Ich halte „Die Seelenlyra“ in den Händen und bin verzaubert von dem traumhaft schönen und unglaublich ausdrucksstarken Cover, gestaltet von der Malerin Sabina Nore. Ein Schutzumschlag behütet das Hardcover, und darin befindet sich ein lyrischer Schatz.
Ich beginne mit „Erwachen“ und versinke sofort watteweich in den Zeilen. Schwerelos schwebe ich über die Seiten hinweg, kann hinter das Sichtbare sehen. Vor allem die Gedichte über den Herbst berühren mich sehr. Ich laufe durch den bunt belaubten Wald, die Blätter rascheln und flüstern mir Worte ins Ohr.
Sie fordern mich auf innezuhalten und die Augen für die Schönheit der vergänglichen Natur zu öffnen. Ich werde in Zukunft den Herbst auf jeden Fall mit anderen Augen sehen.
Wunderschön sind auch die Gedichte über die Liebe, wie „Geborgen“. Ich lese es mehrmals hintereinander, es trifft mein Herz.
In „Dunkelheit“ erkenne ich mich wieder.
„…Ich habe Angst vor der Nacht
wenn all die Fragen ich hör
keine Antwort ich weiß…“
Ich lese vom Sehnen nach Frieden, Glück und Harmonie, von Abschied und Hoffnung.
Meine Seele ruht sich aus, die Worte klingen in meinen Ohren und mich erfasst eine tiefe Ruhe.
Ich gebe allen, die eine Auszeit für die Seele suchen, eine ganz herzliche Empfehlung für diesen wundervollen Gedichtband.