Von Selbermach-Ideen kann ich gar nicht genug Bücher haben. Auch wenn das Netz voll ist mit Inspirationen, so ist es doch oft mühsam, diese zu suchen. Und da Weihnachten bei mir die intensivste Zeit ist mit meinen Kindern oder auch alleine zu basteln, kam dieses Buch gerade richtig.
Gegliedert ist „Weihnachtliches Schatzkästchen“ in die folgenden Bereiche:
Aus der herbstlichen Natur ins weihnachtliche Haus
Basteln und genießen
Licht und Wärme
Die hungrigen Vögel anlocken und füttern
Guten Freunden eine Freude bereiten
Von Kindern für Kinder – mit etwas Hilfe
Adventskalender
Blumen zur Weihnachtszeit
Geschenke verpacken
Weihnachtlicher Duft
Es weihnachtet sehr
Vorlagen
Was mir besonders gut gefällt ist, dass viele Dinge aus der Natur kommen. Hier kann gesammelt oder aus dem Garten die notwendigen Utensilien geholt werden. Andere Bastelsachen hat man oftmals schon Zuhause, zumindest wenn man eh gerne etwas selber macht. Es haben sich auch ein paar Rezepte im Buch versteckt, wie der winterliche Weihnachtsbrei oder Heiße Schokolade mit Zimt.
Die etwas kniffligeren Bastelarbeiten, wie zum Beispiel ein Papierstern, sind Schritt für Schritt erklärt und aufgezeichent. So kann dann auch nichts schief gehen. Und für alle, die gerne Stricken, hat es auch in diesem Buch süße Ideen, welche schnell umgesetzt werden können. Auch die Basteltipps für Kinder sind nicht schwer und mit ein bisschen Hilfe gehen auch diese Ideen kinderleicht von der Hand. Ebenso ist die eine oder andere Upcycling-Idee dabei. Die Vorlagen am Ende des Buches sind in Originalgröße, so dass man beim Kopieren keine weiteren Einstellungen mehr vornehmen muss.
Lust auf Weihnachten und am Basteln machen auch die stimmungsvollen Bilder. Jede Idee ist gut umgesetzt und nach Farbspiel gekonnt in Szene gesetzt.
Ich habe dann mal zwei schnelle Ideen ausprobiert und das Ergebnis hat mich sehr begeistert. Zum Einen habe ich ein Teelichtglas mit einer Filzkordel umwickelt und mit Juteband und Sternchen aufgepimpt. Ein altes Gurkenglas habe ich mit einem gestrickten Socken meiner Oma eingepackt und mit einer Filzkordel verziert.
Das Buch ist mit seinen vielen Ideen wirklich ein kleines Schatzkästlein. Viele Basteleien lassen sich mit geringem Aufwand umsetzen und auch die Kinder kommen nicht zu kurz. Für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein und man kommt ohne Kitsch über die Weihnachtszeit. Viele Werke sind zeitlos schön und so kann man dieses Buch jedes Jahr aufs Neue verwenden.
Hege Barnholt
Alle Bücher von Hege Barnholt
Weihnachtliches Schatzkästchen
Neue Rezensionen zu Hege Barnholt
Ich muss zugeben, dass ich jedes Jahr ein paar neue Ideen brauche, damit die Weihnachtszeit anheimelnd wird. Gut ist natürlich, wenn Ideen vorgegeben werden und man sie nur umzusetzen braucht.
Mit diesem Buch gibt es eine große Auswahl.
Der Inhalt besteht aus:
- Aus der herbstlichen Natur ins weihnachtliche Haus
- Basteln und genießen
- Die hungrigen Vögel anlocken und füttern
- Guten Freunden eine Freude bereiten
- Adventskalender
- Blumen zur Weihnachtszeit
- Geschenke verpacken
- Weihnachtlicher Duft
- Es weihnachtet sehr!
- Vorlagen
Ihr merkt, dass in diesem Buch eine große Fülle vorhanden ist.
Das Schöne daran ist, dass man die ganze Familie einbinden kann. Z. B. mit den Kindern die benötigten Materialien zu sammeln. Man muss sich also nicht in Unkosten stürzen, in der Natur ist vieles vorhanden.
Auf den jeweiligen Seiten gibt es eine Anleitung und welches Material benötigt wird. Die Anleitung ist kurz, aber präzise. Alles ist bildhaft dargestellt, sodass man eine Vorstellung vom Endprodukt bekommt.
Das Buch ist aber nicht nur zum Basteln geeignet, sondern es gibt auch Rezepte und Dekorationsideen. Die Vorlagen können kopiert und ausgeschnitten werden, aber auch vom Verlag heruntergeladen werden.
Toll daran finde ich, dass Materialien aus der Natur verwendet werden, so hat alles einen eigenen Charakter.
Die Motive sind speziell für die Weihnachtszeit bzw. den Winter. Mit anderen Dekorationen kann man allerdings vieles auch in anderen Monaten verwenden.
Z. B. sind vorhanden:
Girlande aus Lärchenzapfen, Weihnachtsschmuck aus Holz, Lichtertüten, Kerzen ziehen, Vogelkuchen, Weihnachtsgarbe, Baumschmuck, Adventskalender, Wunsch-Mobile, Blumenschmuck, Geschenke verpacken, usw.
Der Titel passt perfekt – Weihnachtliches Schatzkästchen! Das Cover zeigt Dekorationsideen.
Das Buch finde ich gut, denn die Ideen haben eine persönliche Note.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken