Heather Cooper

 3,6 Sterne bei 18 Bewertungen

Lebenslauf

Die Stimmer der Vergangenheit: Heather Cooper wuchs im Norden Englands auf. Mit ihren historischen Romanen ist sie eine wchtige Stimme in der Histo-Literatur. Vor allem mit ihrem Debüt-Roman "Die Zeit der Rose", schaffte sie es eine große Famgemeinde aufzubauen. Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt auf der Isle of Wight.

Alle Bücher von Heather Cooper

Cover des Buches Die Zeit der Rose (ISBN: 9783442486113)

Die Zeit der Rose

(16)
Erschienen am 20.11.2017
Cover des Buches Die Rose des Südens (ISBN: 9783442486106)

Die Rose des Südens

(2)
Erschienen am 15.10.2018

Neue Rezensionen zu Heather Cooper

Cover des Buches Die Zeit der Rose (ISBN: 9783442486113)
LuisasBuecherliebes avatar

Rezension zu "Die Zeit der Rose" von Heather Cooper

LuisasBuecherliebe
Schönes Buch für zwischendurch

Klappentext

Als 1862 die Eisenbahn Einzug auf der verschlafenen Isle of Wight hält, verspricht das moderne Transportmittel Abenteuer und neue Möglichkeiten. Aber die Inselbewohner halten an alten Werten fest - so auch die Familie Stanhope. Es ist höchste Zeit, eine gute Partie für die jüngste Tochter Eveline zu  finden. Denn sie hat ihre eigenen Vorstellungen vom Leben, lernt lieber fotografieren und schwimmen, als die vornehme Dame zu spielen. Auch das Elend der Arbeiterschicht, das sie durch den Bau der Schienen kennenlernt, lässt sie nicht los. Doch der smarte und attraktive Chefingenieur Thomas Armitage will nichts von ihren Beschwerden wissen ... 

Cover und Titel

Das Cover ist sehr schön und ansprechend gestaltet. Die Kombination aus den Rosen, den Haus am unteren Ende und der Frau, welche den Großteil des Covers einnimmt, finde ich sehr gelungen.

Allerdings muss ich sagen, dass ich jetzt nach dem Lesen der Geschichte den Titel nicht optimal finde. Rosen spielen immer wieder eine kleine Rolle in der Geschichte, aber nicht die große Rolle, die ich nach dem Titel zu schließen erwartet hätte.

Charaktere

Eveline als Protaonistin mochte ich sehr gern. Ich bin einem ähnlichen Alter und konnte mich so gut in sie hineinversetzen. Außerdem mochte ich ihre Entwicklung sehr gern.

Auch die Nebencharaktere mochte ich sehr gern und habe ihre jeweiligen Geschichten mit Freude verfolgt.

Schreibstil

Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht zu lesen. Man kommt schnell in die Geschichte rein und fliegt nur so durch die Seiten.

Geschichte

Auch die Geschichte mochte ich gern. Man lernt zu Bgeinn relativ schnell die Charaktere und ihre jeweiligen Lebenssituationen und dabei besonders Protagonistin Eveline kennen.

Im Laufe der Geschichte sind immer wieder verschiedenste Probleme augetaucht, welche teilweise relativ schnell abgehandlet wurden, sodass die Geschichte manchmal nur an der Overfläche kratzte. Für mich hätte es gereicht, wenn weniger problematische Situationen aufgetreten, diese dafür aber intensiver behandelt worden wären.

Die Eisenbahn, die schon im Klappentext Erwähnung findet, kam mir etwas zu kurz. Ich hätte mich gefreut, mehr über die Reaktionen der Menschen damals auf dieses völlig neue Verkehrmittel reagiert haben.

Trotzdem habe ich die Geschichte insgesamt sehr gern gelesen. Eveline war eine sehr abwechslungsreiche Protagonitsin, durch deren Perspektive man vielfältige Einblicke in die damalige Zeit bekommen hat.

Fazit

Die Geschichte von Eveline war eine schöne Abwechslung vom Alltag. Es war spannend, ein wenig in die Vergangenheit zu reisen. Trotzdem blieb die Geschichte leider etwas an der Oberfläche, aber für ein locker-leichtes Buch zwischendurch ist es perfekt!

Cover des Buches Die Rose des Südens (ISBN: 9783442486106)
Franzip86s avatar

Rezension zu "Die Rose des Südens" von Heather Cooper

Franzip86
Die Rose des Südens - Teil 2 der Rose Saga

Inhalt: Nach dem stürmischen Heiratsantrag am Ende des 1. Teils, zieht Eveline mit Thomas Armitage nach New York, da er dort eine neue Stelle antreten wird. Da alles so kurzfristig war, heiraten die 2 auf der Überfahrt nach New York auf dem Schiff. Eveline kann sich schnell in New York einleben und findet dort auch eine Arbeit in einem Fotoatelier.

Als Thomas im Bürgerkrieg gefangen genommen wird, bricht Eveline, zusammen mit ihren Kollegen Joe und Sam auf eine Fototour in den Süden Amerikas mitten in den Krieg hinein, auf. Ob sie ihren geliebten Thomas finden wird und wird sie aus der Sache heil hinaus kommen...?

Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen, zum Teil wollte ich nicht mehr aufhören zu lesen, ich wollte unbedingt wissen wie  es weiter geht. Eveline ist für die Zeit zwar eine recht naive Persönlichkeit, aber gleichzeitig auch eine sehr starke und auch willensstarke Frau, sie versucht sich durchzusetzen und ihre Meinung dazustellen, daher ist sie mir sehr ans Herz gewachsen! In dem Buch gab es keine Charaktere die ich nicht mochte oder von ihnen nichts lesen wollte!

Aber! Ich fand die Handlung etwas flach! Gerade die Beziehung zwischen Eveline und Thomas hätte besser dargestellt werden können, von ihm hat man irgendwie immer viel zu wenig lesen können, auch in der Beziehung zwischen den beiden, war ein nicht wirklich für den Leser ein Gefühl (ich hoffe wer auch immer der das liest, weiß was ich damit meine) aufbaubar. Dies fand ich sehr schade, denn im großen und ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich wünsch mir, noch einen Teil davon lesen zu dürfen! Denn das Ende war zwar ein schönes Ende, aber es dürfte gerne noch so einiges passieren...

Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sterne.

Cover des Buches Die Zeit der Rose (ISBN: 9783442486113)
ejtnajs avatar

Rezension zu "Die Zeit der Rose" von Heather Cooper

ejtnaj
Die Rose der Isle of Wight

Die Isle of Wight ist eine beschauliche Insel bis 1862 die Eisenbahn gebaut wird.
Viele Bewohner sind nicht so ganz davon überzeugt und halten an den alten Werten fest.
Eveline Stanhope und ihre Familie gehören auch zu den Gegnern, gleichzeitig wird auch versucht Eveline endlich unter die Haube zu bekommen.
Aber Eveline hat andere Pläne und wehrt sich mit Händen und Füßen gegen das Vorhaben ihrer Mutter.
Als sie aber den Chefingenieur Thomas Armitage kennenlernt fühlt sie sich immer mehr zu ihm hingezogen, nur ob dies auch auf Gegenseitigkeit beruht weiß Eveline nicht.

Da ich sehr gerne Historische Romane lese wurde ich im Internet auf diesen Roman hier aufmerksam und da es gerade gepasst hat habe ich ihn mir bestellt.
Dies ist der Debütroman der Autorin Heather Cooper und gleichzeitig auch der Auftakt eines Zweiteilers rund um Eveline.
Mir ist der Einstieg ins Buch nur recht schwer gelungen und erst als ich gut 100 Seiten gelesen hatte war ich richtig in der Handlung drin und dann konnte ich das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen.
Eveline ist sehr behütet auf der Isle of Wight aufgewachsen und ist so wie die meisten gut betuchten Bürger der Insel gegen den Bau der Eisenbahn. Langsam lässt sie sich aber eines besseren belehren und beginnt auch ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen was gar nicht so einfach ist.
Dem Handlungsverlauf ans ich konnte man sehr gut folgen und wenn man sich dann in die damalige Zeit eingedacht hat konnte man auch die Entscheidungen die im Verlauf des Romans getroffen wurden sehr gut nachvollziehen.
Auch der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt und so konnte man sich auch so seine Gedanken machen wie wohl alles ausgehen wird.
Die verschiedenen Figuren des Romans waren alle sehr detailreich beschrieben und so konnte man sie sich während des Lesens sehr gut vorstellen.
Ebenso waren auch die Handlungsorte alle so bildlich beschrieben, dass ich sie mir sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte.
Alles in allem hatte ich unterhaltsame Lesestunden mit dem Roman auch wenn er mich nicht vollständig überzeugen konnte. Den zweiten Teil werde ich mir bei Gelegenheit aber auch noch bestellen da ich neugierig bin was Eveline in Amerika erleben wird.
Für den Roman vergebe ich vier von fünf Sternen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks