Zum Inhalt: Julie steht wenige Monate vor ihrem einundzwanzigsten Geburtstag, welcher ihr die Möglichkeit geben wird, endlich selbst über ihr Schicksal und das ihres Bruders zu entscheiden. Bis dahin sind sie von ihrer Tante abhängig, die alles daran setzt, Juliet davon zu überzeugen, dem Werben ihres Cousins Robert nachzugeben. Als die Familie zu Gast auf Shaldorn Castle ist, soll Juliets Cousin Hugh um die Hand der Tochter des Hauses anhalten. Juliet, welche soziale Zusammenkünfte stets zu meiden versucht, begibt sich jedoch in die Bibliothek, um dem Trubel auszuweichen. Dort trifft sie erstmals auf den Duke, den Bruder der zukünftigen Frau ihres Cousins, welcher seit einem Reitunfall vor zwei Jahren die Gesellschaft noch mehr meidet als sie. Und obwohl sie aus zwei unterschiedlichen Welten zu kommen scheinen, wird dies nicht ihre letzte unverhoffte Begegnung sein...
Fazit: Mir scheint es, als hätte die Autorin das Beste aus "Stolz und Vorurteil" und "Ein ganzes halbes Jahr" genommen und es in dieser Geschichte vereint. Beinahe jedes Kapitel hat mein Herz höher schlagen lassen. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, die Figuren allesamt sehr lebendig gezeichnet. Die Dynamik zwischen Juliet und dem Duke hat mich immer wieder gefangen genommen. Ich habe die Geschichte innerhalb eines Tages durchgelesen.
Empfehlung: Oh ja! Wer "Stolz und Vorurteil" und "Ein ganzes halbes Jahr" gemocht hat, wird diese Geschichte lieben!