Rezension zu Vorsicht Schwiegermutter! von Anja Koeseling
Wer der Schwiegermutter schmeichelt, krault einen Tiger.
von Sick
Kurzmeinung: Wer abwechslungsreiche, unterhaltsame Kurzgeschichten mag, wird hier garantiert fündig.
Rezension
Hilfreich: 87
Sick
Wer hat das noch nicht erlebt? Man ist frisch verliebt, bekommt das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht und lebt in einer Traumwelt. Und tatsächlich könnte alles so schön sein, wenn da nicht die anderen Menschen wären. Konkreter: die Familie des Umschwärmten. Noch konkreter: die Mutter, die zeitgleich mit Eingehen der Beziehung zur Schwiegermutter wird. Ihre Maßstäbe sind hoch, die Urteile gefürchtet, die Belastungsprobe bei der ersten Begegnung enorm. Und wird die Beziehung ernster, geht es erst richtig los…
In diesem Buch haben Schwiegertöchter und –söhne einige Kurzgeschichten rund um das Phänomen „Schwiegermutter“ zusammengetragen. Mal lustig, mal zum Aufregen, dann wieder überraschend oder einfach total durchgeknallt bzw. zum Fürchten – Schwiegermütter sind so verschieden wie „normale Menschen“ auch. Das wurde hier sehr gut zum Ausdruck gebracht.
Die verschiedenen Erzählungen sind in Kapitel unterteilt, die bestimmte Themengebiete locker abdecken. Als Einleitung gibt es kuriose Fakten über Schwiegermütter, Spiele oder (pseudo-)wissenschaftliche Erläuterungen. Danach folgen drei bis vier Kurzgeschichten, die unterschiedlichste Situationen beleuchten und zum Teil auch vom Schreibstil her recht verschieden sind. Zumeist wird aus der Ich-Perspektive geschildert, dabei muss der Erzählende aber nicht zwangsläufig ein geplagtes Schwiegerkind sein. Auch Freunde oder Schwiegermütter selbst kommen zu Wort.
Die meisten Geschichten haben mir gut gefallen, weil sie zumeist trotz allen Ärgernissen ein gutes Ende oder wenigstens eine Einsicht hatten. Manches war etwas derb, was eventuell etwas Missfallen erregen könnte, aber mich hat das nicht gestört. Wenn mir eine Erzählung nicht so zugesagt hat, habe ich mich einfach auf die nächste gefreut. Ein, zwei Geschichten waren so skurril, dass ich nichts mit ihnen anfangen konnte, aber das waren zugleich auch ziemlich kurze.
Zum Schluss werden die einzelnen Autoren kurz vorgestellt, allerdings weiß man nicht von allen, welche Erlebnisse sie beigesteuert haben. Auch ist nicht alles komplett der Realität entnommen, bei manchen Erzählungen wurde noch ein Schuss Fantasie hinzugegeben.
Wer abwechslungsreiche, unterhaltsame Kurzgeschichten mag, wird hier garantiert fündig. Durch die Aufteilung wird man außerdem nicht aus dem Lesefluss gerissen, weswegen ich Zeitarmen „Vorsicht, Schwiegermutter!“ ebenfalls empfehlen kann.
In diesem Buch haben Schwiegertöchter und –söhne einige Kurzgeschichten rund um das Phänomen „Schwiegermutter“ zusammengetragen. Mal lustig, mal zum Aufregen, dann wieder überraschend oder einfach total durchgeknallt bzw. zum Fürchten – Schwiegermütter sind so verschieden wie „normale Menschen“ auch. Das wurde hier sehr gut zum Ausdruck gebracht.
Die verschiedenen Erzählungen sind in Kapitel unterteilt, die bestimmte Themengebiete locker abdecken. Als Einleitung gibt es kuriose Fakten über Schwiegermütter, Spiele oder (pseudo-)wissenschaftliche Erläuterungen. Danach folgen drei bis vier Kurzgeschichten, die unterschiedlichste Situationen beleuchten und zum Teil auch vom Schreibstil her recht verschieden sind. Zumeist wird aus der Ich-Perspektive geschildert, dabei muss der Erzählende aber nicht zwangsläufig ein geplagtes Schwiegerkind sein. Auch Freunde oder Schwiegermütter selbst kommen zu Wort.
Die meisten Geschichten haben mir gut gefallen, weil sie zumeist trotz allen Ärgernissen ein gutes Ende oder wenigstens eine Einsicht hatten. Manches war etwas derb, was eventuell etwas Missfallen erregen könnte, aber mich hat das nicht gestört. Wenn mir eine Erzählung nicht so zugesagt hat, habe ich mich einfach auf die nächste gefreut. Ein, zwei Geschichten waren so skurril, dass ich nichts mit ihnen anfangen konnte, aber das waren zugleich auch ziemlich kurze.
Zum Schluss werden die einzelnen Autoren kurz vorgestellt, allerdings weiß man nicht von allen, welche Erlebnisse sie beigesteuert haben. Auch ist nicht alles komplett der Realität entnommen, bei manchen Erzählungen wurde noch ein Schuss Fantasie hinzugegeben.
Wer abwechslungsreiche, unterhaltsame Kurzgeschichten mag, wird hier garantiert fündig. Durch die Aufteilung wird man außerdem nicht aus dem Lesefluss gerissen, weswegen ich Zeitarmen „Vorsicht, Schwiegermutter!“ ebenfalls empfehlen kann.