Heike Höfler

 4,3 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Die Nackenschule, Atem-Entspannung und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Heike Höfler (geb. 1956) ist staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin mit jahrzehntelanger Berufserfahrung in Kurkliniken und Physiotherapiepraxen sowie seit 2002 als selbstständig arbeitende Kursleiterin (www.heike-hoefler.de) tätig. Seit über 24 Jahren erteilt sie Rücken- und Nackenkurse, aber auch Entspannungs-, Atem-, Gesichts- und Kiefergelenkskurse u. a. für Krankenkassen, Bildungswerke, Volkshochschulen oder Betriebe. Bekannt wurde Heike Höfler einem größeren Publikum durch TV-Auftritte und Radiointerviews zu Themen wie „Fitness-Training fürs Gesicht“, Kieferübungen sowie Rücken- und Nackenübungen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der kleine Atem-Coach (ISBN: 9783432118536)

Der kleine Atem-Coach

Erscheint am 01.11.2023 als Taschenbuch bei TRIAS.

Alle Bücher von Heike Höfler

Cover des Buches Die Nackenschule (ISBN: 9783442220823)

Die Nackenschule

 (3)
Erschienen am 21.07.2014
Cover des Buches Atem-Entspannung (ISBN: 9783432108209)

Atem-Entspannung

 (2)
Erschienen am 12.06.2019
Cover des Buches Atementspannung (ISBN: 9783830461401)

Atementspannung

 (1)
Erschienen am 22.08.2012
Cover des Buches Die besten Übungen für den Atlas-Wirbel (ISBN: 9783432115849)

Die besten Übungen für den Atlas-Wirbel

 (1)
Erschienen am 03.08.2022
Cover des Buches Feldenkrais (ISBN: 9783432116808)

Feldenkrais

 (1)
Erschienen am 08.02.2023
Cover des Buches Nackenschmerzen selbst behandeln (ISBN: 9783742308733)

Nackenschmerzen selbst behandeln

 (1)
Erschienen am 17.04.2019

Neue Rezensionen zu Heike Höfler

Cover des Buches Feldenkrais (ISBN: 9783432116808)
D

Rezension zu "Feldenkrais" von Heike Höfler

Hilfreiche Übungen für jedermann verständlich beschrieben
Denise43437vor 4 Monaten

Das Buch „Feldenkrais“ wurde von Heike Höfler geschrieben. Es ist im TRIAS Verlag erschienen. Höfler ist Sport- und Gymnastiklehrerin, die dem einen oder anderen durch TV- und Radiosendungen bekannt sein wird.

 

Viele Menschen leiden in der heutigen Zeit an Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken- und/oder Schulterbereich oder auch an Gelenkschmerzen. Diese können häufig durch Bewegung geliendert werden. Hierbei helfen Feldenkrais-Übungen. Es geht dabei unter anderem darum, achtsam den Körper wieder besser wahrzunehmen, mental zu entspannen und ungünstige Bewegungsmuster durch bessere Varianten zu ersetzen. Feldenkrais-Übungen sind langsame, kleine, achtsame Bewegungen, bei denen der Körper seine alte Beweglichkeit wieder erlernt, man mental fit bleibt, die Schmerzen sich verringern können und eine tiefe körperliche und geistige Entspannung erreicht werden kann. Der Vorteil der Feldenkrais-Methode ist, dass sie auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet ist. Die Zielgruppe des Buchs sind daher alle Personen, die mehr über ihren Körper erfahren, verkrustete Gewohnheitsmuster lösen und ihre Lebensqualität verbessern möchten. 

 

Nach allgemeinen Informationen und Hintergründen zur Feldenkrais-Methode startet der Übungsteil. Hier wird beispielweise erläutert, worauf beim Üben geachtet werden soll. Die Übungen sind einfach umsetzbar und gut für Zuhause und teilweise sogar für unterwegs oder das Büro geeignet. Sie werden im Sitzen, Stehen oder Liegen durchgeführt. Als Hilfsmittel werden lediglich eine Matte, ein Stuhl und ein Handtuch oder kleines Kissen und ggf. eine Decke benötigt. Zu den einzelnen Übungen gehören eine kurze Einleitung, die Beschreibung der Durchführung und mindestens ein Foto. Teilweise sind auch noch Erweiterungen, Tipps und/oder Hinweise enthalten.

 

Zum Buch gehört eine Audio-CD mit Basislektionen, die dazu dienen, in das langsame, bewusste Üben einzutauchen. Die Basislektionen sind besonders geeignet, wenn man verspannt, ruhelos oder unkonzentriert ist. Die Audiodateien sind auch über das Internet abrufbar. Die weibliche Stimme, mit der die Lektionen gesprochen werden, ist sehr angenehm und ich kann den Erläuterungen gut folgen und diese gut umsetzen.

 

Mir gefällt das Buch sehr gut. Dieses liegt neben dem verständlichen Texten und den gut umsetzbaren Übungen auch an den Audiodateien, die ich sehr gerne nutze. Auch finde ich es hilfreich, dass sich ein Teil der Übungen auch sehr gut unterwegs umsetzen lässt. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die besten Übungen für den Atlas-Wirbel (ISBN: 9783432115849)
D

Rezension zu "Die besten Übungen für den Atlas-Wirbel" von Heike Höfler

Große Hilfe bei Nacken- und Kopfschmerzen sowie Tinnitus und Schwindel
Denise43437vor einem Jahr

Der Ratgeber „Die besten Übungen für den Atlas-Wirbel“ stammt von Heike Höfler und ist im TRIAS Verlag erschienen. Frau Höfler ist Sport- und Gymnastiklehrerin, die dem einen oder anderen durch TV- und Radiosendungen bekannt sein wird. Für viele Menschen gehören Verspannungen im Nackenbereich, Kopfschmerzen und vielleicht auch Tinnitus und Schwindel zum Alltag. Die Ursachen hierfür können in Muskelverspannungen, verklebtem Fasziengewebe und starren bzw. überdehnten Bändern liegen, die durch Bewegungsmangel, Fehlhaltungen, Überlastungen und Stress entstanden sind. Diese wirken sich auch auf den Atlas-Wirbel und seine Umgebung negativ aus. Das Buch klärt über den Atlas-Wirbel auf und zeigt, wie eine richtige Körperhaltung umgesetzt werden kann und welche Übungen zu einer Verbesserung der Situation führen können.

 

Der Theorieteil informiert daher unter anderem darüber welche Aufgaben der Atlas-Wirbel hat, der das Bindeglied zwischen Kopf und dem restlichen Körper darstellt, welche Rolle dabei auch Muskeln und Faszien spielen und was sich negativ auf diesen Körperbereich auswirkt. Danach wird die richtige Körperhaltung erläutert und aufgezeigt, wie ein Gespür für die Haltung entwickelt und die richtige Körperhaltung eingeübt werden kann.

 

Danach werden die Grundlagen für die Übungen für den Atlas erläutert sowie Tipps dazu gegeben und dafür sensibilisiert, was bei der Umsetzung der Übungen beachtet werden soll. Die Übungen verfolgen unterschiedliche Ziele. Manche sind durchblutungsfördernd und stoffwechselanregend, manche dehnen, entspannen, mobilisieren und/oder kräftigen. Sie sind in acht verschiedene Übungsprogramme aufgeteilt. Einige der Übungen lassen sich ohne Hilfsmittel oder maximal mit Hilfe eines Stuhls ausführen. Teilweise ist auch eine Matte, ein Handtuch und/oder ein Ball (wie Faszien- oder Tennisball) für die Umsetzung erforderlich. Zu den Übungen gehören eine textliche Erläuterung sowie mindestens ein Foto oder eine Zeichnung und ggf. auch Variationen und Tipps. Unabhängig davon, ob es um die richtige Haltung oder um die anderen Übungen geht, erfordern alle Übungen eine regelmäßige Umsetzung, damit eine Verbesserung erzielt wird.

 

Der Text ist sehr verständlich und wird durch verschiedene, farbige Zeichnungen abgerundet. Die Übungen lassen sich anhand der Anleitungen und Visualisierungen gut umsetzten. Teilweise sogar unterwegs oder bei der Arbeit.

 

Insgesamt gefällt mir der Ratgeber sehr gut, da er eine gute Mischung aus Wissensvermittlung und alltagstauglichen Übungen ist. Ich nutze die Übungen nicht nur zu Hause, sondern auch gerne im Büro um meinem Körper nach längerem Sitzen etwas Gutes zu tun. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Entspannungs-Training für Kiefer, Nacken, Schultern (ISBN: 9783432114729)
D

Rezension zu "Entspannungs-Training für Kiefer, Nacken, Schultern" von Heike Höfler

Ihr Körper wird Ihnen die Verwendung des Buchs danken!
Denise43437vor 2 Jahren

Der Ratgeber „Entspannungs-Training für Kiefer, Nacken, Schultern“ stammt von Heike Höfler und ist im TRIAS Verlag erschienen. Frau Höfler ist Sport- und Gymnastiklehrerin, die dem einen oder anderen durch TV- und Radiosendungen bekannt sein wird. Für viele Menschen gehören Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Kieferbereich leider zum Alltag. Regelmäßig angewendet, beugen die im Buch enthaltenen Übungen Verspannungen vor oder lösen sie.

 

Das Buch beinhaltet unter anderem Lockerungs-, Dehnungs-, Kräftigungs- und Akupressurübungen. Die Übungen sind in neun unterschiedliche Übungsprogramme sowie ein längeres Wohlfühlprogramm unterteilt. Die Erstgenannten dauern jeweils ungefähr 10 – 15 Minuten. Bevor die einzelnen Übungen erläutert werden, werden Grundlagen rund um das Thema sowie die negativen Folgen von Verspannungen im Kiefer- Nacken- und Schulterbereich vermittelt. Hierbei wird ebenfalls darauf eingegangen, welche positiven Auswirkungen es auf den gesamten Körper hat, wenn die vorgenannten Bereiche entspannt sind. Auch die Atmung leistet einen Beitrag zur Entspannung und daher wird erklärt, wie richtige Atmung funktioniert. Des Weiteren werden der Aufbau und die Funktion sowohl des Kiefergelenks als auch der Halswirbelsäule einschließlich der dazugehörigen Muskeln textlich und mittels vieler farbiger Zeichnungen erläutert.

 

Zu den Übungen gehören neben der verständlichen, textlichen Beschreibung auch mindestens ein Foto. Die Übungen/Übungsprogramme lassen sich gut in den Alltag integrieren, da nur wenige Hilfsmittel benötigt werden und sie eine angenehme Länge haben. Bereits nach kurzer Umsetzungszeit ist bei mir eine Verbesserung spürbar.

 

Neben den Übungen möchte ich auf keinen Fall die Übersicht über die Beschwerden und die dazugehörigen Übungen sowie das Soforthilfe-Set bei Beschwerden im Kieferbereich missen, denn so finde ich schnell die Übungen, die mein Körper gerade benötigt. Ebenfalls gefällt mir sehr gut, dass ein Wissensteil mit vielen Zeichnungen enthalten ist, da ich dadurch das für die Übungen hilfreiche Hintergrundwissen erhalten habe.

 

Insgesamt ist es ein gelungenes Buch, dem ich viele Informationen und Übungen entnommen habe, die sich positiv auf meinen Kiefer-, Schulter- und Nackenbereich auswirken. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks