Heike Eva Schmidt

 4,2 Sterne bei 970 Bewertungen
Autorin von Purpurmond, Schlehenherz und weiteren Büchern.
Autorenbild von Heike Eva Schmidt (©)

Lebenslauf

Heike Eva Schmidt wurde in Bamberg ­geboren. Nach einem Psychologiestudium war sie zunächst als Journalistin für Radio, TV und Print tätig, ehe sie 2000 ein Stipendium für die DrehbuchWerkstatt München erhielt. Seitdem arbeitet sie als freie Drehbuch­autorin, zum Beispiel für das Bayerische Fernsehen. 2010 erfüllte sie sich ihren Kindheitstraum und begann, Romane zu verfassen. Sie lebt im Süden Münchens im bayerischen Voralpenland. Dort entstehen in ihrer kleinen „Schreibstube“ viele Ideen. „Purpurmond“ ist Heike Eva Schmidts erster Fantasyroman und erschien im März 2012.

Alle Bücher von Heike Eva Schmidt

Cover des Buches Purpurmond (ISBN: 9783426283660)

Purpurmond

(445)
Erschienen am 01.03.2012
Cover des Buches Schlehenherz (ISBN: 9783800056705)

Schlehenherz

(110)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Die gestohlene Zeit (ISBN: 9783426513118)

Die gestohlene Zeit

(98)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Bazilla - Fee wider Willen (ISBN: 9783414825803)

Bazilla - Fee wider Willen

(39)
Erschienen am 30.09.2020
Cover des Buches Tausend Mal gedenk ich dein (ISBN: 9783414824059)

Tausend Mal gedenk ich dein

(42)
Erschienen am 15.08.2014

Interview mit Heike Eva Schmidt

7 Fragen an Heike Eva Schmidt

1) Wie bist Du zum Schreiben gekommen und was begeistert dich daran besonders?

Geschrieben habe ich eigentlich, seit ich als Kind die Buchstaben auseinander halten konnte. Ich fand es schon immer faszinierend, eigene Welten zu kreieren und Figuren entstehen zu lassen, die so handeln, wie ich mir das ausdenke. Diese Faszination habe ich auch heute noch beim Erfinden und Schreiben von Geschichten. Mich begeistert, dass meine Stories mitten unterm Tippen auf einmal eine Art Eigendynamik bekommen. Das "Gerüst" der Geschichte steht - aber plötzlich fallen mir noch Wendungen und "Kniffe" ein, die die Handlung (hoffentlich) noch spannender machen. Oft haben auch meine Figuren auf einmal ihren eigenen Kopf und bringen mich dadurch auf ganz neue Ideen. Ich finde es immer wieder spannend, mich darauf einzulassen und zusammen mit den Figuren auf eine Art "Reise" zu gehen.

2) Welche Bücher/Autoren liest Du selbst gern und wo findest bzw. suchst Du Empfehlungen für den privaten Buchstapel?

Komischerweise bin ich privat überhaupt kein "Fantasy-Leser" und für Thriller zu feige... Die einzigen Bücher in Richtung Fantasy waren "Die unendliche Geschichte" und fünf Bände "Harry Potter". Privat mag ich die Bücher von Uwe Timm sehr, aber auch ziemlich schräge Sachen wie "Ein Bär will nach oben" von W. Kotzwinkle (ja, der Autor heißt wirklich so!!). Mein "Lesefutter" kommt immer auf meine momentane Stimmung an. Gerne lasse ich mir auch von guten Freunden etwas empfehlen.

3) Von welchem Autor würdest Du Dir mal ein Vorwort für eines Deiner Bücher wünschen und warum?

Ganz ehrlich? Von Stephen King. Als ich 14 war, haben mir seine Bücher zwar eine Heidenangst eingejagt, aber der Mann kann echt spannend schreiben, da springt sofort das "Kopfkino" an! Ein Vorwort von ihm in einem meiner Bücher wäre praktisch der Ritterschlag - vielleicht nicht vom "besten Autor der Welt", aber zumindest von einem, der eine Portion Verrücktheit und eine schier unerschöpfliche Fantasie besitzt...!

4) Wo holst Du Dir die Ideen und Inspiration fürs Schreiben?

Klingt platt, ist aber so: Überall! Das kann ein kurzes Gespräch im Zugabteil sein, das ich belausche, ein verwachsener Baum in der Abenddämmerung, der aussieht, wie eine gekrümmte Hexengestalt oder die Vorstellung, was der Hund, dem ich beim Joggen begegne, wohl sagen würde, wenn er reden könnte ... Oft finde ich selbst den "Stopp"-Knopf nicht und meine Fantasie schlägt spät abends noch munter Kapriolen, während ich einfach gerne mal ein paar Minuten nur faul und untätig auf dem Sofa liegen würde...!

5) Wie und wann schreibst Du normalerweise, kannst Du dabei diszipliniert vorgehen oder wartest, bis Dich in einer schlaflosen Nacht die Muse küsst?

Ich halte mich selbst für sehr diszipliniert! Pünktlich am Nachmittag, wenn ich mir mindestens zwei große Tassen Milchkaffee und eine halbe Tafel Schokolade einverleibt habe, alle interessanten Websites durchgesurft sind und ich noch mit mindestens einer Freundin mindestens eine Stunde telefoniert habe, setze ich mich an den Schreibtisch. Dann allerdings konsequent für vier bis fünf Stunden!

6) Welche Wünsche hast Du im Bezug auf Deine Bücher und Deine Arbeit für die kommenden Jahre?

Ich wünsche mir, dass die Leser meine Bücher und natürlich meine Figuren genauso liebgewinnen werden wie ich und - dass ich mit meinen Geschichten begeistern kann. "Ich konnte den Roman nicht aus der Hand legen", wäre das schönste Kompliment für mich! Und natürlich hoffe ich sehr, dass mir die Ideen nicht ausgehen werden, bis ich mindestens 90 Jahre alt bin...!

7) Wie fühlt man sich, wenn man erfährt, dass das erste eigene Buch veröffentlicht wird?

Es ist wie Champagner trinken in der Achterbahn, wenn gleichzeitig das Handy klingelt und man erfährt, dass man im Lotto gewonnen hat: Einfach ein unglaubliches Gefühl, das schwer zu beschreiben ist. Freude, Begeisterung, ein lauter Schrei - aber auch ein bisschen Lampenfieber und Angst, die eigenen Ideen mit dem gedruckten Buch "in die Welt zu entlassen" und sie bei den Lesern auf den Prüfstand gestellt zu sehen. Aber natürlich ist das erste Buch, genau wie alle weiteren in erster Linie: Glück, Glück, Glück!

Neue Rezensionen zu Heike Eva Schmidt

Cover des Buches Nussknacker-Bande 1: Drei Chaoten auf vier Pfoten (ISBN: 9783522508087)
R

Rezension zu "Nussknacker-Bande 1: Drei Chaoten auf vier Pfoten" von Heike Eva Schmidt

Flinke Banditen oder doch nicht?
RaSt05vor 4 Monaten

Bevor ich zum Inhalt etwas sage, möchte ich über das Cover sprechen.

Die drei Eichhörnchen sind so süß dargestellt und beschreibt auch im Grunde schon etwas worum es im Buchbgehen könnte.

Man sieht ihren Schelm schon richtig. Ich finde das Cover richtig passend zum Inhalt. Sehr schön gestaltet.


Nun zum Inhalt.

Die Geschichte ist so sympathisch geschrieben und man konnte sich richtig in die drei Eichhörnchen hineinversetzen und ich fand auch man konnte jeden einzelnen Charakter erkennen der in der Handlung an gedeutet wurde. Man fiebert regelrecht mit wie es weiter geht was als nächstes passiert und ob es gut ausgeht. Vom Anfang bis zu Ende bleibt die Spannung und der Spritz der Handlung aufrecht, so daß ich das Buch nicht zur Seite legen konnte und es in eins durch gelesen habe.


Mein Fazit.

Dieses Buch ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsenedie gerne mal ein kurzweiliges Buch lesen möchten. Eine süße Geschichte die mein Sohn richtig gefällt und mit Sicherheit die nächsten Tage nochmal gelesen wird.

Der Schreibstil ist meiner Meinung nach flüssig, es wurden sogar Beton Stellen markiert damit die Deutlichkeit noch besser rüber kam. In allem ist dieses Buch echt gelungen. Meine absolute Empfehlung es zu lesen.

Cover des Buches Nussknacker-Bande 1: Drei Chaoten auf vier Pfoten (ISBN: 9783522508087)
G

Rezension zu "Nussknacker-Bande 1: Drei Chaoten auf vier Pfoten" von Heike Eva Schmidt

Chaotisch-mutige Nussknacker-Bande
Gisevor 7 Monaten

Drei Eichhörnchen wollen ihrem Vorbild Robin Hood nacheifern und genauso furchtlose Banditen sein. Dafür gründen sie die Nussknacker-Bande, wollen sie doch mit vollen Armen rauben und dabei reich werden. Dabei geraten sie in einen Überfall auf einen Juwelier. Die Diebe verstecken drei der geraubten Klunker in Walnüssen – und als die Eichhörnchen genau diese Walnüsse versehentlich stehlen, werden die Glitzerdinger erstmal verbuddelt. Doch wie können die Eichhörnchen der Polizei helfen und dabei nicht selbst ins Visier der Diebe kommen? Da wartet einiges an Chaos auf die hilfsbereiten Eichhörnchen…

Das Buch wendet sich an junge Leser ab ca. 8 Jahren, es ist auf die jungen Leser abgestimmt und lädt zum Lesen ein. Die Geschichte ist humorvoll geschrieben und bietet nicht nur jede Menge Wortwitz, sondern auch ganz viel Situationskomik, so dass ich des öfteren lachen musste. Stimmungsvolle Illustrationen lockern den Text auf. Schnell sind mir die drei chaotischen Eichhörnchen ans Herz gewachsen, denn bei all dem Chaos, das sie veranstalten, sind sie doch sehr erfinderisch und vor allem mutig. Gut gelöst haben sie die spannende Frage: Wie können Eichhörnchen ihr Anliegen den Menschen nahe bringen, wenn die sie doch gar nicht verstehen? 

Dieses humorvolle Kinderbuch bietet viele Anreize zum Selberlesen und zum Vorlesen und macht Lust auf weitere Abenteuer mit der Nussknacker-Bande. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Cover des Buches Nussknacker-Bande 1: Drei Chaoten auf vier Pfoten (ISBN: 9783522508087)
Lesemamas avatar

Rezension zu "Nussknacker-Bande 1: Drei Chaoten auf vier Pfoten" von Heike Eva Schmidt

Robin Hut, Bruder Schnuck und Meggy
Lesemamavor 7 Monaten

          Zum Buch:


Drei Eichhörnchen wohnen zusammen im Wald, ihnen ist ein bisschen langweilig.Nur Nüsse sammeln ist auf Dauer keine Beschäftigung. Da hört das rote Eichhörnchen eine Geschichte von Robin Hood und seiner Bande. So eine Bande will sie auch, also gründen die drei die Nussknacker-Bande und sind auch schnell mitten drin in einem Diebstahl.



Meine Meinung: 


Ich fand das Cover total süß und auch die Kurzbeschreibung klang vielversprechend. Ich kenne die Autorin schon von ihren Lama-Gang, die hier auch ihren Auftritt hatte. 

Kurze Kapitel, viele Bilder, eine spannende, humorvolle Story, so macht Leseüben Spaß. Der Text ist groß genug geschrieben, es gibt immer wieder einzelne Worte, die fettgedruckt sind und somit Abwechslung. Bei meinem Lesepatenkind kam es ganz gut an.

Ich fand das Wiedersehen mit der Lama Gang ganz witzig, die muss man aber nicht kennen, man "versteht" die Story auch so. Vorlesen kann  man das Buch schon gut ab dem Vorschulalter, es trifft den Humor von Grundschulkindern. Zum Selberlesen sollten die Kinder schon geübtere LeserInnen sein. 


        

Gespräche aus der Community

3 Lamas, ein Fall und jede Menge Spaß! Macht euch bereit für die Mission Lama-Gang und geht mit den selbsternannten Detektiven Petersilie, Einstein und Vokuhila auf Verbrecherjagd!

Ihr könnt jetzt 15 Exemplare in unserer Leserunde gewinnen und hier über die lustige Geschichte um die drei Lamas diskutieren! Mit dabei ist auch Heike-Eva Schmidt und beantwortet euch eure Fragen.

420 BeiträgeVerlosung beendet
HeikeEvaSchmidts avatar
Letzter Beitrag von  HeikeEvaSchmidtvor 3 Jahren

Aaaaalso, Petersilie ist ja eine Dame und als solche hält sie ihr Alter natürlich STRENG geheim. Und damit niemand auf die Idee kommt, sie danach zu fragen, hat sie auch keinen konkreten Geburtstag, räusper :) Auch ein Alpaka ist halt manchmal ein bisschen eitel 😅

Wenn Jeder denkt, etwas zu wissen.....

Wenn die Wahrheit schmerzhafter ist als die Lüge!

Dann seid ihr angekommen bei diesem neuen Jugendthriller von Heike Eva Schmidt "Tausend Mal gedenk ich dein"

Für diese Neuerscheinung aus dem Bastei Lübbe Verlag/  Boje laden wir zur Leserunde ein.

Eigentlich läuft alles rund für Nelly. Mit Pina hat sie eine tolle beste Freundin an ihrer Seite, und als sie sich auch noch in Elias verliebt, den Jungen mit den dunklen Wuschelhaaren und den graublauen Augen, könnte ihr Glück perfekt sein. Doch dann werden in ihrer Klasse immer wieder Mitschüler in merkwürdige Unfälle verwickelt – und der Verdacht fällt ausgerechnet auf Nelly. Schon bald verwischen sich die Grenzen zwischen Gut und Böse. Und Nelly muss erkennen: Das Schlimmst ist manchmal gar nicht die Lüge – sondern die Wahrheit ...

Leseprobe

Zur Autorin

Heike Eva Schmidt wurde in Bamberg geboren. Nach einem Psychologiestudium arbeitete sie zunächst als Journalistin, ehe sie ein Stipendium an der Drehbuchwerkstatt München erhielt. Seitdem arbeitet sie als freie Drehbuchautorin. Im Jahr 2012 hat sie sich außerdem als Buchautorin etabliert, bereits zwei ihrer Jugendbücher wurden mit Preisen ausgezeichnet. (Quelle http://www.luebbe.de)
Mehr zur Autorin unter: www.heike-eva-schmidt.de

Findet die Autorin auch auf Facebook

Wir suchen nun 15 Leser,  die gerne das Buch gemeinsam in der Leserunde lesen möchten, Blogger dürfen sich gerne mit Blogadresse bewerben!

Bewerbungsfrage/ Aufgabe:

Verrate uns deinen Eindruck zur Leseprobe!

Über ein Feedback zum Buchcover würden wir uns auch sehr freuen!


Schaut auch gerne im aktuellen Programm von Bastei Lübbe rein, vielleicht haben sie noch weitere schöne Jugendbücher für euch!


Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

          Katja von Ka-Sas Buchfinder

*** Wichtig ***

*Der Erhalt des Rezensionsexemplares verpflichtet zur Teilnahme in der Leserunde (posten und den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches)

Es werden nur Bewerber mit aussagekräftigen Rezensionen berücksichtigt (Inhalt des Buches ist keine Rezension)
http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf



226 BeiträgeVerlosung beendet
Melancholias avatar
Letzter Beitrag von  Melancholiavor 10 Jahren
Habe eben auch noch eine Rezi auf meinem neuen Blog gepostet :) http://melancholiasbuecherwelt.blogspot.de/2014/11/rezension-tausend-mal-gedenk-ich-dein.html
Huhu :) Der Anlass ist , das ich 20 bzw. 23 Leser auf meinem Blog erreicht habe ! Nochmal ein riesiges Danke ^-^
Mehr Infos gibt es hier : http://emmisbuecherblog.blogspot.de/
Viel Glück an alle die mitmachen wollen ! Ich freue mich über jeden Teilnehmer =)
0 BeiträgeVerlosung beendet

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks