Witzig, unterhaltsam und sehr überraschend!
von danielamariaursula
Kurzmeinung: Manchmal muß das Schicksal, einem kräftig in den Hintern treten, um sein Glück zu finden! Witzig und sehr kurzweilig!
Rezension
Juliane (Jule) ist Anfang 40 und glücklich geschieden. Aber nicht nur von ihrem treulosen Ehemann, den sie inflagranti mit der Braumutter erwischte, sondern leider auch von ihrem Traumjob als Hochzeitsplanerin im Romatikhotel des untreuen Gatten Malte.
Nun hat sie nichts außer einer riesigen Traumwohnung und vermietet sie ganz spontan an den netten gutaussehenden Zahnarzt, der ihr vor die Einkaufstüten läuft. Mit dem Mieterlös quartiert sie sich bei ihrer besten Freundin Lisa und deren pubertierenden 14jährigen Sohn Morten im Gästezimmer ein, um in aller Ruhe zu überlegen, was sie kann, was sie will und wo es hingehen soll.
Aber eigentlich lebt sie nur in den Tag hinein und ärgert sich über den Pubertisten, der ihr den Lieblingsjoghurt wegfuttert! Manchmal trifft sie sich dann noch mit ihrem Mieter und das wars!
Bis das Schicksal in Form einer ehemaligen Kundin, einem Top-Model in Scheidung über den Weg läuft und ihr ihre Karriere quasi auf’s Auge drückt. Kaum läuft es mit der Arbeit, scheinen auch die Verehrer Schlange zu stehen, dabei möchte Jule doch erst einmal herausfinden, was sie wirklich will! Für die Liebe hat sie da keine Zeit.
Die Geschichte von Heike Abidi ist nicht nur für für ihre eingefleischten Fans, aber auch die kommen auf ihre Kosten. Der Stil ist gewohnt locker, witzig, aber nicht seicht. Es ist wunderbare Unterhaltung mit Niveau. Nicht abwertend, nicht unter der Gürtellinie und vor allem, wirklich überraschend!
Mit dem Ende hatte ich nun wirklich nicht gerechnet und das ist auch gut so! Die Geschichte war kurzweilig, mit tollen Musiktipps bei Liebeskummer und gute-Laune-Wohlfühl-Songs.
Das Ende ist wunderbar romantisch, ohne daß die Geschichte schmalzig wird. Pubertist Morten sorgt immer wieder für ein fettes Grinsen im Gesicht und auch manchen Lacher! Selbst wenn man gerade kein PuberTier zu Hause hat.
Nebenbei fürchte ich, daß es nun Zeit wird mir mal „The Big Bang Theorie“ anzuschauen, was mein kleiner Bruder (auch er machte damals Computer Parties im Keller meiner Eltern, allerdings noch ohne Wlan und zu unser aller Unverständnis) mir schon seit Jahren predigt.
Dieses Buch macht einfach Spaß und ist nicht nur für frischgetrennte geeignet, sondern kann uns auch einfach zeigen: es ist jederzeit ein Neuanfang möglich, auch beruflich.
Wie bereits erwähnt, was ich an Heike Abidis Heldinnen schätze: sie sind wirklich sympathisch, nicht Wonderwoman und keine Dumpfbacken, bei denen ich mich immer frage, welcher Mann will denn so’ne Trulla, sondern Heldinnen, mit denen wir alle sicher mal gerne einen Trinken gehen würden.
Eine uneingeschränkte Leseempfehlung für das Genre: locker, flockig, witzige Unterhaltung mit Niveau! (o.k. es ist schon eher nix für Kerle….)