Heidi Knoblich

 4,8 Sterne bei 70 Bewertungen
Autorin von Xaver im Uhrenland, Alle warten auf das Lebkuchenweiblein und weiteren Büchern.
Autorenbild von Heidi Knoblich (©Privat)

Lebenslauf

Heidi Knoblich, geboren im Südschwarzwald,
 ist Erzählerin, Roman- und Kinderbuchautorin, Bühnenautorin, freie Journalistin. Ihre Veröffentlichungen befassen sich mit dem Schwarzwald, seinen Menschen und deren Sprache. Mit ihren historischen Romanen und Kinderbüchern nimmt sie ihr Publikum mit auf eine Reise in eine längst vergangene Zeit.  



Alle Bücher von Heidi Knoblich

Cover des Buches Xaver im Uhrenland (ISBN: 9783842520639)

Xaver im Uhrenland

 (50)
Erschienen am 15.10.2017
Cover des Buches Alle warten auf das Lebkuchenweiblein (ISBN: 9783842514744)

Alle warten auf das Lebkuchenweiblein

 (9)
Erschienen am 15.10.2016
Cover des Buches Zum Christkind auf den Feldberg (ISBN: 9783842514249)

Zum Christkind auf den Feldberg

 (6)
Erschienen am 16.10.2019
Cover des Buches Winteräpfel (ISBN: 9783842523500)

Winteräpfel

 (4)
Erschienen am 18.12.2020
Cover des Buches Winteräpfel (ISBN: 9783874079099)

Winteräpfel

 (1)
Erschienen am 15.10.2009
Cover des Buches Tanz auf dem Wind (ISBN: 9783874079389)

Tanz auf dem Wind

 (0)
Erschienen am 01.01.2007
Cover des Buches Original Badisch – The Best of Baden Food (ISBN: 9783775004169)

Original Badisch – The Best of Baden Food

 (0)
Erschienen am 30.10.2015

Neue Rezensionen zu Heidi Knoblich

Cover des Buches Xaver im Uhrenland (ISBN: 9783842520639)
D

Rezension zu "Xaver im Uhrenland" von Heidi Knoblich

Sehr schön erzählt!
dieannevor 8 Monaten

Es ist eine historische Geschichte über Xaver, der als Uhrmacherlehrling fern von zu Hause ist. 

Das Buch ist sehr schön illustriert und man kann gut mit Kindern über die Geschichte, die Lebensumstände von früher und die Uhrmacherei ins Gespräch kommen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Xaver im Uhrenland (ISBN: 9783842520639)
S

Rezension zu "Xaver im Uhrenland" von Heidi Knoblich

Eine Reise in die Vergangenheit
Steffiiivor 9 Monaten

Die Geschichte rund um Xaver und den Uhrenhandel ist gleichwohl spannend als auch lehrreich.
Kinder werden beim Lesen in die Zeit des 19. Jahrhundert versetzt. Wir waren ganz hingerissen von dem schönen und einfühlsamen Text. Xavers größter Traum ist es einmal ein Schwarzwald-Engländer zu werden und Uhren zu verkaufen. Mit dem dort verdienten Geld möchte er seine Familie unterstützen.
Viele Dinge, die Xaver erlebt kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen bzw. sind bei uns Normalität (1. Stiefel von Xaver). Für Kinder finde ich dieses Buch besonders wertvoll, da es aufzeigt wie es damals war und noch Werte vermittelt. Manches war ähnlich wie heute und manches eben ganz anders. Die Gefühle von Xaver werden von Heidi Knoblich so detailreich beschrieben, dass man sich tatsächlich mit ihm mitfreut oder mitfiebert. Als er in die weite Welt zieht und die Familie traurig ist, ging es uns ähnlich. Die Illustrationen von Martina Mair stellen den Text sehr gut dar und machen die Geschichte noch mehr erlebbar. 

Fazit: Uns war der Begriff und die Geschichte der Schwarzwald-Engländer völlig unbekannt, daher war es sowohl für die Kinder als auch für mich nicht nur eine große Lesefreude, sondern hat uns auch bereichert!  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Xaver im Uhrenland (ISBN: 9783842520639)
Schnuppes avatar

Rezension zu "Xaver im Uhrenland" von Heidi Knoblich

Xavers Traum wird wahr
Schnuppevor 9 Monaten

Der Hirtenjunge Xaver träumt davon Uhrenhändler zu werden. Eines Tages bekommt er die Gelegenheit mit seinem Onkel nach London zu gehen, um bei ihm das gewünschte Handwerk zu erlernen. Das Leben ändert sich für ihn völlig: er kommt vom Land in eine pulsierende Stadt, mit einer anderen Sprache, anderen Sitten und Gebräuchen, er hat viel zu lernen. Das Leben im viktorianischen England wird etwas näher vorgestellt. Xaver hat viel zu tun, um dem Onkel zu zeigen, dass er zum Uhrmacher taugt. Keinesfalls möchte er versagen und zurück nach Hause auf die Weide geschickt werden. Xaver findet neue Freunde, muss sich aber auch gegen Neider behaupten und sein Heimweh bekämpfen. Eine schön illustrierte Geschichte, die sich mit Themen wie Freundschaft, für sich selbst einstehen, Brauchtum und Heimweh auseinandersetzt. Die Illustrationen passen sehr gut zu der viktorianischen Zeit, in der die Geschichte spielt und sind aber sehr liebevoll und detailliert, es gibt viel zu entdecken. Gut gefiel mir, dass der Hintergrund auf geschichtlichen Fakten beruht. Die Schwarzwald-Engländer gab es im 19.Jahrhundert tatsächlich. Ein schönes Buch, das viele Komponenten vereint und gut zu Weihnachten passt. 

Kommentare: 5
Teilen

Gespräche aus der Community

Der Schwarzwälder Hirtenjunge Xaver will in London seinen großen Traum verwirklichen: Er will ein erfolgreicher Uhrenhändler werden. Doch auf Weihnachten plagt ihn das Heimweh. 

Was löst bei Euch Heimweh aus? Unter allen Antworten verlose ich 20 persönlich signierte Exemplare meines Weihnachtskinderbuches „Xaver im Uhrenland – Weihnachten bei den Schwarzwald-Engländern“.

119 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Steffiiivor 9 Monaten

Es ist so fantastisch, dass es noch solche schönen Bücher gibt, die Werte wie Familie, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Sparsamkeit in den Fokus stellen. Danke, dass ich diese Geschichte lesen durfte! Hier meine Rezension, die ich auch bei Amazon, Thalia und Hugendubel hochgeladen habe.

https://www.lovelybooks.de/autor/Heidi-Knoblich/Xaver-im-Uhrenland-1457195033-w/rezension/7975178650/

Der Schwarzwälder Hirtenjunge Xaver will in London seinen großen Traum verwirklichen: Er will ein erfolgreicher Uhrenhändler werden. Doch auf Weihnachten plagt ihn das Heimweh. Was löst bei Euch Heimatgefühle aus? Unter allen Antworten verlose ich 20 persönlich signierte Exemplare meines Weihnachtskinderbuches „Xaver im Uhrenland – Weihnachten bei den Schwarzwald-Engländern“.

139 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Ein wunderbares Buch über Heimweh und Freundschaft im weihnachtlichen London. Vielen Dank das ich mitlesen durfte. Meine Rezi:

https://www.lovelybooks.de/autor/Heidi-Knoblich/Xaver-im-Uhrenland-1457195033-w/rezension/2818040404/

Gemeinsam öffnen wir das vierte Türchen unseres Adventskalenders! Kennst du das Lebkuchenweiblein? Heute kannst du 5 Exemplare von "Alle warten auf das Lebkuchenweiblein" gewinnen und diese weihnachtliche Geschichte aus dem Schwarzwald kennenlernen.

Hast du schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? In unserem Stöberbereich findest du außerdem weitere Inspiration für tolle Buchgeschenke.

440 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Leseelfevor 4 Jahren
Selbstgemachte Lebkuchen oder Original Nürnberger Lebkuchen.

Zusätzliche Informationen

Heidi Knoblich im Netz:

Community-Statistik

in 88 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks