Cover des Buches Alles, was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 werden (ISBN: 9783864300622)
Anteks avatar
Rezension zu Alles, was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 werden von Heike Abidi

Auf geht´s - mit Jette sicher durchs Pubertätschaos

von Antek vor 6 Jahren

Rezension

Anteks avatar
Antekvor 6 Jahren

Ich kenne und liebe die Romanheldin Henriette aus „Tatsächlich 13“, „Plötzlich 14“ und „Endlich 15“. Nun ist ihr Blog aus Band 1, der in Band 2 gedruckt und in Band 3 ergänzt wurde, tatsächlich als Buch erschienen, ich habe so darauf gewartet und bin völlig begeistert.

Ein weiterer Aufklärungsratgeber, hat den die Welt auch noch gebraucht? Ich meine definitiv ja, diesen zumindest schon. Denn anders als üblich, findet man hier keine schnöden und trockenen Schminktipps, Anleitungen zum Tampon-Einführen oder Listen von möglichen Verhütungsmitteln. Hier schreibt Jette offen, ehrlich über ihren ganz persönlichen Weg, ihre Erfahrungen, ihre Fragen und ihre Meinung über das Pubertätschaos. Dabei gibt sie zahlreiche gute und wertvolle Tipps, plaudert aus dem Nähkästchen und präsentiert überraschende, nicht alltägliche und interessante Informationen zu Fragen, die sie eben beschäftigt haben, schließlich will sie Wissenschaftsjournalistin werden. Dabei reicht die Bandbreite von wann ist der richtige Zeitpunkt für was, den es natürlich ebenso wenig wie „normal“ gibt, über Jungs oder Eltern, wie sie so ticken und warum, bis hin zu Problemen, wie Mobbing oder Scheidung der Eltern. Jede Leserin kann sich daran orientieren oder es eben anders machen, weil auch jede Menge Möglichkeiten dazu aufgezeigt werden.

Aufklärung wichtig, aber wie richtig? Jeder Mensch ist ein Individuum und so ist auch der Aufklärungsbedarf nicht exakt in ein Schema mit exakten Altersvorgaben zu pressen. Und das ist hier wirklich geschickt gemacht. Da gibt es zum Beispiel eine biodynamische Gurke als Lacher zum Gebrauch von Kondomen und dann zahlreiche Internetadressen, wo man sich individuell nach Entwicklungsstand die Informationen holen kann, die man im Moment braucht und auch haben mag.

Der Schreibstil von Heike Abidi, hier ja eigentlich ihrer Romanheldin Henriette, liest sich wie immer locker, leicht und man fliegt fast durch die Seiten. Es gibt super viel zum Schmunzeln und Lachen, bei Hitlisten zu peinlichen Kosenamen angefangen, bis hin zu Melonenexperimenten zum zu erwartenden Busenwachstum. Der Leser wird direkt angesprochen „ …Wenn ihr das auch wollt, dann habt ihr genau das richtige Buch in der Hand. Kommt einfach mit“ und aktiv zum Ausfüllen von diversen Checklisten aufgefordert, was mir sehr gut gefallen hat.

Richtig begeistert bin ich auch vom übersichtlichen und äußerst ansprechenden Layout. Kurze knackige Abschnitte, deutliche Überschriften, diverse Schriftarten, Checklisten und ab und an auch eine Zeichnung zur Illustration, die einen nicht selten schmunzeln lässt, wirken mehr als einladend und man bekommt schon beim ersten Blättern so richtig Lust zum Schmökern. Fünf Kapitel, alle in diverse kleinere Themen unterteilt, und ein ausführliches, übersichtliches Inhaltsverzeichnis machen das Buch auch zum perfekten Nachschlagewerk.

Für wen ist das Buch zu empfehlen? Ganz klar für alle Mädels, die in die Pubertät kommen und rund um dieses Alter sind. Ich will aber auch Jungs, die wissen wollen, wie Mädchen so ticken, nicht ganz ausnehmen, denn einiges lernen und viel schmunzeln können sie auf jeden Fall, auch wenn dies verständlicherweise nicht die Hauptzielgruppe sein wird. Ganz dringend möchte ich aber das Buch auch allen Eltern ans Herz legen. Mit Sicherheit hilft es sich wieder an seine eigenen Probleme in diesem Alter zurück zu erinnern und verhilft so zu mehr Verständnis für die Pubertätslaunen des Nachwuchses. Mit einem amüsanten Seitenwink erkennt man sich bestimmt hier und da wieder und denkt, ah ja genau, so wollte ich ja als Mama oder Papa einmal nicht werden und kann daran bei Bedarf etwas ändern. Auf jeden Fall findet man hier aber viele Anknüpfungspunkte bzw. Türöffner für ein ernstes Gespräch mit seinen Kindern, die man ja schließlich gut aufklären will.

Ein richtiges Alter gibt es nicht, ebenso wenig wie einen exakten Rat in Gefühls- oder Erziehungsfragen. Das ist eine extrem wichtige Botschaft und ich denke hier kann sich jeder genau das heraus holen, was er braucht. Begeisterte fünf Sterne und eine volle Leseempfehlung.

Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks