Der Freiheit KraftDie Wallenfels-Trilogie 1805 - 1841
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Bibi1960
vor 2 Jahren
Wunderbarer Auftakt einer Familien-Trilogie.
Babajaga
vor 2 Jahren
Eine wunderbar erzählte Geschichte in einer nicht ganz so bekannten politischen Zeit. Authentisch, bildgewaltig, großartig!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Freiheit Kraft: Die Wallenfels-Trilogie 1805 - 1841"
Die Wallenfels-Trilogie begleitet das Leben der Frankfurter Bankiersfamilie Wallenfels von 1805 bis 1916. Die persönlichen Freuden und Tragödien der Familie sind mit der Frankfurter Geschichte eng verflochten.
Frankfurt, 1805: Die neunzehnjährige Magdalene wird aus finanziellen Gründen an den mehr als doppelt so alten Theodor Wallenfels verheiratet und findet sich in einem lieblosen, oft demütigenden Dasein wieder. Theodors Sohn Leopold bringt etwas Licht in ihr Leben, muss dafür aber schon bald die Konsequenzen tragen. Die Besetzung Frankfurts durch die Franzosen und der Krieg gegen Napoleon stellt die Familie vor weitere Herausforderungen. Auch nach dem Sieg über Napoleon kehrt keine Ruhe ein. Nicht nur Hunger und Epidemien bedrohen die Bevölkerung, sondern auch die eigenen Herrscher. Die im Krieg versprochenen Freiheiten werden nicht gewährt, die Stimmung heizt sich zunehmend auf. Theodors Enkel Konstanze und Carl sowie ihr guter Freund Justus Weidenbrunner wollen sich mit der Unterdrückung nicht abfinden. Jeder von ihnen sucht einen eigenen Weg zwischen Anpassung und gefährlicher Auflehnung. Schon bald stellen sie fest, welche persönlichen Opfer die Zeit von ihnen fordert.
Frankfurt, 1805: Die neunzehnjährige Magdalene wird aus finanziellen Gründen an den mehr als doppelt so alten Theodor Wallenfels verheiratet und findet sich in einem lieblosen, oft demütigenden Dasein wieder. Theodors Sohn Leopold bringt etwas Licht in ihr Leben, muss dafür aber schon bald die Konsequenzen tragen. Die Besetzung Frankfurts durch die Franzosen und der Krieg gegen Napoleon stellt die Familie vor weitere Herausforderungen. Auch nach dem Sieg über Napoleon kehrt keine Ruhe ein. Nicht nur Hunger und Epidemien bedrohen die Bevölkerung, sondern auch die eigenen Herrscher. Die im Krieg versprochenen Freiheiten werden nicht gewährt, die Stimmung heizt sich zunehmend auf. Theodors Enkel Konstanze und Carl sowie ihr guter Freund Justus Weidenbrunner wollen sich mit der Unterdrückung nicht abfinden. Jeder von ihnen sucht einen eigenen Weg zwischen Anpassung und gefährlicher Auflehnung. Schon bald stellen sie fest, welche persönlichen Opfer die Zeit von ihnen fordert.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783754334508
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:340 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:08.09.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783754334508
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:340 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:08.09.2021