Heidi Howarth

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Heidi Howarth

Cover des Buches Was macht mir Angst? (ISBN: 9783864000065)

Was macht mir Angst?

(1)
Erschienen am 02.10.2012
Cover des Buches Was macht mich glücklich? (ISBN: 9783864000041)

Was macht mich glücklich?

(1)
Erschienen am 02.10.2012

Neue Rezensionen zu Heidi Howarth

Cover des Buches Was macht mir Angst? (ISBN: 9783864000065)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Was macht mir Angst?" von Heidi Howarth

Seelensplitter
Mut ist Angst die gebetet hat

Meine Meinung zum Kinderbuch:

Was macht mir Angst



Aufmerksamkeit:

Diesen Punkt findet ihr auf meinem Blog..


Inhalt in meinen Worten:

Ein kleiner Leopardenjunge zeigt mir seine Welt. Er ist noch nicht so schnell wie sein großer Bruder und auch noch nicht so stark und hat Angst. Sein Bruder zieht ihn deswegen ziemlich auf, als er abends bei seiner Mutter kuscheln darf, merkt sie das irgendwas nicht stimmt, doch er möchte nicht mit der Sprache heraus rücken.

Doch irgendwann nimmt er all seinen Mut zusammen und erzählt von seiner Angst. Wie seine Mutter darauf reagiert und warum Angst jeder hat, das möchte das Kinderbuch euch selbst erzählen.



Wie ich das gelesene empfand:

Ich finde es toll, dass dieses Buch auf dem Markt ist, einfach weil es ein Thema anspricht, das nicht so oft angesprochen wird. Einerseits ist es eine herzliche Geschichte, die von einem kleinen Tierbaby erzählt wird, andererseits ist es ein Leitfaden wie man mit Angst umgehen kann, warum Angst existiert, was gut an der Angst ist und was gerne blockiert wenn man Angst hat.


Die Illustrationen:

Wenn ich eines richtig richtig toll finde, dann sind es die Zeichnungen im Buch, obwohl die Figuren kindgerecht und vermenschlicht werden, sind es dennoch Tiere und die Tierwelt wo das kleine Leopardenjunge groß wird ist wirklich toll dargestellt, und auch alle Stärken und Schwächen sind toll dargestellt.

Für mich sind die Bilder einfach wunderschön und ich glaub das Kinder die Figuren lieben werden.



Angst:

Was macht Angst? Warum gibt es Angst? Welche Angst ist rational und welche irrational? Am Ende des Buches wird dazu noch einmal Stellung bezogen und wie man mit den Kindern über Angst sprechen kann. Das finde ich gut, denn so ist es zwar ein reines Kinderbuch und gleichzeitig dennoch ein Buch, das hilft mit Angst umzugehen.


Christliches Buch?

An sich kann jeder dieses Buch lesen, denn in diesem Buch wird Gott nur ganz am Ende erwähnt, nämlich durch eine Bibelstelle, die passend zum Thema Angst zitiert wird.

Obwohl in dem Buch und in der Kindergeschichte selbst kein Bezug zu Gott gezogen wird, ist das Buch dennoch für Kindergärten, Vorschulen und Kindergottesdiensten wunderbar geeignet. Gerade auch für Menschen die mit Kindern arbeiten wo traumatisches passiert ist, kann das Buch eine wirkliche Hilfestellung sein, und ich weiß das eine befreundete Psychologin schon jetzt Interesse bekundet hat, diese Bücher für ihre Klienten auszuprobieren.



Empfehlung:

Der Punkt ist eigentlich schon unter christliches Buch angesprochen worden, doch ich möchte euch wirklich daraufhin weisen, das ihr das Buch entdeckt, ich glaube jedem Elternteil und auch jeder Einrichtung die mit Kindern zwischen 3 und 10 arbeiten, kann das Buch eine echte Hilfestellung sein.



Bewertung:

Dem kleinen Leopardenjungen muss ich einfach fünf Sterne geben, weil es so schön ist mit im durch die Angst durchzugehen und gleichzeitig gestärkt hervor zu gehen.

Cover des Buches Was macht mich glücklich? (ISBN: 9783864000041)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Was macht mich glücklich?" von Heidi Howarth

Seelensplitter
Glück was ist das?

Meine Meinung zum Kinderbuch:

Was macht mich glücklich?


Aufmerksamkeit:

Diesen Punkt könnt ihr auf meinem Blog entdecken.


Inhalt in meinen Worten:

Weißt du was bedrohte Tierarten sind? Was ausgestorbene Tiere sind und warum es so wichtig ist, das man heute Tiere besonders schützt? Ja das weißt du schon? Super, dann kannst du ja direkt mit dem Panda Mädchen die Geschichte die sie erlebte erleben. Eine Geschichte, die dir zeigen möchte, es gibt immer Gründe sich zu freuen, und doch kann man ruhig auch einmal zurück denken, an die Momente wo es nicht ganz so gut lief, und solltest du doch mal hinfallen, macht nichts, aufstehen, Krone richten und weiter geht’s.

Solltest du aber nicht wissen worüber du glücklich sein kannst, oder was es bedeutet beschützt zu werden, dann hat auch hier das kleine Panda Mädchen eine Antwort für dich, magst du sie an die Hand nehmen und mit ihr die Welt entdecken?


Wie ich das Buch empfand:

Ich habe erwartet, dass in diesem Buch das Gefühl Glück deutlicher betont werden würde, doch kann man Glück als Gefühl werden oder ist es eine Sache die einfach da ist, aber nicht erklärbar und greifbar?

Diese Frage stellt sich mir als Erwachsene nach dem Lesen des Kinderbuches, jedoch Kinder werden die Kindergeschichte aus ganz anderen Punkten betrachten.



Ich als Erwachsene:

Ich finde es toll, das in diesem Buch das Thema Artenschutz so leise und sanft angesprochen wird, das man automatisch Lust bekommt, selbst etwas für den Tierschutz zu unternehmen, ohne mit dem drohenden Zeigefinger wenn du nicht tust was getan werden muss, dann ist alles zu spät. Nein so ist es nicht, sondern einfach ein aufmerksam machen, ein Anstupsen.

In der Welt wo ich dieses mal abtauchen darf, begleitet mich ein Pandamädchen, die mir ihre Welt aufzeigt.

Lieb gehabt werden, genügend zu essen und eine Menge Spaß hat die Kleine und zeitgleich erzählt ihr ihre Mutter wie es damals war, als es noch nicht so schön war, und wo Wälder und Zuhause zerstört worden sind, nur damit die Menschen im Überfluss haben.

Leider muss sich die Kleine irgendwann von ihrer Mutter trennen und eigene Wege gehen, bis sie selbst das Glück in den Händen halten darf und von ihrem Glück weitergeben möchte.



An sich ist das eine sehr schöne Geschichte, wer jetzt aber die Familie sucht, wird sie vermissen, das Buch zeigt auf, wie es ist Alleinerziehend zu sein, und dem Kind dennoch Glück mitzugeben.

Nebenbei zeigt das Buch aber auch auf, was Menschen doch für Zerstörer sind, so zum Beispiel das die Dodos nur ausstarben, weil wir sie bis zum letzten Ende gejagt haben.



Die Geschichte ist obwohl sie Glück verspricht auch ein klein wenig traurig, denn den Abschied den die Pandadame letztlich vor sich hat, ist nie einfach und zeitgleich finde ich es super, das auch so etwas in einem Kinderbuch erscheinen darf, denn die Botschaft ist zusätzlich in jedem Ende steckt auch ein Neuanfang, die Frage ist, lässt man sich darauf ein?


Kinderaugen:

Dieses Buch ist ganz besonders hell gestaltet und die kleinen dürfen mit der Pandadame die freie Wildbahn entdecken. Dennoch lernen sie, dass es weniger Freiraum gibt, und das es ein Geschenk ist, das Pandas heute geschützt werden.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Geschichte die kleinen ermuntert zu träumen, und sie mit der Pandadame irre gerne die Welt entdecken wollen.

Wenn sie das Buch mit einem kleinen Stoffpandabären geschenkt bekommen, können sie damit die Geschichte noch etwas realistischer erleben und werden bestimmt die Geschichte weiterspinnen und Ideen sammeln, wie sie die Natur schützen können.

Am Ende des Buches erwartet die Kinder und auch Erwachsenen eine Bibelstelle aus den Psalmen. Die aufzeigt, was Glück ist.



Thema:

Glück ist das Thema im Buch, wird jedoch nicht so stark wiedergegeben wie es im Buch „Was macht mir Angst?“ dargestellt wird, jedoch merkte ich das die Freude über das Schöne, das sichere Zuhause und auch über die Gemeinschaft über alles besticht. Glück kann man nicht greifen, und das bringt das Buch sehr schön zur Geltung.


Illustrationen:

Die Illustrationen sind wie mit Buntstift gestaltet, lieblich und kindlich, rein und hell, aber auch verspielt, das hat mir sehr gut gefallen, und ich bin überzeugt das Kinder die das Buch entdecken auch von dem kleinen Pandamädchen begeistert sein werden.



Empfehlung:

Wer Tiere liebt und den Kleinsten schon beibringen möchte, es ist wichtig die Natur und Tierwelt zu schützen, wird mit diesem Buch einen guten Anfang machen, wer zeitgleich noch über Glück nachdenken möchte und einfach mal wieder daran erinnert werden möchte, was Glück ist, sollte auch in das Buch hinein sehen.


Bewertung:

Ich möchte der Geschichte von der kleinen Pandadame gerne vier Sterne geben, obwohl ich das Buch wirklich gut finde, fand ich das erste Buch was ich aus der Reihe gelesen habe einen klitzekleinen Tick schöner, weil es mich vielleicht auch selbst bewegte, weil ich mit Angst in meinem Leben zu tun habe. Dafür finde ich das man mit der kleinen Pandadame auch das Glück entdecken kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks