Heidrun Link

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Heidrun Link, ausgebildete Tanzpädagogin mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund, ist Entwicklerin der LINK MOVES®-Methode und mit ihrem eigenen Unternehmen in Deutschland und der Schweiz als Ausbilderin für LINK MOVES®-Gehirnfitnesstrainer tätig. Sie coacht und begleitet Führungskräfte und deren Mitarbeiter bei der Teamentwicklung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Heidrun Link

Cover des Buches Gehirn an – Stress aus (ISBN: 9783608983586)

Gehirn an – Stress aus

(1)
Erschienen am 15.08.2020

Neue Rezensionen zu Heidrun Link

Cover des Buches Gehirn an – Stress aus (ISBN: 9783608983586)
seschats avatar

Rezension zu "Gehirn an – Stress aus" von Heidrun Link

Solide Lektüre, aber nichts Neues
seschatvor 4 Jahren

Wie kann man das Gehirn vor Reizüberflutung und Stress schützen? Welche Methoden gibt es, um den Denkapparat effektiv runter zu fahren? 


Heidrun Link ist Tanztrainerin und hat die sog. LINK MOVE®-Methode entwickelt, auf der das vorliegende Buch basiert. 


Nun habe ich schon einige Bücher über das menschliche Gehirn gelesen und verfüge über entsprechende Vorkenntnisse. Daher sind Links Ausführungen über die Funktionsweise des Gehirns für mich nichts Neues gewesen. Doch als allgemeinverständliche Zusammenfassung fand ich diese nicht schlecht.


Erst im letzten Drittel kam die sog. LINK MOVE®-Methode zur Sprache, bei der Gehirn und Körper gleichermaßen gefördert werden. Im Wesentlichen wird mithilfe von Koordinationsübungen versucht beide Hemisphären des Gehirns anzusprechen. So sollte man nach Link mindestens 10 Minten am Tag die vorgestellten Übungen (Fingerübungen, Überkreuzbewegungen usw.) machen. Die erklärenden Abbildungen zu den einzelnen Übungen sind wirklich gut. Persönlich forderten mich die Überkreuzübungen am meisten heraus. Weniger Probleme hatte ich damit, meine dominanten Sinnesorgane einmal zu tauschen und die schwächere Seite, meist links (also linke Hand, linkes Auge), zu trainieren. 


Es stimmt schon, dass man neben den Übungen vieles machen kann, um das Gehirn zu entspannen. So unterstütze ich beispielsweise die Ansicht, dass Social Media uns auf Arbeit und im Privaten zu häufig ablenkt und damit wertvolle Zeit frisst.


FAZIT


Ein Buch, das sich schnell liest und dessen Übungen man einfach nachmachen kann. Gehirnjogging einmal anders. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks