Heike Blümner und Laura Ewert

 4 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Schluss jetzt.
Autorenbild von Heike Blümner und Laura Ewert (©Christian Brox)

Lebenslauf

Laura Ewert, geboren 1982, schreibt als freie Autorin für die Welt am Sonntag, taz und viele andere. Sie stand auf der Longlist des Henri-Nannen-Preises. Davor arbeitete sie in einem Zeitungskiosk, im Bürgerschaftswahlkampf und als Türsteherin. Nicht nur beruflich interessiert sie sich für Beziehungen.


Heike Blümner, geboren 1970, arbeitet seit 1995 als Journalistin. Sie ist freie Redakteurin bei ICON, der Stilbeilage der Welt am Sonntag in Berlin. "Eine Frau. Ein Buch" (zusammen mit Jackie Thomae) war ein SPIEGEL-Bestseller. Sie hat drei Kinder und ein paar Exfreunde, die meisten von ihnen schätzt sie sehr. Sie würde nicht alles anders machen, nur noch besser.

Alle Bücher von Heike Blümner und Laura Ewert

Cover des Buches Schluss jetzt (ISBN: 9783446261976)

Schluss jetzt

 (7)
Erschienen am 28.01.2019

Neue Rezensionen zu Heike Blümner und Laura Ewert

Cover des Buches Schluss jetzt (ISBN: 9783446261976)
Annette126s avatar

Rezension zu "Schluss jetzt" von Heike Blümner und Laura Ewert

Sehr sinnvoll
Annette126vor einem Monat

Rezension zu "Schluss jetzt" (Okt.23)

von Heike Blümer und Laura Evert


Sehr sinnvoll


Adam und Eva sind seit Jahren ein Paar. Beide verstehen sich von der ersten Minute an. Dann kommt der Tag, an dem sie sich von ihm trennen will, weil sie es einfach nicht mehr mit ihm aushalten tut....


Kann man ihre Ehe noch retten? Oder ist eine Trennung hier sinnvoller?


Mir hat es die Augen geöffnet. Und ich verstehe dadurch noch mehr, warum eine Trennung in manch Fall sinnvoller ist - wenn beide sich z.B. zuviel uneins sind. Da ist es dann wesentlich besser, das beide getrennte Wege gehen.


Aber - eine Trennung sollte sich jede/r einzelne von uns immer gut überlegen. Auf der einen Seite ist da die hohe Freiheit/ auf der anderen Seite KANN man jemanden vermissen. 


Mich hats auf jeden Fall sehr nachdenklich gemacht und ich kann es jedem von Euch liebevoll ans Herz legen. Und vergebe 5 goldene Sterne dafür.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schluss jetzt (ISBN: 9783446261976)
Booklove91s avatar

Rezension zu "Schluss jetzt" von Heike Blümner und Laura Ewert

Wenn es besser ist zu gehen....
Booklove91vor 5 Jahren

Meine Meinung und Inhalt
"Das Durchstehen einer Trennung gleicht nicht selten einem emotionalen Bootcamp, es treibt einen an die eigenen Grenzen. Die vielsagenden Worte >>Wir müsen reden<< oder >>Es geht nicht mehr<< müssen rausgewürgt werden. Warum eigentlich? Weil die Angst vor den Folgen zu groß war. Zu groß die Sorge, jemand könnte verletzt werden.Und nun haben sich die Folgen blöderweise verselbstständigt. Derjenige, der diese Worte zuerst ausspricht, befindet sich in einer merkwürden Position. Einerseits so nah bei sich, und gleichzeitig ist es, als hätte er oder sie den Raum verlassen und schaute sich bei allem nur noch zu. Ein bizarrer Moment, in dem der vertrauteste Mensch schlagartig auf Distanz gebracht wird." (ZITAT)

Wenn die Frage "Gehen oder bleiben?" mehr Zeit beansprucht als die Planung des nächsten Urlaubs, dann raten Heike Blümner und Laura Ewert: Natürlich gehen! Ich vermute, viele, die dieses Buch lesen, entdecken sich in manchen Situationen oder Gedanken selbst und möglicherweise hilft dieses auch eine Entscheidung zu treffen.

Schlüssig erklären die Autorinnen, wie wir uns aus toxischen Beziehungen lösen können, warum Untreue nicht unbedingt, kein Sex jedoch fast immer zur Trennung führt, welche finanziellen Hürden Trennungswillige nehmen müssen. Und was uns danach erwartet.

Blümner und Ewert wollen mit dem Buch auch unter anderem daraufhinweisen, dass wo Trennung stattfindet, vorher Bindung vorhanden war und wo Bindung vorhanden ist auch oftmals dieselbenTypen herumlungern.

"Zu viele Menschen harren immer noch dauerhaft zu zweit in ihrem selbst gezimmerten Leid aus. Von außen scheint es oft unbegreiflich. Meistens ist es wohl die Angst vor der Bewegung, die dazu führt, dass Unglückliche einfach bleiben, komme, was wolle. Die Angst vor Verlust wird mit Liebe verwechselt." (ZITAT)

Desweiteren geht es auch darum, dass Menschen am Anfang - innerhalb einer Beziehung - das Gefühl haben, einzigartig zu sein, aber wenn es auf das Ende zugeht, werden diese Bindungen
gerne der Einfacheit halber nach ein-oder mehrmals erfolgreich durchexerzierten Abläufen beendet - nach sogenannten Mustern.

"...Und schon zweifelt man wieder an der eigenen Bindungsfähigkeit oder fantasiert gleich von einer ganzen Gesellschaft, die zur wahren Liebe nicht mehr fähig ist." (ZITAT)

Die Autorinnen greifen viele - auch bekannte - Quellen auf wie z.B. Eva Illouz, Cornelia Koppetsch, Paul Sullivan und Michael Nast, sowie natürlich viele Interviews und Statistiken.

Ein wirklich sehr aufschlussreiches Buch das mir gut gefallen hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schluss jetzt (ISBN: 9783446261976)
dieschmitts avatar

Rezension zu "Schluss jetzt" von Heike Blümner und Laura Ewert

Trennen oder bleiben? Glück hängt nicht davon ab Gewohntes beizubehalten.
dieschmittvor 5 Jahren

Zum Inhalt:

Trennen oder bleiben. Wer an diesem Punkt ist und Gedanken darüber wälzt muss irgendwann zu einem Ergebnis kommen. Oft nimmt diese Entscheidung viel Zeit in Anspruch. Wie soll man sich entscheiden? Ist die Beziehung gesund? Wie kann man sich lösen? Was passiert wenn ich mich wirklich trenne? Was muss ich beachten und bietet sich durch eine Trennung vielleicht sogar eine Chance?

 

Meine Meinung:

Als ich das Buch in den Händen hatte, wollte ich eigentlich mal kurz reinlesen, bevor ich dann – mit etwas mehr Zeit ausgestattet – wirklich starten wollte. Das Ergebnis war etwas anders. Einmal angefangen, fiel es mir sehr schwer das Buch wieder aus der Hand zu legen.

 

In einem sehr gut lesbaren, unterhaltsamen und gut verständlichen Schreibstil wird dieses doch eher schwierige Thema aufbereitet. Das Buch bezieht sich zwar eigentlich auf Paarbeziehungen, aber ich finde es ist auch generell gut geeignet, denn Trennen gehört zum Leben. Und das eben nicht nur in eigenen Paarbeziehungen. Auch bei Freunden und Bekannten kann man dies immer wieder mitbekommen und manche scheinen besonders schmerzvoll zu sein.

 

In dem Buch ist der Spagat zwischen Erklärungen, Beispielen und Tipps sehr gut gelungen. Es wird nicht nur die Beziehung an sich betrachtet, sondern auch das „drumherum“, das mit einer Trennung einhergeht. Anhand von Fallbespielen werden typische Situationen und Gründe erläutert. Dies geschieht auf eine sehr angenehme, nicht belehrende, aber lehrreiche Weise. Das fand ich wirklich sehr angenehm zu lesen. Sich trennen schmerzt, das wird nicht beschönigt, aber es kann auch sein, dass man nach dem Schmerz glücklicher ist als zuvor, denn sich nicht zu trennen kann auch ein Tod auf Raten sein.

 

Ein Buch für alle, egal ob in einer glücklichen Beziehung, in Überlegungen sich zu trennen, mitten in der Trennung oder auch danach.

 

Fazit:

Trennen oder bleiben? Glück hängt nicht davon ab Gewohntes beizubehalten.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Fragefreitag mit Heike Blümner und Laura Ewert

"Should I stay or should I go?" Kommt euch diese Frage bekannt vor? Manchmal hängt man in Beziehungen fest, die man eigentlich schon viel früher hätte verlassen sollen. Doch den letzten Schritt zu wagen, fällt vielen – verständlicherweise – schwer. Die beiden Autorinnen  Heike Blümner und  Laura Ewert schildern in  "Schuss jetzt – Von der Freiheit sich zu trennen", wie man sich aus Beziehungen verabschiedet und warum sich das immer als positiver Schritt herausstellt.

Gemeinsam mit  hanserblau verlosen wir 5 Exemplare von  "Schluss jetzt" unter allen Fragesteller*innen! Einfach auf den blauen "Jetzt bewerben"-Button klicken und eure Fragen an die beiden Autorinnen stellen! 

Wir freuen uns, dass Heike Blümner und Laura Ewert Zeit für diesen Fragefreitag gefunden haben und wünschen euch und natürlich den Autorinnen ganz viel Spaß beim Fragen stellen und Fragen beantworten! 

Mehr zum Buch 
Wenn die Frage "Gehen oder bleiben?" mehr Zeit beansprucht als die Planung des nächsten Urlaubs, dann raten Heike Blümner und Laura Ewert: Natürlich gehen! Schmissig erklären sie, wie wir uns aus toxischen Beziehungen lösen können, warum Untreue nicht unbedingt, kein Sex jedoch fast immer zur Trennung führt, welche finanziellen Hürden Trennungswillige nehmen müssen. Und was uns danach erwartet. Denn wer die Trennung wagt, wird viel gewinnen.

>> Mehr Infos zum Buch 

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien zur Teilnahme an Buchverlosungen
93 BeiträgeVerlosung beendet
sunlights avatar
Letzter Beitrag von  sunlightvor 5 Jahren

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks