ALS: Amyotrophe Lateralsklerose
undKatrin Laue
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "ALS: Amyotrophe Lateralsklerose"
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine unheilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems, die in der Öffentlichkeit bisher noch nicht sehr bekannt ist.
Durch den chronisch fortschreitenden Krankheitsverlauf werden Betroffene und Angehörige mit immer neuen Einschränkungen konfrontiert. Diese wirken sich auf viele verschiedene Lebensbereiche aus, so auf die Bewegung, das Sprechen, das Schlucken oder die Atmung.
Die Herangehensweise im Umgang mit einer so schwerwiegenden Erkrankung wie ALS ist von der Individualität der betroffenen Personen geprägt, daher kann ein Ratgeber keine einheitliche Leitlinie geben, die für alle sinnvoll und richtig ist. Er soll vielmehr:
- Themen darstellen, mit denen Patienten und Angehörige im Verlauf der Erkrankung konfrontiert werden,
- Informationen, Hinweise, thematische Einschätzungen und Denkanstöße geben, Tipps und Alltagshilfen vermitteln,
- helfen, das Leben mit ALS für Betroffene und Angehörige lebenswerter und einfacher zu gestalten.
Dieser Ratgeber wendet sich vorwiegend an Betroffene und Angehörige, aber auch an fachlich Tätige aus den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege.
Durch den chronisch fortschreitenden Krankheitsverlauf werden Betroffene und Angehörige mit immer neuen Einschränkungen konfrontiert. Diese wirken sich auf viele verschiedene Lebensbereiche aus, so auf die Bewegung, das Sprechen, das Schlucken oder die Atmung.
Die Herangehensweise im Umgang mit einer so schwerwiegenden Erkrankung wie ALS ist von der Individualität der betroffenen Personen geprägt, daher kann ein Ratgeber keine einheitliche Leitlinie geben, die für alle sinnvoll und richtig ist. Er soll vielmehr:
- Themen darstellen, mit denen Patienten und Angehörige im Verlauf der Erkrankung konfrontiert werden,
- Informationen, Hinweise, thematische Einschätzungen und Denkanstöße geben, Tipps und Alltagshilfen vermitteln,
- helfen, das Leben mit ALS für Betroffene und Angehörige lebenswerter und einfacher zu gestalten.
Dieser Ratgeber wendet sich vorwiegend an Betroffene und Angehörige, aber auch an fachlich Tätige aus den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.