Inhaltsangabe: Wessen Leben wirst du retten? Du hast die Wahl! Ein mitreißendes Thrillerdebüt um ein perfides Katz- und Maus-Spiel.
Auf dem Weg nach Hause bemerkt Tierärztin Cassie Larkin einen Mann, der eine junge Frau brutal angreift. Sie hält an, und nachdem sie die Polizei gerufen hat, geht sie aller Warnungen zum Trotz dazwischen. Daraufhin stößt der Angreifer eine seltsame Drohung aus: »Lass sie sterben, und ich werde dich am Leben lassen.« Doch das kann Cassie nicht. Während sie dem Opfer hilft, stiehlt der Unbekannte ihr Auto und verschwindet. Jetzt kennt er ihren Namen, ihre Adresse. Er weiß von ihren Kindern ...
Am nächsten Tag verschwindet Cassies Ehemann spurlos. Ein Zufall? Verzweifelt versucht sie, ihn zu finden, und macht eine schockierende Entdeckung. Nichts geschieht so zufällig, wie es zunächst scheint, und plötzlich ist Cassie gezwungen, eine schier unmögliche Wahl zu treffen, um ihre Familie zu retten ...
Rezension: In Heather Chavez Debüt "All die bösen Taten" befinden wir uns gleich zu Beginn quasi mitten im Geschehen. Cassie Larkin, verheiratet, Mutter zweier Kinder, rettet einer jungen Frau das Leben, ohne zu ahnen was für eine Gefahr von deren Angreifer für sie selbst ausgeht. Er droht ihr, indem er sie vor die Wahl stellt. Entweder ihr eigenes Leben oder das, jener Fremden zu retten.
Zitat S. 33: "Und dieser Mann - tollwütig und gnadenlos - kannte meine Adresse. Hatte meine Schlüssel."
Auch die hinzugerufene Polizei scheint ihr keine große Hilfe zu sein. Im Gegenteil, sie fühlt sich durch Detective Rico nicht wohl in ihrer Haut. Nachdem dann Ehemann Sam verschwindet und sich um sein Verschwinden Sorge und Misstrauen ranken, beginnt für Cassie ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn sie erhält versteckte, mysteriöse Zahlenbotschaften, ähnlich einem Countdown. Was es damit auf sich wird sie schon bald erfahren, auch warum es der Angreifer offensichtlich auf sie und ihre Familie abgesehen haben könnte. Doch was ist wahr und was scheint nur so? In ihrer Verzweiflung nimmt sie Kontakt zu ihrem Vater auf, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr pflegt. Doch was dieser ihr zu berichten hat, damit hat sie mit nichten gerechnet und lässt einiges in einem klareren Licht erscheinen. Wie gewieft in Cassies Leben eingegriffen wird, wird ihr schnell bewusst. Denn es passieren Dinge, die sie selbst durch gekonnt platzierte Hinweise verdächtig erscheinen lassen.
Die Autorin hat in dieser Story gut ausgearbeitete Charaktere erschaffen, die allesamt sehr glaubhaft dargestellt sind. Dadurch dass sie die Geschichte in der Ich Perspektive der Hauptprotagonistin schreibt, fühlt man sich eben jener nah und verbunden. Gekonnt lenkt sie den Leser mit allerlei Nebencharakteren auf die falsche Spur und hält so den Spannungsbogen durch teilweise unvorhersehbare Handlungsverläufe konstant hoch. Der Schreibstil glänzt durch detaillierte Erzählweisen, welche einen manche Abschnitte beinahe bildhaft erscheinen lassen.
Zitat S. 404: "Etwas knackte. Schulter oder Ellenbogen? Egal. Es war ihrer, nicht meiner."
So ist er doch rasant und lässt uns manchmal kaum Zeit zum Luft holen. Sowas gefällt mir immer besonders gut. Auch, dass man das Ende so nicht hat kommen sehen, ist für mich immer ein tolles Extra zum Abschluss eines Buches.
Fazit: Ein absolut gelungenes Debüt zu einem mitreißendem Thriller. Dies wird bestimmt nicht das einzige Buch von Heather Chavez bleiben, welches ich lesen werde. Ich kann es euch Thriller Liebhaber wärmstens empfehlen und ans Herz legen.