tibet gebracht wurde und wie dankbar sie für dieses “Gold der Erde” sind.

.

Shuna ist der Prinz eines armen Reichs. Als ein sterbender Reisender sich zu ihnen verirrt und ihm von einem Samen aus dem westlichen Land erzählt, welcher dafür sorgen könnte, dass sein Volk niemals wieder hungern müsse, macht er sich auf den Weg. 

So lernt er die Außenwelt kennen, sieht Hunger, Kannibalismus und Sklaverei.

Auch Thea und ihre jüngere Schwester sind Sklaven. Shuna versucht sie freizukaufen, doch das scheitert. Daraufhin beschließt er die Waffe sprechen zu lassen und ihnen gelingt die Flucht.

Wir er es schaffen den Samen für sein Volk zu finden und Thea und ihre Schwester im Norden wieder zu finden?

.

Lass dich verzaubern und lese ein Werk, dass nicht verfilmt wurde :) aber trotzdem auf jeder Seite zeigt, dass es Ghibli ist *Herz*

Für mich ein Meisterwerk und jetzt zum Glück ein Teil meiner Sammlung *Herz*


Cover des Buches Shunas Reise (ISBN: 9783956403958)
herr_hygges avatar

Rezension zu "Shunas Reise" von Hayao Miyazaki

herr_hygge
Saunas Reise

Shuna ist der Prinz eines kargen Landes, sein Volk schuftet schwer für das wenige Getreide, das ihnen die Ernte einbringt. Als eines Tages ein geheimnisvoller Fremder im Tal auftaucht und Shuna Samenkörner aus einem der westlichne Länder überlässt, begibt sich der junge Prinz mit seinem getreuen Reittier Jakkul auf eine gefährliche Reise in die Ferne um den Ursprung dieser Samenkörner ausfindig zu machen.

Hayao Miyazaki entführt uns mit seinen cineastischen Meisterwerken seit Jahrzehnten in fantasievolle Welten, er ist aber nicht nur Regisseur, sondern auch Mangaka. Eines seiner Werke wurde kürzlich von @reprodukt_berlin erstmals ins deutsche übersetzt und unter dem Titel „Shunas Reise“ publiziert. Inspiriert wurde Miyazaki-Sensei von einem tibetanischen Volksmärchen. Nachdem er vergeblich versucht hat aus dem Stoff einen Anime zu machen, bekam er die Möglichkeit, die Geschichte als Manga umzusetzen, der 1983 in Japan veröffentlich wurde.

Dabei ist der Titel kein typischer Manga. Den Leser erwarten detailverliebte in Aquarell kolorierte Zeichnungen, die zum Teil komplette Seiten füllen, in Miyazakis typischen Stil. Der Meister verzichtet gänzlich auf Sprechblasen und arbeitet stattdessen mit Bildunterschriften, die sich wunderbar in die Bilder einfügen.
Aus erzählerischer Sicht lässt „Shunas Reise“ deutlich die Handschrift des Studio Ghibli Gründers erkennen, da die Geschichte sehr an „Nausicaä“, „Das Schloss im Himmel“ oder „Prinzessin Mononoke“ erinnert, nicht zuletzt wegen des unvergleichlichen Charakterdesigns oder den originellen Kreaturen.

„Shunas Reise“ ist ein kleines, aber dennoch bildgewaltiges Meisterwerk, von einem der größten kreativen Köpfe unserer Zeit. Ich hatte sehr große Freude an der Lektüre und habe mich stellenweise in den Details der liebevollen Illustrationen verloren. Aus diesem Grund, bleibt mir gar nichts anderes übrig, als euch dieses Werk ans Herz zu legen, ich jedenfalls lieb‘s. 🥰😍

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 109 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks