Heike Bruch

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Heike Bruch ist Professorin und Direktorin am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Sie berät Unternehmen auf den Gebieten Change-Management, Leadership und organisationale Energie.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Heike Bruch

Cover des Buches Generationen erfolgreich führen (ISBN: 9783834910424)

Generationen erfolgreich führen

(1)
Erschienen am 27.10.2009

Neue Rezensionen zu Heike Bruch

Cover des Buches Generationen erfolgreich führen (ISBN: 9783834910424)
M

Rezension zu "Generationen erfolgreich führen" von Heike Bruch

M.Lehmann-Pape
Rezension zu "Generationen erfolgreich führen" von Heike Bruch

Endlich praktische Vorschläge statt ellenlange Diskussionen

Seit Jahren mittlerweile ist die demographische Entwicklung Teil einer breiten, öffentlichen Diskussion. Verschärft ganz aktuell durch die Erhöhung des Renteneintrittsalters und die Forderung der SPD, zunächst einmal genügend Arbeitsplätze für ältere Erwerbsnehmer zu schaffen.

Die Autoren des Buches bieten im Rahmen dieser drängenden und wichtigen gesellschaftlichen Fragen nun eine fundierte Bestandsaufnahem des Status quo angesichts der demographischen Entwicklung, entwickeln Konzepte für das Management des demographischen Wandelns und legen zudem einige Praxiserfahrungen aus dem generationsübergreifendem Arbeitsprozess vor. Der Schwerpunkt der Konzepte und der illustrierenden Praxiserfahrungen liegt dabei im Buch deutlich erkennbar auf der konstruktiven Entwicklung und Führung altersgemischter Teams am Arbeitsplatz.

Indem die Autoren Ergebnisse ihres Forschungsprojektes nun gesammelt vorlegen, wenden sie sich nicht nur an Wissenschaft und Forschung, sondern explizit auch an Personalverantwortliche und Führungskräfte im alltäglichen wirtschaftlichen Vollzug. Gerade in ihren Einlassungen zum Thema „Führen von 5 Generationen am Arbeitsplatz“ wird deutlich, das jede der aktuell in der Erwerbstätigkeit stehenden fünf Generationen ihre je eigenen Qualifikationen mit bringen. In der Ausdifferenzierung von je geprägten Führungsimpulsen wird ebenso deutlich, dass eine Ergänzung verschiedener Stile von erfahrungsbezogen (Nachkriegsgeneration) über sinnorientierte Führung (Wirtschaftswunderzeit) bis hin zu modernen Stilen der pragmatisch-zielorientierten Führung (Generation Golf) und der visionsorientierten Führung (Internetgeneration) eine sorgsame Mischung der Stile und die ebenso sorgsame Hebung der persönlichen Kompetenz im Zusammenspiel durchaus erfolgversprechende Ansätze in den Raum stellt. Dies betrifft nicht nur die Wissensweitergabe in der Generationenbeziehung, sondern auch den Zusammenklang verschiedener Herangehensweisen an komplexe Problematiken.

Natürlich verschwiegen die Autoren nicht die speziellen Problematiken altersgemischter Teams (im Buch eher „Herausforderungen“ genannt), bieten aber eine Vielzahl unterstützender Hinweise für eine konstruktive Zusammenstellung solcher Teams und einen effektiven Einsatz derselben.

Jederzeit nachvollziehbar und verständlich geschrieben, anhand von Grafiken und Tabellen im einzelnen verdeutlichend und mit hoher Praxisorientierung bietet das Buch einen fundierten Beitrag zum drängenden und anstehenden Wandel in der Länge der Lebensarbeitszeit und weist Wege auf, gerade ältere Erwerbstätige in effektiver Weise in . altersgemischte Teams mit Gewinn für das jeweilige Unternehmen mit ein zu binden.

Natürlich bildet das Buch keinen Endpunkt und keine endgültige Lösung aller demographischer Probleme im Rahmen der Arbeitswelt, geht allerdings doch deutlich erkennbare Schritte weiter als in einem rein theoretischen Beitrag zur Diskussion stehen zu bleiben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks