Heike Wolf

 4,9 Sterne bei 53 Bewertungen
Autorenbild von Heike  Wolf (©Privat)

Lebenslauf von Heike Wolf

Das Schreiben hat mich fasziniert, seit ich schreiben kann; die Geschichte kam ein paar Jahre später hinzu. Schon als Kind habe ich meine armen Eltern in den USA von Bürgerkriegsschlachtfeld zu Bürgerkriegsschlachtfeld geschleppt, mit einem Bürgerkriegsmuseum zwischendurch zur Entspannung. Wenn man dann das Glück hat, zumindest einige Jahre in Philadelphia zu leben, kommt man aus der amerikanischen Geschichte gar nicht mehr hinaus - die sonntäglichen Spaziergänge durch das koloniale Viertel Society Hill waren herrliche Gedankenreisen in die aufregendste Zeit der Stadt und boten zudem eine Vielfalt an Inspiration. Nach einem Ausflug an historische Orte kann ich gar nicht anders, als zu schreiben, die ganze aufgenommene Geschichte muss irgendwie wieder raus. Unsere Familiengeschichte erstreckt sich über viele Länder, hauptsächlich aber Deutschland. Deutschlands Geschichte ist unglaublich facettenreich, umfasst zahlreiche unterschiedliche Epochen, viele davon dunkel, viele aber auch erfreulich. Wie haben völlig normale Menschen die Geschichte erlebt? Das frage ich mich ohnehin oft, und noch öfter bei geschichtlichen Ereignissen, die meine eigenen Vorfahren betroffen haben. So ergeben sich die Handlungsstränge in meinen Büchern schon fast von alleine - das Betrachten der Geschichte und die Überlegung, wie sie sich auf die Menschen dieser Zeit auswirkt.

Alle Bücher von Heike Wolf

Cover des Buches Bürgerin aller Zeiten (ISBN: 9783748141266)

Bürgerin aller Zeiten

 (22)
Erschienen am 04.10.2022
Cover des Buches Des Lebens labyrinthisch irrer Lauf (ISBN: 9783748189879)

Des Lebens labyrinthisch irrer Lauf

 (12)
Erschienen am 04.10.2022
Cover des Buches Ferne Wolken (ISBN: 9783750429284)

Ferne Wolken

 (5)
Erschienen am 23.01.2020
Cover des Buches Der Freiheit Kraft (ISBN: 9783754334508)

Der Freiheit Kraft

 (3)
Erschienen am 08.09.2021
Cover des Buches Der Zukunft Schatten (ISBN: 9783756247974)

Der Zukunft Schatten

 (2)
Erschienen am 07.09.2022
Cover des Buches Der Wahrheit Flamme (ISBN: 9783755796565)

Der Wahrheit Flamme

 (1)
Erschienen am 10.03.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Heike Wolf

Cover des Buches Der Zukunft Schatten (ISBN: 9783756247974)
Bibi1960s avatar

Rezension zu "Der Zukunft Schatten" von Heike Wolf

Dritter und letzter Teil der Wallenfels-Trilogie
Bibi1960vor 2 Monaten

Der letzte Band einer Reihe ist für mich stets eine zwiespältige Angelegenheit. Einerseits freue ich mich darauf, wieder von den Romanfiguren zu lesen und mitzuerleben, wie es in ihrem Leben weitergeht, andererseits bin ich traurig, weil ich mich von der liebgewonnenen Story verabschieden muss.

So erging es mir auch beim letzten Band der Wallenfels-Reihe „Der Zukunft Schatten“ von Heike Wolf. Über mehrere Generationen habe ich gebannt das Leben der Familienmitglieder verfolgt, habe mit ihnen geliebt und mich gefreut, habe mit ihnen gelitten und geweint. Gleichzeitig durfte ich viele historische Momente miterleben und die Stadt Frankfurt und K(C)ronberg näher kennenlernen.

Im Mittelpunkt des dritten Bandes stehen die Familien von Carl, seinen Söhnen Ferdinand und Klemens sowie deren Kinder Eduard und Victor. Jeder lebt auf seine Art, entwickelt sich und muss mit dem Leben zurechtkommen.

Autorin Heike Wolf kann Familiengeschichten schreiben! Das hat sie schon mit den „Schönaus“ aus Leipzig und der amerikanischen Familie Allender bewiesen. Auch diese Saga steht den anderen in nichts nach.
Sprachlich ausgefeilt und exzellent recherchiert, lässt Heike Wolf die kommende Mainmetropole und die Frankfurter Gesellschaft lebendig werden. Ihre Protagonisten sind authentisch und sehr real beschrieben. Man muss sie nicht immer mögen oder mit dem Verlauf der Geschichte einverstanden sein, aber es tut sich immer etwas. Da gibt es z.B. den unsympathischen Klemens, Mamas Liebling, der sich gekonnt durchs Leben mogelt oder Carl, der sich langsam, aber stetig mehr und mehr von seiner Frau entfernt oder Konstanze, die an ihrem Lebensabend doch noch ihr Glück findet.

Auch diese Trilogie würde sich hervorragend als Film/Fernsehvorlage eignen und könnte die Jahre 1805 bis 1916 auf unterhaltsame Weise auferstehen lassen. Mir hat sie sehr gefallen!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Der Zukunft Schatten (ISBN: 9783756247974)
I

Rezension zu "Der Zukunft Schatten" von Heike Wolf

Schöner Abschluss
Ira086vor 5 Monaten

Ich war beim Lesen dieses Teils tatsächlich des Öfteren mal etwas wehmütig. Obwohl ich nur kanpp zwei Wochen für die Reihe gebraucht habe, hatte ich das Gefühl, mehr Zeit mit den Wallenfells verbracht zu haben. Der Weg von Magdalene zu Joachim schien so unendlich weit; dabei fand ich die Handlung nie vorhersehbar. Manchmal hatte ich eine Vermutung, lag aber eigentlich praktisch immer daneben, haha. 

Was mir während der ganzen Reihe immer wieder auffiel, war die Authentizität der Charaktere. Man merkt, dass Heike Wolf wirklich versucht hat, sich in die Charaktere hineinzuversetzen. Das merkt man immer wieder an bestimmten Aussagen dieser. 

Als (herzzereißende) Beispiele ganz besonders im Kopf geblieben, sind mir "Er wollte sterben, unser Sohn wollte sterben" und "Sie werden ihn in einen Sarg stecken (...) wie kann denn das sein?" (Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, deshalb zitiere ich nur einen Teil der Aussage). Ich hatte immer das Gefühl, dass dies Gedanken sind, die den Charakteren Tiefgang verleihen, da es genau die Dinge sind, über die ich mir in einer solchen Situation auch Gedanken machen würde. 

Eine insgesamt wirklich schöne Trilogie, die ich nach dem Lesen nicht beiseite gelegt und sofort vergessen habe. Werde sie irgendwann bestimmt noch mal lesen. 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Wahrheit Flamme (ISBN: 9783755796565)
I

Rezension zu "Der Wahrheit Flamme" von Heike Wolf

Der beste Teil der Reihe
Ira086vor 5 Monaten

Ich finde die Wallenfells Trilogie insgesamt sehr gelungen, der zweite Teil ist aber definitiv der beste. Zeit und Umstände werden so gut dargestellt, dass man sich komplett in Motivation und Gefühle der Menschen hineinversetzen kann. Das liegt nicht zuletzt daran, dass viel Originalmaterial (Zitate aus verschiedenen Werken, Zeitungsartikel, Aushänge, Schriften etc) enthalten ist und reale Personen und ihre Erlebnisse gut mit denen der fiktiven Charaktere verwoben sind. Ich habe mir anschließend etwas Literatur über und aus der Zeit von Revolution und Vormärz gekauft und alles gibt mir plötzlich ein sehr vertrautes Gefühl, da ich ja quasi live dabei war, haha. 

Die Charaktere wirken allesamt so lebendig, sie sind mir richtig ans Herz gewachsen. Schön finde ich auch, dass man nachvollziehen kann, was Figuren, wenn sie sich verlieben, aneinander finden. Ich bin immer etwas genervt und irritiert, wenn das beim Lesen absolut nicht nachvollziehbar ist und man es einfach so hinnehmen muss. Das ist hier wirklich durchweg sehr gut gelungen (in einem Fall vielleicht etwas zu gut  :') ). 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Es geht weiter mit Band 2 der Allendertrilogie, wir steigen direkt mitten ins Bürgerkriegsgeschehen ein und begleiten die Allenders diesmal bis ins Jahr 1882.

So, hier nun die Vorableserunde zum zweiten Buch der Allenders. Alles wie gehabt, ihr kennt das Procedere und einander ja schon 😊 . Ich weiß, daß ihr gerade alle noch andere Bücher lest (Babajaga liest ein besonders herrliches Werk), also fühlt euch durch die Rundeneröffnung jetzt nicht gedrängt - lest in eurem eigenen Tempo. Es soll ja Spaß machen und kein Stress werden. 

Rückmeldung einer Freundin, die Band 1 gerade eben beendet hat (und mir erlaubte, dies zu zitieren): "Es hört auf, wie "Vom Winde verweht" anfängt. 😄 Stuart ist Scarlett, hin und hergerissen zwischen Rhett und Ashley Caroline und Dara.... - Ist das zweite Buch schon gedruckt verfügbar? Ich muss jetzt wissen, wie es weitergeht!" 

Ich hoffe, ihr kündigt mir nach manchen Ereignissen nicht die Freundschaft und freue mich auf lebhafte Diskussionen. Wie immer: seid offen, sagt mir auch, was euch nicht gefällt. 

Ich habe meistens zwei Kapitel pro Abschnitt, aber drei Abschnitte sind 3 Kapitel lang - nur hier zur Sicherheit als Info, damit keine von euch unabsichtlich gespoilert wird, weil sie aus Gewohnheit 2 Kapitel gelesen hat.


431 Beiträge
Babajagas avatar
Letzter Beitrag von  Babajagavor 3 Jahren

Nun... Man braucht ja auch Vorbilder... 😊

Meine Gudsten, 

nun ist 2020 ganz frisch und ich freue mich sehr, daß ihr einige Zeit dieses noch so jungen Jahres darauf verwenden möchtet, mit mir die Allenders und ihre familiären Verwicklungen zu diskutieren. Die römischen Kapitelüberschriften sind nicht wahnsinnig übersichtlich, aber ich hoffe, wir kommen zurecht. Ich habe noch einen Bereich erstellt, in dem ihr nach Herzenslust über die Charaktere diskutieren, schimpfen oder schwärmen könnt, das könnt ihr aber natürlich auch in den Kapitelbereichen machen - wie es euch lieber ist. 

Da wir eine so kleine Runde sind, gebe ich kein offizielles Startsignal, ihr könnt einfach loslegen. Ich freue mich auf den Austausch, eure ehrlichen Rückmeldungen und werde natürlich gerne Hintergrundinformationen geben und Fragen beantworten. Im Treffpunkt stelle ich schon mal den Stammbaum ein, der im eBook nicht enthalten ist, weil er da nicht gut abgebildet werden kann. 

Auf eine lebhafte Diskussion!


316 Beiträge
Mamaofhannah07s avatar
Letzter Beitrag von  Mamaofhannah07vor 3 Jahren

Liebe Heike,

verspätet aber dennoch von ganzem Herzen:

https://www.lovelybooks.de/autor/Heike--Wolf/Ferne-Wolken-2414837800-w/rezension/2436116413/

Vielen Dank für diese bezaubernde Lektüre! Die Allenders sind mindestens genauso interessant wie die Schönaus, nur ganz klar, anders halt. Ich bin immer wieder begeistert von deiner Fähigkeit, bleibende Erinnerungen an das Gelesene zu hinterlassen. Die Familien könnten auch Freunde von nebenan sein. Das ist einfach schön!

Liebe Grüße,

Steffi

Wie besprochen geht es nun weiter mit den Schönaus. Diese Leserunde ist für Teilnehmer mit Eigenexemplaren und ich möchte mich bei den Teilnehmern aus der ersten Leserunde ganz herzlich bedanken, daß ihr so viel Interesse an den Schönaus habt, daß ihr gleich weiterdiskutieren möchtet! Natürlich ist auch sonst jeder herzlich willkommen, der sich über "Des Lebens labyrinthisch irrer Lauf" mit uns austauschen möchte.

Begleiten wir unsere Leipziger Familie und ihr Umfeld also in die dunkelste Zeit unserer Geschichte und ich hoffe sehr, daß euch auch dieses Buch ansprechen wird, selbst wenn es nun etwas düsterer wird.
450 Beiträge
Viv29s avatar
Letzter Beitrag von  Viv29vor 4 Jahren
Liebe Steffi, da habe ich mich gerade mit letzter Kraft durch meine Steuererklärung gequält und finde nun eine so schöne Belohnung in Form Deiner Rezension vor. Ganz lieben Dank für die Rezension und Deine Teilnahme hier. Ich kann es nur noch mal an Dich und die anderen wiederholen: es war eine tolle Erfahrung, ihr habt euch so super eingebracht und ich bin sehr froh, euch in meinen beiden Leserunden dabei gehabt zu haben!

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks